G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

überstehende Reifenflanken…

Das bekommt man eh nicht eingetragen.

Verstehe nicht, was an vernünftig dimensionierten Spurplatten „Manta-Tuning“ sein soll?? Ein Laie wird denken, das es so serienmäßig ist, weil man das von einem Sportwagen auch eigentlich so erwarten würde, das die Räder nicht in den Radhäusern untergehen.

@Prediger
Wenn jemand keine Spurplatten oder sonstige Veränderungen möchte, dann ist das völlig ok…. aber warum trollt man sich dann hier in dem Thread rum und gibt ständig solchen Unsinn von sich??? 🙁
 
Das bekommt man eh nicht eingetragen.

Verstehe nicht, was an vernünftig dimensionierten Spurplatten „Manta-Tuning“ sein soll?? Ein Laie wird denken, das es so serienmäßig ist, weil man das von einem Sportwagen auch eigentlich so erwarten würde, das die Räder nicht in den Radhäusern

Du sagst/schreibst es - vernünftig dimensioniert👍

Was glaubst Du, wie viele mit nicht eingetragenen/eintragungsfähigen Spurverbreiterung fahren - einige, aber nicht auf den Z bezogen😀
 
Kennt jemand von euch den Unterschied bei den Concaver-Felgen zwischen:
Double Tinted Black
und
Platinum Black 😳
 
Ich finde, ein Auto wo die Felgen viel zu weit in die Karosse rein stehen, absolut unpassend.
Was spricht dagegen wenn die Felgen fast bündig mit den Radhäusern/Kotflügeln stehen ?
Das sieht eben nur stimmig aus und hat mit " Manta tuning" rein gar nichts zu tun !!!
 
Jepp, sehe ich auch so, am lustigsten schauen diese SUV aus, welche im Winter mit schmalen Winterrädern rumfahren, bekomme regelmäßig einen Weinkrampf, wenn ich das fast leere Radhaus sehe. 😂😂😂😂
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Ich finde, ein Auto wo die Felgen viel zu weit in die Karosse rein stehen, absolut unpassend.
Was spricht dagegen wenn die Felgen fast bündig mit den Radhäusern/Kotflügeln stehen ?

Manta Tuning - ist es, wenn es NICHT mehr (ET oder Spurverbreiterungen) vernünftig dimensioniert ist.
Aber auch nur in meinen „Spießer-Augen“ btw just my 2 Cents 😁

Beispiel:
IMG_0248.jpeg

Von den Auswirkungen von „viel zu breiten Spurverbreiterungen“, die natürlich Einfluss auf das Lenkverhalten haben reden wir/ich ja gar nicht einmal. Je größer/breiter die Spurverbreiterung, desto weniger negativer Lenkrollradius.
 
Blödsinn....
Bei meinen Spurverbreiterungen steht rein gar nichts über, im Gegenteil, es ist noch etwas Platz vorhanden.

Reifen/Felgen stehen einigermaßen bündig und bis zum Überstehen fehlen noch einige mm.

Eigentlich stehen die Reifen /Felgen so, wie es sich für einen Sportwagen gehört.

Verstehe echt nicht, wie man das schön finden kann das die Felgen zu weit im Radkasten stehen.

Und dann auch noch 5 cm Luft nach oben zur Kotflügel Kante... 😂 😂 😂

Scheinen eben viele Opas am Start zu sein.... 😂 😂 😂
 
H-P,
ich hoffe, doch sehr, dass du verstehst was ich meine.....

Im Bezug auf Tieferlegung und Spurverbreiterung natürlich 👍🙋
 
Hallo zusammen,

Nachdem ich den 2003er Z4 damals 8 Jahre gefahren bin, bin ich nach einigen anderen fahrbaren Untersätzen seit dem WE wieder zurück, diesmal beim 2020er G29, 30i

Eibach 20mm Federn
HA 13mm pro Seite H&R Spurplatten
Mit der Serienkombi
9x19 ET 32
10x19 ET 40
Alles problemlos abgenommen.

Die Tiefe finde ich gut, aber gefühlt könnte er vorne noch die 10er Distanzen vertragen und hinten ist es eigentlich stimmig.

9x20 ET 30 und 10,5x20 ET 40 sind bestellt.
Mal sehen, ob ich dann auch die 10er Platten vorne noch dran mache und ob die 13er hinten mit den ca 5mm mehr pro Seite durch die 0,5“ mehr bei gleicher ET noch passen/nötig sind.

Liebe Grüsse
Daniel

IMG_4185.jpegIMG_4179.jpeg
 
Wenn Du Dir schon neue Felgen bestellst, warum nicht gleich welche mit "passenden" ETs, wo man dann auch keine Spurplatten mehr benötigt?
Gab leider bei dem Modell nicht mehr Auswahl an ETs..
Evtl. Reicht es mir ja auch ohne. Ist ja ein paar mm „besser“ als die originale Kombi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Nachdem ich den 2003er Z4 damals 8 Jahre gefahren bin, bin ich nach einigen anderen fahrbaren Untersätzen seit dem WE wieder zurück, diesmal beim 2020er G29, 30i

Eibach 20mm Federn
HA 13mm pro Seite H&R Spurplatten
Mit der Serienkombi
9x19 ET 32
10x19 ET 40
Alles problemlos abgenommen.

Die Tiefe finde ich gut, aber gefühlt könnte er vorne noch die 10er Distanzen vertragen und hinten ist es eigentlich stimmig.

9x20 ET 30 und 10,5x20 ET 40 sind bestellt.
Mal sehen, ob ich dann auch die 10er Platten vorne noch dran mache und ob die 13er hinten mit den ca 5mm mehr pro Seite durch die 0,5“ mehr bei gleicher ET noch passen/nötig sind.

Liebe Grüsse
Daniel

Anhang anzeigen 678834Anhang anzeigen 678835
Sorry für OT: Schicke Kombi: SFR mit weißem Leder und schwatte Felgen :11smitten
 
Gab leider bei dem Modell nicht mehr Auswahl an ETs..
Ja schade.....bin gespannt, was es für Felgen werden.
Kannst Du ja dann mal im "Felgenthread" präsentieren - siehe Link unten....

 
Gibt’s die H&R eigentlich als Set mit Schrauben auch als 10mm pro Rad?
Finde nur die 11er H&R oder die 10mm von SCC oder Eibach als Sets.

Bräuchte für die VA nämlich noch welche 😅
 
Zurück
Oben Unten