...das stimmt so nicht, Albert. Ich kenne den 30i inzwischen auch ganz gut und wenn der Fahrstil dazu passt (also eher sehr performant und weniger ruhig und vorausschauend), dann ist der M40i ein sehr deutlicher Dampfhammer, wo sich auch ein enormer Unterschied feststellen lässt. Selbstverständlich ist im allgemeinen Alltag der Unterschied nicht so groß. Ich würde vermutlich von einem 30i ach nicht auf einen M40i wechseln - deshalb habe ich mir gleich den M40i zugelegt.
Aber ich denke, hauptsächlich liegt der emotionale Unterschied im Umstand, dass die aktuellen (Traum-)Sechszylinder Motoren ebenfalls auf dem "aussterbenden Ast" sind und langsam ebenfalls aussterben - da kann ich schon alle verstehen, welche sich gerne noch solch ein Sahnetriebwerk zulegen wollen (ist ja auch das Argument für tolle V8 Motoren). Nicht jeder hat Lust, zukünftig mit downgesizten und zu Tode elektrifizierten Fahrzeugen herum zu fahren (vor allem, wenn es sich Damei auch noch um ein Spaßmobil handelt). Oh mein Gott, jetzt habe ich doch glatt das Wort "Spaßmobil" in den Mund genommen - das war per se schon böse, böse, böse - wo doch die allgemeine Grundstimmung alles derzeit verbietet und untersagt, was Spaß macht und mit Mobilität zu tun hat. Ist mir aber komplett egal...

