Ja, das ist aber überhaupt kein Problem!Vorne je 11mm und hinten je 15mm: muss auch mit dem 19“-Original-Rad eingetragen werden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist aber überhaupt kein Problem!Vorne je 11mm und hinten je 15mm: muss auch mit dem 19“-Original-Rad eingetragen werden.
Davon gehe ich auch ausJa, das ist aber überhaupt kein Problem!![]()
Weil mich das Thema mit der ABE/Eintragung auch interessiert, habe ich mal eine Anfrage an H&R gestellt:
Nur hinten max. je 13mm: eintragungsfrei.
Vorne je 11mm und hinten je 15mm: muss auch mit dem 19“-Original-Rad eingetragen werden.
Ja, natürlich. Da interessiert dann keine ABE mehr.Aber : In Verbindung mit einer Tieferlegung müssen die beiden Sachen abgenommen werden.
Müssen nicht ... Allerdings freut sich der Prüfer immer, wenn er wenig Aufwand hat.Muss man zur Abnahme eigentlich das 50-seitige TÜV Gutachten mitbringen? Ich will Papier sparen...
Stimmt, es ist von Vorteil, wenn man mit montierten Spurverbreiterungen zur Fahrwerksmodifikation zu Schmickler fährt, wo diese dann direkt mit abgenommen werden.Aber : In Verbindung mit einer Tieferlegung müssen die beiden Sachen abgenommen werden.
Ergänzend: Wenn die Spurplatten eine ABE besitzen und wenn Du Serienfelgen fährst. Die ABE ist mitzuführen.Falsch, bis ca 10/13 mm vorne und hinten keine Eintragung bei Serienfahrwerk.
Falsch, bis ca 10/13 mm vorne und hinten keine Eintragung bei Serienfahrwerk.
Ich hab die von EibachJetzt war ich voller Freude bei H&R auf der Webseite und stelle fest, es gibt nur 6mm oder direkt 22mm oder noch mehr... Dabei waren ja 10-13mm schon optimal, wie ich das hier gelesen habe, damit es vorne und hinten möglichst bündig anliegt.
>>>Mädchen<<<EXTRA für den Prediger : ,
Ich habe vorne 12,5 mm
und hinten........ 17,5 mm
Ganz legal beim TÜV Nord , 19" SerieWollte gerade meine Eibach 15mm HA / 10mm VA Distanzscheiben abnehmen lassen. Daraufhin meinte der Prüfer nach Begutachtung des Teilegutachtens, das es dafür an der Hinterachse die Auflage gibt, eine Radabdeckung von 10mm anzubringen. Ich konnte es erst nicht glauben und habe selbst im Gutachten nachgeschaut. Und dort steht es tatsächlich so drin. Ich fahre Serienfahrwerk mit Serienfelgen 18". Wie haben einige hier für die Kombi so ohne weiteres eine TÜV Abnahme bekommen?
Wollte gerade meine Eibach 15mm HA / 10mm VA Distanzscheiben abnehmen lassen. Daraufhin meinte der Prüfer nach Begutachtung des Teilegutachtens, das es dafür an der Hinterachse die Auflage gibt, eine Radabdeckung von 10mm anzubringen. Ich konnte es erst nicht glauben und habe selbst im Gutachten nachgeschaut. Und dort steht es tatsächlich so drin. Ich fahre Serienfahrwerk mit Serienfelgen 18". Wie haben einige hier für die Kombi so ohne weiteres eine TÜV Abnahme bekommen?