DieSonne
macht Rennlizenz
Die Beilage sieht gut aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Beilage sieht gut aus!
Hier noch die Bilder vor dem Anschnitt….Gestern hat ein Freund geklingelt und 3 phantastische Ribeye (dryaged) je 500 gr mitgebracht und gefragt ob ich die uns zubereiten kann…. Denke mal es hat geklappt.
war jedenfalls sehr lecker!
Anhang anzeigen 497664
Hier noch die Bilder vor dem Anschnitt….![]()
Kann den meater nur wärmsten empfehlen! kannst Du in Dein WLAN einbinden und über die App (deutschsprachig) von überall überwachen. Hatte am Wochende Spießbraten gemacht und war noch eine Stunde spazieren. Hatte den Garprozess immer im Blick.aaaah, ich sehe gerade, Du nutzt den Meater - bist Du zufrieden damit? Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den Meater Block, oder The MeatStickX mit WLAN-Repeater zulege. Einer von beiden wird's werden...
Kann den meater nur wärmsten empfehlen! kannst Du in Dein WLAN einbinden und über die App (deutschsprachig) von überall überwachen. Hatte am Wochende Spießbraten gemacht und war noch eine Stunde spazieren. Hatte den Garprozess immer im Blick.
Hab den Meater Plus.
+1Die Tropfschale und das Blech kleide ich mit Alufolie aus, die kann ich nach bedarf einfach wechseln. Am Ende der Saison bin ich etwas penibeler und nehme Reiniger dazu. Das reicht für meine Ansprüche absolut es ist ja ein Grill und kein Reinraum.
Würde mich auch interessieren wie hier sonst so verfahren wird.
Soweit so gut, Gußrost nur mit weicher Bürste bzw. Messingbürste, den warmen Grill mit PflanzenÖl einpinseln, mehr oder weniger regelmäßig. Ein Ende der Grillsaisong gibt es nicht.Ich bringe den Grill nach dem Essen nochmal auf Temperatur reinige mit einer Bürste die Roste. Eventuelle Verkrustungen unter dem Rost schabe ich mit der "Klinge" der Bürste ab und nehm nochmal ein Küchentuch und wisch mal durch. Am Ende nehm ich Backofenstrennspray für den noch warmen Rost (gibt auch spezielle Sprays die angeblich mehr oder weniger das gleiche sind). Die Tropfschale und das Blech kleide ich mit Alufolie aus, die kann ich nach bedarf einfach wechseln. Am Ende der Saison bin ich etwas penibeler und nehme Reiniger dazu. Das reicht für meine Ansprüche absolut es ist ja ein Grill und kein Reinraum.
Würde mich auch interessieren wie hier sonst so verfahren wird.
Bei ein paar Stücken fehlt für meinen Geschmack noch etwas Farbe (auch „Röstaromen“ genannt)