Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Schw.Baron Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen. Ich finde es gelinde"armselig" was BMW abliefert und nicht nur in diesem Punkt. Das ist etwas, dass jede "Billigmarke" im Griff hat. Das sind für mich auch keine normalen Gebrauchsspuren. Hier zerlegt sich das Fahrzeug selbst. Das sollte dann doch eher nicht sein. Daher muss für mich persönlich einfach eine Lösung her. Wie diese letztendlich aussieht, muss man sehen. Für den der least oder alle zwei Jahre neu kauft, mag das ja alles egal sein, für mich, der sich damit einen Traum erfüllt wollte und von seinen Eltern eine Wertschätzung und Achtsamkeit für die mühsam ersparten Anschaffungen mitbekommen hat, aber eben nicht. Mich hat interessiert, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat. Das scheint ja - zumindest teilweise oder gar überwiegend - zu sein. Es ist aber halt auch "nur" ein Forum und allgemeinverbindliche Feststellungen schwierig.
Klar sehen Steinschläge nie schön aus, aber die sind bei einen auto genau so Normal wie Falten und Narben bei einem Menschen.@Schw.Baron Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen. Ich finde es gelinde"armselig" was BMW abliefert und nicht nur in diesem Punkt. Das ist etwas, dass jede "Billigmarke" im Griff hat. Das sind für mich auch keine normalen Gebrauchsspuren. Hier zerlegt sich das Fahrzeug selbst. Das sollte dann doch eher nicht sein. Daher muss für mich persönlich einfach eine Lösung her. Wie diese letztendlich aussieht, muss man sehen. Für den der least oder alle zwei Jahre neu kauft, mag das ja alles egal sein, für mich, der sich damit einen Traum erfüllt wollte und von seinen Eltern eine Wertschätzung und Achtsamkeit für die mühsam ersparten Anschaffungen mitbekommen hat, aber eben nicht. Mich hat interessiert, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat. Das scheint ja - zumindest teilweise oder gar überwiegend - zu sein. Es ist aber halt auch "nur" ein Forum und allgemeinverbindliche Feststellungen schwierig.
Klar sehen Steinschläge nie schön aus, aber die sind bei einen auto genau so Normal wie Falten und Narben bei einem Menschen.
Ich habe auch nicht endlos Kohle und erwarte eine gewisse Gegenleistung von einem sich schimpfenden Premiumhersteller. Und auch ich habe einige Dinge bemängelt bzw ist BMW schon ewig auf Lösungssuche. Aber ich weiß auch, dass ein Markenwechsel nichts ändern würde. Und ja, auch ich habe diese „rauhen Stellen“ im Radkasten, aber ich wäre niemals auf die Idee gekommen sowas zu reklamieren. Und wo bitteschön zerlegt sich hier das Fahrzeug selbst??? Wir sprechen von Steinschlägen im Radkasten, welcher aus Kunststoff ist.@Schw.Baron Ich habe mir das Auto lange und mühsam erspart und ich kann nicht einfach so verkaufen und neu kaufen. Eine solche Anschaffung kann ich nur einmal im Leben machen. Ich finde es gelinde"armselig" was BMW abliefert und nicht nur in diesem Punkt. Das ist etwas, dass jede "Billigmarke" im Griff hat. Das sind für mich auch keine normalen Gebrauchsspuren. Hier zerlegt sich das Fahrzeug selbst. Das sollte dann doch eher nicht sein. Daher muss für mich persönlich einfach eine Lösung her. Wie diese letztendlich aussieht, muss man sehen. Für den der least oder alle zwei Jahre neu kauft, mag das ja alles egal sein, für mich, der sich damit einen Traum erfüllt wollte und von seinen Eltern eine Wertschätzung und Achtsamkeit für die mühsam ersparten Anschaffungen mitbekommen hat, aber eben nicht. Mich hat interessiert, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat. Das scheint ja - zumindest teilweise oder gar überwiegend - zu sein. Es ist aber halt auch "nur" ein Forum und allgemeinverbindliche Feststellungen schwierig.
