G29 Eigene Routen ins Navi übertragen

Du musst die Route nicht händisch im Navi eintippen. Das geht deutlich einfacher über die App bzw. über das Kundenportal.
Schau mal hier in meinen Beitrag von Juli letzten Jahres:

Genau, ich finde das richtig gut so 👍
 
Du musst die Route nicht händisch im Navi eintippen. Das geht deutlich einfacher über die App bzw. über das Kundenportal.
Schau mal hier in meinen Beitrag von Juli letzten Jahres:

Danke, probiere ich mal aus. Dennoch ist es wesentlich unkompfortabler als vorher beim E89. Da habe ich die Tour einfach über myroutes mit der Mouse erstellt und per USB eingeladen. Bei dem Neuen hatte ich eher die Hoffnung, das das online geht wie es ja wohl über Routes von BMW bis Ende 2019 auch funktioniert hat.
 
Danke, probiere ich mal aus. Dennoch ist es wesentlich unkompfortabler als vorher beim E89. Da habe ich die Tour einfach über myroutes mit der Mouse erstellt und per USB eingeladen. Bei dem Neuen hatte ich eher die Hoffnung, das das online geht wie es ja wohl über Routes von BMW bis Ende 2019 auch funktioniert hat.
Da gebe ich dir Recht.
Kann man aber nicht dem G29 in die Schuhe schieben. Betrifft schließlich alle BMW-Modelle, dass das BMW-Routenportal eingestellt wurde. Auch der E89 kann das nicht mehr nutzen ;)
 
Auch der E89 kann das nicht mehr nutzen ;)
Deshalb hat ja unser Gerhard für den E89 auch für Abhilfe gesorgt. :thumbsup:
 
Da gebe ich dir Recht.
Kann man aber nicht dem G29 in die Schuhe schieben. Betrifft schließlich alle BMW-Modelle, dass das BMW-Routenportal eingestellt wurde. Auch der E89 kann das nicht mehr nutzen ;)
Das tar.gz Format kann aber z.B. auch in myroutes abgespeichert werden. Das bekomme ich mühelos per USB im E89 eingelesen. BMW müsste nur eine Möglichkeit schaffen, über Connected drive diese Dateien ins Navi zu übertragen.
 
Ich habe mich heute wieder ein bisschen damit befasst..

Vielleicht interessiert es ja jemanden: Bei der TomTom Go App war es bisher für iOS-Nutzer nicht möglich die Routen von MyDrive in die TomTom Go App zu laden.
In einem aktuellen Forenbeitrag wird bestätigt, dass es hier bald vorwärts geht:


Dann könnte man endlich von bspw. kurviger.de eine GPX in TomTom Mydrive laden und diese ans Apple Carplay schicken! :eek: :o
Mit Sygic hat es zwar auch geklappt, wenn man beim Export auf "viele Stützpunkte" anwählt, aber oft stürzt es auch einfach ab..
 
Übrigens geht das Ziele senden aus Google Maps (Send to Car) auch nicht mehr, genauso wie die Zielesuche aus der CD-Website raus ist ... also alles nur noch über die App ? Jedesmal also das gefummerl an dem Ding, so konnte man im Büro oder vom Laptop schnell mal was senden ... schade.
Solch eine Funktion sollte bei einem Unternehmen wie BMW geräteübergreifend funktionieren.
 
Kann man eine bereits vorhandene Route irgendwie einfach mit neuen Zielen editieren und über USB ins Auto laden ?
 
Ich hab es mir jetzt relativ komfortabel gerichtet. In meiner Software hab ich mir von meinem Programmierer einen Button machen lassen, welcher Straße+Hausnummer+PLZ+Ort in die Zwischenablage legt, also zB "Alpenstraße 100, 5020 Salzburg" Das kann übrigends auch der Google, da kannst auch die Adresse in dieser Form kopieren.

Naviziel0.jpg

Dann gehe ich am Computer ins Connect Drive (das kann dann auch meine Sekretärin machen), auf Karte und füge dort den Text ein. Danach <Adresse an Fahrzeug senden> und dann kann ich sogar noch auswählen, an den Z4 oder den X5 oder an beide.
Naviziel1.jpg

Naviziel2.jpg

Das ist für mich die sozusagen beste Lösung, was ich aus dem rausholen kann und es ist sofort im Auto verfügbar.


Was mich bis dato noch stört, was mir vom Audi her fehlt ist der Abruf der Mails und der Abruf des Kalenders vom Handy. Das kann der BMW leider nicht, aber mit dem muß ich leben.
 
Ich hab es mir jetzt relativ komfortabel gerichtet. In meiner Software hab ich mir von meinem Programmierer einen Button machen lassen, welcher Straße+Hausnummer+PLZ+Ort in die Zwischenablage legt, also zB "Alpenstraße 100, 5020 Salzburg" Das kann übrigends auch der Google, da kannst auch die Adresse in dieser Form kopieren.

Anhang anzeigen 491768

Dann gehe ich am Computer ins Connect Drive (das kann dann auch meine Sekretärin machen), auf Karte und füge dort den Text ein. Danach <Adresse an Fahrzeug senden> und dann kann ich sogar noch auswählen, an den Z4 oder den X5 oder an beide.
Anhang anzeigen 491769

Anhang anzeigen 491770

Das ist für mich die sozusagen beste Lösung, was ich aus dem rausholen kann und es ist sofort im Auto verfügbar.


Was mich bis dato noch stört, was mir vom Audi her fehlt ist der Abruf der Mails und der Abruf des Kalenders vom Handy. Das kann der BMW leider nicht, aber mit dem muß ich leben.
Das geht doch ganz einfach über die App.


Mit Routen ist gemeint von A nach B nach C nach D nach F usw. also eine Route mit vielen Zwischenzielen.
 
