G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

Zum Thema 789M: sie passen(fast)
Ich war heute bei Thiemann zum Auftstecken der 789M. Sie passen fast wunderbar.
Nachdem Dominik eine Runde damit gedreht hat, ist ihm leider beim Einparken(und nur da) ein Geräusch aufgefallen.
Ausgerechnet an einer völlig unerwartenden Stelle hat es ganz gering geschleift...und zwar am vorderen linken Bremssattel genau mittig zur Radnabe hin.
DIe Felge berührt aufgrund der Form sehr sehr leicht den Bremsattel. Komischerweise ist auf der rechten Seite Freigängigkeit vorhanden.
Somit bleibt leider leider nichts weiterers übrig, als vorne 5mm Distanzen zu montieren. Hinten ist gar kein Problem.
Und nur soviel: es sieht super aus, noch deutlich besser, als ich es mir erwartet hätte.
Auch hinten nicht übertrieben weit draussen, sieht alles sehr geschmeidig aus;-)
Nächste Woche ist dann TÜV Abnahme, Bilder folgen dann.
Habe heute leider nur eins auf der Bühne gemacht.
IMG_1996.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr ärgerlich, dass es ausgerechnet vorne nicht passt. Ist denn da noch genug Luft für 5mm? Sieht auf jeden Fall jetzt schon top aus👍
 
Verschränkungstest gemacht?

Sieht mega aus, schon so auf der Bühne. Evtl muss ich meine BBS-Pläne doch begraben.
 
Zum Thema 789M: sie passen(fast)
Ich war heute bei Thiemann zum Auftstecken der 789M. Sie passen fast wunderbar.
Nachdem Dominik eine Runde damit gedreht hat, ist ihm leider beim Einparken(und nur da) ein Geräusch aufgefallen.
Ausgerechnet an einer völlig unerwartenden Stelle hat es ganz gering geschleift...und zwar am vorderen linken Bremssattel genau mittig zur Radnabe hin.
DIe Felge berührt aufgrund der Form sehr sehr leicht den Bremsattel. Komischerweise ist auf der rechten Seite Freigängigkeit vorhanden.
Somit bleibt leider leider nichts weiterers übrig, als vorne 5mm Distanzen zu montieren. Hinten ist gar kein Problem.
Und nur soviel: es sieht super aus, noch deutlich besser, als ich es mir erwartet hätte.
Auch hinten nicht übertrieben weit draussen, sieht alles sehr geschmeidig aus;-)
Nächste Woche ist dann TÜV Abnahme, Bilder folgen dann.
Habe heute leider nur eins auf der Bühne gemacht.
Anhang anzeigen 380680

Welche Dimension der Bereifung hast du drauf?
 
.....und bei den TÜV-Freigaben der Spurplatten gibts immer noch nichts....das dauert....
 
Ja natürlich wurde verschränkt, Bereifung ist 255/30 20, 275/30 20 mit PS4S.
265/285 war mir zu heikel, ausserdem sieht das so super aus, wie sich die Reifen etwas über die Felgen ziehen...
 
Ein US-Forum sagt 12,7 bzw. 13,4 kg für die 789.
Das ist je 100g schwerer als eine BBS CH-R. Die CI-R sollen noch etwas leichter als die CH-R sein. Also alles in allem nicht viel um, aber auch kein Kaufargument für die 789 außer der genialen Optik.

Edit: Laut Shops sollen die CI-R 12,1 bzw. 12,4 kg wiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein U-Forum sagt 12,7 bzw. 13,4 kg für die 789.
Das ist je 100g schwerer als eine BBS CH-R. Die CI-R sollen noch etwas leichter als die CH-R sein. Also alles in allem nicht viel um, aber auch kein Kaufargument für die 789 außer der genialen Optik.

Edit: Laut Shops sollen die CI-R 12,1 bzw. 12,4 kg wiegen.
Dann nehmt doch die 763 :)
 
....weiss jemand wann die SCC-Spurverbreiterungen das TÜV- Gutachten bekommen?
 
Das soll eine der nächsten //M3 (G80) Felge sein, könnte dann auch passen.
Ist auch eine Schmiedefelge von Fuchs.

Bei der Felge ist mir "ein bisschen zu viel los", könnte ich mir aber auch vorstellen....
Wenigstens hat die nicht auch diesen Cerium grey Mist, damit kann ich nämlich überhaupt nichts anfangen.....auch bei den ganzen Anbauteilen...
Bin schon gespannt, wann BMW modellübergreifend davon endlich wieder Abstand nimmt!
 
Wenigstens hat die nicht auch diesen Cerium grey Mist, damit kann ich nämlich überhaupt nichts anfangen...

ehrlich, mir geht es auch so - wobei das natürlich Geschmacksache ist, und vermutlich ist Cerium gerade irgendwie Mode, mich spricht es gar nicht an
 
Zurück
Oben Unten