Ich habe auch Spurplatten, aber unter anderem aus solchen Gründen nur hinten. Und diese rauhen Stellen habe ich lediglich in den lackierten Stellen im Radlauf, da wo du es auf deinen Bildern gezeigt hast. Und ich wage mal zu behaupten, dass dies hier alle haben, je nach Straßen stärker oder schwächer ausgeprägt. Manche erkennen es vielleicht noch nicht mal, weil es eben kein Mangel ist, so wie du es hier darstellst. Wie gesagt, darüber wird jeder Gutachter nur lachen. Hast du mal an einer Ampel mit Radspur drauf geachtet, was auf dieser Spur alles an Steinchen liegt? Dann kannst du dir vorstellen was deine Räder alles hochwirbeln. Und nicht umsonst hat BMW schon die Schutzfolie vor der Hinterachse verklebt. Und glaube mir, das haben andere Hersteller genauso...Ja, was soll ich da noch sagen. Wir sehen das eben anders, ich verstehe Eure Position, kann sie für mich jedoch nicht so leicht übernehmen. Dann ginge es mir sicher besser. Daher werde ich mich hier auch etwas zurücknehmen, da meine Beiträge öfter mal zu etwas "Aufruhr" führen. Die Spurplatten kommen auch wieder runter.@Uli_ESA Narben und Falten gehören zu Leben, nur füge ich mir diese nicht selbst zu. Der Vergleich hinkt da etwas. @Schw.Baron Es sind auch nicht die Radkästen betroffen, sondern lackierte Flächen, wie die Kotflügelkante und Stoßstangenkanten. Ich habe jahrzente getunte Fahrzeuge gefahren, aber so etwas noch nie erlebt. Die Spurplatten mögen hier das Schadensbild begünstigen, sind aber nicht die Ursache. Ich muss da einfach eine Lösung für mich finden und gut ist. Fahren tut er sich sehr toll und ich habe bei BMW mit dem ein oder anderen gerechnet, aber eher technischer und nicht qualitativer Natur.
Moin MoinIch erzähle euch jetzt was und es ist KEIN nachträglicher Aprilscherz:
Ich habe ja gestern (01. April) am Nachmittag meinen Zetti übernommen. Wir bereits erwähnt, wurde ja vorab die Schnitzer-Leistungssteigerung eingebaut und die Eibach-Spurverbreiterung (10mm v / 15mm h). Beides wurde am Tag vor der Auslieferung vom TÜV (der bei meinem Freundlichen täglich im Haus ist) eingetragen.
Als ich den Wagen gestern abgeholt habe, meinte mein Verkäufer mit der Spurverbreiterung hat es Probleme gegeben. Der TÜV hat sie jetzt aber freigegeben, möchte aber noch Bilder sehen, wo an den hinteren Radkästen Flaps angebracht sind, sonst würde er es nachträglich wieder einkassieren.Ebenso müssten die Spurplatten bei Winterbereifung definitiv wieder runtergenommen werden.
Aufgrund der Aussagen hier im Forum war ich jetzt etwas überrascht. Keine Ahnung ob ich das jetzt mal so laufen lasse....
Ja, was soll ich da noch sagen. Wir sehen das eben anders, ich verstehe Eure Position, kann sie für mich jedoch nicht so leicht übernehmen. Dann ginge es mir sicher besser. Daher werde ich mich hier auch etwas zurücknehmen, da meine Beiträge öfter mal zu etwas "Aufruhr" führen. Die Spurplatten kommen auch wieder runter.@Uli_ESA Narben und Falten gehören zu Leben, nur füge ich mir diese nicht selbst zu. Der Vergleich hinkt da etwas. @Schw.Baron Es sind auch nicht die Radkästen betroffen, sondern lackierte Flächen, wie die Kotflügelkante und Stoßstangenkanten. Ich habe jahrzente getunte Fahrzeuge gefahren, aber so etwas noch nie erlebt. Die Spurplatten mögen hier das Schadensbild begünstigen, sind aber nicht die Ursache. Ich muss da einfach eine Lösung für mich finden und gut ist. Fahren tut er sich sehr toll und ich habe bei BMW mit dem ein oder anderen gerechnet, aber eher technischer und nicht qualitativer Natur.
Fahre zur Dekra die haben nicht so ein Stock im Hintern wie beim TÜV![]()
...naja, eingetragen sind sie ja worden, wie die 400PS/294KW (siehe Bild). Ich bin mit meinem Freundlichen jetzt so verblieben: Er besorgt Flaps, wir „pappen“ die dran, machen ein Bild für den TÜV, und dann.....(darf sich jeder selber denken)!
Anhang anzeigen 488801
Die Eintragung war bei mir auch kein Problem ohne Radabdeckung....Du darfst diese dann für den irgendwann folgenden künftigen TÜV-Termin nur nicht "verlegen", bzw. vergessen, diese dann wieder anzukleben.
@all: Ihr dürft dabei nicht vergessen, dass der TÜV'ler wenig Spielraum hat, wenn im Gutachten eindeutig aufgeführt ist, dass ab einer bestimmten Distanzscheibenbreite diese nur zulässig ist, wenn dieser Schutz verbaut wird.
So ich hab jetzt nochmal sauber gemacht und die Kamera raugeholt... ja vielleicht. Aber die Steinschläge hatte jeder Z4 mit den 19 Zöllern, denn ich heute gecheckt habe und je größer die Laufleistung desto heftiger. Ist also bauartbedingt und hat alleine mit den Spurplatten nichts zu tun.