DerLupo
...
Gibt es eigentlich Infos, wann und ob überhaupt, die LED Retrofit Leuchtmittel eine Zulassung bekommen?
Nein und nein!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es eigentlich Infos, wann und ob überhaupt, die LED Retrofit Leuchtmittel eine Zulassung bekommen?
Hat denn jemand mal Bilder, wie das LED Modul mit Kühlkörper/Gebläse und der Anti-Flackerbox im Scheinwerfer hinter der Klappe berbaut ist?
Ich kann mir, jebnach Modell, schwer vorstellen wie das passt. Und Deckel weglassen ist irgendwie für mich keine Option.
Hat jemand mal die Temperaturen an dem LED-Teil gemessen?
die verwende ich auch schon länger und am Anfang sind mir die Dinger immer nach ca. 1,5 Jahren kaputt gegangen. Die letzten halten jetzt weitaus länger und mit dem Licht bin ich recht zufrieden. Je niedrieger der Scheinwerfer, desto geringer die Reflektion, das darf man nicht vergessen und von unserer Lichtanlage nicht zu viel verlangen.In den Scheinwerfern meines Z habe ich OSRAM Nightbreaker Laser H7 +150% drin. Im Vergleich zu den originalen H7 sind sie wirklich um einiges heller.
Unsere Scheinwerfer sind riesig, das passt ein Minikühlschrank rein![]()
Hmmm, vielleicht könnte man das forcieren, wenn sich hier im Forum so eine Art Bestell-Interessenten-Liste bilden würde...Hi,
so langsam kommt da Bewegung in die Zulassung!
![]()
Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel
Osram stellt die erste LED mit ABE für alte Scheinwerfer vor. Hauptvorteile: Doppelt so helles Licht und eine bis zu fünfmal längere Lebensdauer.www.heise.de
Zwar noch nicht für unsere Zettis, aber immerhin in Arbeit.
Oryx
Habe ich vorhin auch gelesen. Super erfreuliche Entwicklung :) Hoffentlich werden noch viele freigegebene Modelle folgen.Hi,
so langsam kommt da Bewegung in die Zulassung!
![]()
Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel
Osram stellt die erste LED mit ABE für alte Scheinwerfer vor. Hauptvorteile: Doppelt so helles Licht und eine bis zu fünfmal längere Lebensdauer.www.heise.de
Zwar noch nicht für unsere Zettis, aber immerhin in Arbeit.
Oryx
Fahren die meisten von uns nicht ohne "Fahrzeuggenehmigungsnummer" im Schein rum? Bei mir ist diese "erloschen" wegen Umbauten. Ich vermute durch die Kombination aus Felgen und Fahrwerk. Auch eine Stahlflex Leitung mit ABE war bei mir eine Sonderabnahme
Also hoffentlich gibt es auch Teilegutachten für diese Lampen!
Die Frage für mich wäre jetzt wenn ein Konventionelle H7 Birne in einem BMW 2er Grand Tourer eine Zulassung von Standart aus hat, und die Osram LED Birnen auch. Dann müssten sie doch in jedem Konventionellen H7 Scheinwerfer auch funktionieren und ein Gutachten möglich sein?
Marktanalysespezialisten.....Und wie ist dann die Giulietta da rein gekommen?
Klar - aber jeder Scheinwerfer ist anderst und deshalb muss wohl für jede neue Typgenehmigung ein entsprechend teures und aufwendiges Gutachten und Abnahme erstellt werden .
Das der E85 als Exot da in absehbarer Zeit auftaucht halte ich für eher unwahrscheinlich - erstmal werden die Typen mit mehr möglichen Verkaufschancen durchgemacht - also typischerweise die Volumenfahrzeuge die auch in der Tuning Scene beliebt sind - also zb. bei BMW der 3 er und 5er der verschiedenen Modelle.
Ja Streng genommen ist es natürlich so wie du sagst, doch war eben mein Gedanke das ein H7 Standart Halogen Birne in einem 2er Grand Tourer genauso funktioniert wie in einem Z4 mit Halogenscheinwerfer, die gleiche Halogenbirne. Warum sollte also die "Standart" LED Birne von Osram welche es ja nur in einer Ausführung geben zu scheint nicht auch im E85 funktionieren sollte, rein technisch. Klar das Stück Papier fehlt dazu.
Und wie ist dann die Giulietta da rein gekommen?
Ich fände sogar eine Komplettlösung wie Osram LEDriving Scheinwerfer (z.B. Erhältlich für Golf6 und Focus mk3 ) für unsere E85/86 interessant.
Wer hat gute Connections zu Osram und bringt das da mal ins Gespräch?![]()