Ich hab es mir jetzt relativ komfortabel gerichtet. In meiner Software hab ich mir von meinem Programmierer einen Button machen lassen, welcher Straße+Hausnummer+PLZ+Ort in die Zwischenablage legt, also zB "Alpenstraße 100, 5020 Salzburg" Das kann übrigends auch der Google, da kannst auch die Adresse in dieser Form kopieren.

Anhang anzeigen 491768

Dann gehe ich am Computer ins Connect Drive (das kann dann auch meine Sekretärin machen), auf Karte und füge dort den Text ein. Danach <Adresse an Fahrzeug senden> und dann kann ich sogar noch auswählen, an den Z4 oder den X5 oder an beide.
Anhang anzeigen 491769

Anhang anzeigen 491770

Das ist für mich die sozusagen beste Lösung, was ich aus dem rausholen kann und es ist sofort im Auto verfügbar.


...............

Deine Sekretärin wird die Karte im Connected Drive am Computer jedoch jetzt nicht mehr finden. :b
Ansonsten stell mal den Link hier rein.
 
Übrigens werden nun auch die Infos von karten bzw. Google Maps via CarPlay im Armaturenbrett und im headupdisplay angezeigt. Und dann kann ich in Ruhe im iPhone vorher meine Route erstellen!
 
Diese Funktionalität wurde leider von der CD-Seite entfernt.
Aber die Scrennshots oben habe ich heute auf der ConnectedDrive Seite gemacht, funktioniert einwandfrei.

Naviziel3.jpg
 
Aber die Scrennshots oben habe ich heute auf der ConnectedDrive Seite gemacht, funktioniert einwandfrei.

Anhang anzeigen 491796

...das funktioniert schon - aber keine Routenplanung mit vielen Punkten. Diese Funktionalität hat BMW tatsächlich abgeschaltet und vermutlich dürfte das gemeint gewesen sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Achsoooooooooooo OK ich verstehe. Da ich den Wagen erst 3 Wochen habe, kann ich natürlich nicht mehr sagen, wie es vorher/früher war. Hihihi jetzt sind alle Klarheiten beseitigt. :D
 
...das funktioniert schon - aber keine Routenplanung mit vielen Punkten. Diese Funktionalität hat BMW tatsächlich abgeschaltet und vermutlich dürfte das gemeint gewesen sein ;)
Nein, das war nicht gemeint. Die Kartenfunktion mit der Übertragung eines Ziels ans Auto wurde mit der neuen Software in Connected Drive für Desktops abgeschaltet. Das hat mir zumindest die BMW-Kundenbetreuung telefonisch bestätigt.
Da das bei Dir funktioniert, stell doch bitte den Link rein, da ich diese Funktion nirgends mehr finden kann. Ich würde mich sehr freuen diese Zieleingabe am Desktop weiter nutzen zu können.


Achsoooooooooooo OK ich verstehe. Da ich den Wagen erst 3 Wochen habe, kann ich natürlich nicht mehr sagen, wie es vorher/früher war. Hihihi jetzt sind alle Klarheiten beseitigt. :D
Offensichtlich wurde in Austria die neue Connected Drive-Software noch nicht eingeführt, nur dort kann man sich als Deutscher leider mit seinem BMW-Kontodaten nicht einloggen. Ihr Österreicher habt da wohl noch eine Gnadenfrist :whistle: :) :-)
 
Nein, das war nicht gemeint. Die Kartenfunktion mit der Übertragung eines Ziels ans Auto wurde mit der neuen Software in Connected Drive für Desktops abgeschaltet. Das hat mir zumindest die BMW-Kundenbetreuung telefonisch bestätigt.
Da das bei Dir funktioniert, stell doch bitte den Link rein, da ich diese Funktion nirgends mehr finden kann. Ich würde mich sehr freuen diese Zieleingabe am Desktop weiter nutzen zu können.



Offensichtlich wurde in Austria die neue Connected Drive-Software noch nicht eingeführt, nur dort kann man sich als Deutscher leider mit seinem BMW-Kontodaten nicht einloggen. Ihr Österreicher habt da wohl noch eine Gnadenfrist :whistle: :) :-)
Anscheinend wird gerade umgebaut, komme grad nicht an meine gebuchten Services ran?

B13414D3-D305-4F15-962A-E9A7B8E2DC61.jpeg
 
Nein, das war nicht gemeint. Die Kartenfunktion mit der Übertragung eines Ziels ans Auto wurde mit der neuen Software in Connected Drive für Desktops abgeschaltet. Das hat mir zumindest die BMW-Kundenbetreuung telefonisch bestätigt.
Danke für die Info. :t
Da das bei Dir funktioniert, stell doch bitte den Link rein, da ich diese Funktion nirgends mehr finden kann. Ich würde mich sehr freuen diese Zieleingabe am Desktop weiter nutzen zu können.
Leider nicht mehr möglich - wollte das gerade tun und musste überrascht feststellen, dass plötzlich alles komplett anders aussieht und vieles nicht mehr funzt über den CD-Web-Login bei BMW... :confused: BMW strickt scheint alles aktuell um....:eek: :o:crynew:
 
In den Apps Connected sowie my BMW gibt es auch den Punkt wo man Softwareupdates abstellen konnte nicht mehr :11shocked :11shocked:11shocked
Connected App wird zum 30. Juni eh abgestellt.
 
In den Apps Connected sowie my BMW gibt es auch den Punkt wo man Softwareupdates abstellen konnte nicht mehr :11shocked :11shocked:11shocked
Connected App wird zum 30. Juni eh abgestellt.

...weil man dies jetzt im neuen Bereich im Connected Drive Web-Login einstellen kann. :p :P
 
Zurück
Oben Unten