G-Power Kompressor - Sammelbestellung

Vorher Messung habe ich. Nachher Messung bekomme ich ja dann bei der Kennfeldoptimierung. Wird zwar vermutlich nicht genau der gleiche Prüfstand sein, aber mir reicht das auch so.
 
Was er vorher hat, steht im Fahrzeugbrief... und das ist eindeutig zu wenig :)
Sonst hätte ich ja keine Leistungssteigerung gemacht.

Wie DON es schon sagt, ist die Prüfung bei der Optimierung dabei.
 
Was er vorher hat, steht im Fahrzeugbrief... und das ist eindeutig zu wenig :)
Sonst hätte ich ja keine Leistungssteigerung gemacht.

Wie DON es schon sagt, ist die Prüfung bei der Optimierung dabei.
Er meint damit sicher, dass von Werk aus nicht alle 3.0i die gleiche Leistung haben.. aber ich glaube so genau muss es auch nicht sein :)
 
Das heisst, du lässt dir für ca. €2000,- (alles komplett) einen Lader ins Auto schrauben und sparst dann an €100,- für 2 Leistungsmessungen? Dich interressiert wirklich nicht, was das Teil tatsächlich bringt??? :11sad3z:&:

Ich hatte den direkten Vergleich Z4 3.0i, Z3MR (S54) und Z3 3.0i mit Asa SK+ Kompressorkit (damals 286 PS) und später dann mit kleinerer Riemenscheibe (>300PS)
Die Kompressorkarre war schon beeindruckend besonders mit der anderen Scheibe, hatte deutlich mehr Leistung als Serie die 300 PS waren auf jedenfall glaubhaft.
 
Hat jmd schon iwie überprüft ob alle Teile da sind?
bzw. wie?
 
Hallo zusammen,

Kit ist auch bei mir angekommen.

Riemenscheibe ist 120mm

.. hab gesehen der lufi ist ein anderer als auf den bildern ?!?!
 
genau, die scheibe ist 120.
brauchen dann die 110er fuer 0,4bar?

meinst du, dass der nicht orange ist?
 
scheibe :)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1328892498.993183.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1328892498.993183.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 32
Du brauchst eine 100er für 0,4 bar und und keine 110er.

Die wenigesten Zettis haben die 231PS, meiner hat z.B. nur 217PS. Nennt man Serienstreuung.
 
Tja, dann schau mal in die Einbauanleitung bei den Explosionszeichnungen.
 
Seh ich es richtig, dass ich mir das Gefummel im Sicherungskasten und das Einlöten des Widerstands sparen kann, wenn ich ihn mit kleinerer Riemenscheibe gleich zur Abstimmung bringe?
 
ja wenn du direkt beim einbau die kleinere scheibe hast und dein einbauer es sofort optimieren kann dann brauchst du die asatronic nicht verbauen.
 
Sobald ich meinen Kit habe mache ich eine Zeichnung. Ich habe schon zwei Firmen, die mir die in einer kleinen Stückzahl drehen ( auf einer CNC Maschine).
Ich habe mal eine Stückzahl von 5 bis 6 Stück angefragt. Der Preis soll bei ca. 100€ liegen. Der dann benötigte kürzere 6PK Riemen , der Spannbereich wird bei einer 100mm Scheibe nicht reichen, soll ca. 30€ kosten.
Da ich die Scheiben bei Abholung zahlen muß, bräuchte ich dann aber von den Interessenten eine verbindliche Zusage. Eine einzelne Scheibe würde ich von einem Arbeitskollegen bekommen. Der könnte aber keine größere Stückzahl (nebenbei) fertigen. Material wäre eine Aluminiumlegierung .(Reinaluminium wäre zu weich). Als Termin habe ich eine Zusage von ein bis zwei Wochen ab Bestellung. Ich habe übrigens vor 40 !!! Jahren mal Maschinenbauzeichner gelernt und ein paar Jahre als Konstrukteur gearbeitet.
Gruß Peter
 
Ich bau ihn jetzt erstmal so ein wie er ist (0,3 Bar mit Wiederstand).
Falls mir die Leistung nicht reicht, und ich nochmal 1.000 € investieren will, geh ich zu einem späteren Zeitpunkt auf die kleinere Scheibe mit Abstimmung.
Muss ja nicht alles sofort sein ;)

Zudem möchte ich erst wissen, wie stark sich mein Öl erhitzt, wenn ich "nur" mit 0,3 Bar Ladedruck fahre.
Ich komme bereits heute ohne Kompressor auf ca. 130°C Öltemperatur...
 
Es wird bestimmt nicht ausreichen. Ohne Abstimmung machst du den Motor auf dieeeee Dauer kaputt, wenn er geprügelt wird.

Ich will auf jeden Fall kleinere Scheibe und die Abstimmung machen.
 
hoppla

Ein sehr interessantes Thema. Gebe auch mal meinen Senf dazu.

Da ich mit dem Thema G Power Kompressor schon seit einigen Jahren vertraut bin, müsst ihr meine Beiträge nun auch ertragen :).


Ich bau ihn jetzt erstmal so ein wie er ist (0,3 Bar mit Wiederstand).
Falls mir die Leistung nicht reicht, und ich nochmal 1.000 € investieren will, geh ich zu einem späteren Zeitpunkt auf die kleinere Scheibe mit Abstimmung.
Muss ja nicht alles sofort sein ;)

Zudem möchte ich erst wissen, wie stark sich mein Öl erhitzt, wenn ich "nur" mit 0,3 Bar Ladedruck fahre.
Ich komme bereits heute ohne Kompressor auf ca. 130°C Öltemperatur...

Wo und wie misst du denn die Öltemp? Also ich komme mit Kompi und Öltemp im M Tacho auch im Sommer nicht über 120 °C

Es wird bestimmt nicht ausreichen. Ohne Abstimmung machst du den Motor auf dieeeee Dauer kaputt, wenn er geprügelt wird.

Ich will auf jeden Fall kleinere Scheibe und die Abstimmung machen.

Würde ich so nicht unterschreiben. Haben damals mehrfach Grundabstimmungen (auch die mit dem Wiederstand) gemessen. Dynoergebnis war zwar ein relativ fettes gemisch, aber ins keinzter Weise problematisch.

Gruß Utze
 
Die Riemenscheibe für 100 Euro hört sich gut an :)

Habe mir mal die original Preisliste von ASA runtergeladen. Sie haben einen Preis von 100,84 für jede Riemenscheibe angesetzt... das Problem dabei ist jedoch, dass sie nur ene 120 mm , 110mm und eine 80 mm Scheibe anbieten.
 
ja aber wieso gibt es sie dann nicht direkt bei asa zu kaufen?
 
Zurück
Oben Unten