Harman Kardon im G29 -> einfach nur schlecht

Wer was gutes hören will, sollte sich in einen Lexus mit Mark Levinson HiFi setzen. Das verdient mM die Bezeichnung Premium.
 
Leider muss ich allen Vorrednern Recht geben - das HK-System im G29 ist wirklich nicht berauschend...im F07 und im jetzigen G32 ist es IMHO sehr stimmig und wuchtig, im F23 (Vorgänger vom G29) war es auch DEUTLICH besser als im Zetti!
 
Wer im G29 einen halbwegs brauchbaren Sound haben möchte wird auch mit dem größten verfügbaren System (Harman Kardon) ab Werk bitter enttäuscht :poop:
Der Aufpreis für H/K ist zwar nicht groß (400 Euro), aber den Plastikmüll den BMW da verbaut ist meiner Meinung nach keinen Cent Wert und maximal für ein Standardsystem ohne Aufpreis vertretbar.

Das mittlere BMW Soundsystem Logic7 aus den 2000er Jahren (gabs auch im 3er BMW) war um längen besser als das Gelumpe im G29 (war allerdings auch teurer).

Ich finde es für einen Premiumhersteller mit Premium Anspruch echt traurig in einem Premiumfahrzeug so ein mieses Soundsystem zu verbauen und nichts mehr hochwertigeres anzubieten.
Allein die Sprüche im BMW-Konfigurator sind eine Frechheit: "Das herausragende Harman Kardon Surround Sound System zeichnet...."
Hyundai Soundsysteme im Billigkoreaner gehen besser als das BMW premium System im G29 :thumbsdown:

Gottseidank gibt es ja noch einige Carhifi Spezialisten die da Abhilfe schaffen können :) :-):thumbsup:

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht auf denen man schön sieht was für einen Plastikmüll BMW da verbaut.

Anhang anzeigen 488005
Ich muss leider auch sagen, dass der Sound im G29 absolut beschämend ist. Es ist völlig klar, dass bei einem Roadster nicht genug Volumen vorhanden ist, um Highend zu produzieren. Allerdings ist es ganz offensichtlich, dass BMW hier total gespart hat. Alleine die Qualität der LS ist unterirdisch. Das hat mit dem mangelnden Volumen rein gar nichts zu tun. Es wäre besser gegangen, wenn BMW gewollt hätte. Ich habe ja bis September noch meinen Mercedes GLC auf dem Hof stehen. Fahren tue ich ihn nicht mehr, aber ich setze mich immer mal wieder rein und höre Musik über die fantastische Burmester-Anlage. Ein Genuss! Mir kommen jetzt schon die Tränen, wenn ich daran denke, ihn in 5 Monaten abgeben zu müssen.
 
Moin Moin

Das Ding klingt auch schlechter als im E85.

Aber ich habe das Dickschiff zum offenfahren gekauft,da ist es erstmal zweitrangig.

Ich warte noch bis @Z42019 im der Nähe ist und entscheide nach dem Probehören.



gruß
Karsten
 
Ich muss leider auch sagen, dass der Sound im G29 absolut beschämend ist. Es ist völlig klar, dass bei einem Roadster nicht genug Volumen vorhanden ist, um Highend zu produzieren. Allerdings ist es ganz offensichtlich, dass BMW hier total gespart hat. Alleine die Qualität der LS ist unterirdisch. Das hat mit dem mangelnden Volumen rein gar nichts zu tun. Es wäre besser gegangen, wenn BMW gewollt hätte. Ich habe ja bis September noch meinen Mercedes GLC auf dem Hof stehen. Fahren tue ich ihn nicht mehr, aber ich setze mich immer mal wieder rein und höre Musik über die fantastische Burmester-Anlage. Ein Genuss! Mir kommen jetzt schon die Tränen, wenn ich daran denke, ihn in 5 Monaten abgeben zu müssen.

Dann gehe ich lieber in die Elbphilharmonie...
@AirKlaus - Wann ist der Laden endlich wieder auf... 😄
 
Ich muss leider auch sagen, dass der Sound im G29 absolut beschämend ist. Es ist völlig klar, dass bei einem Roadster nicht genug Volumen vorhanden ist, um Highend zu produzieren. Allerdings ist es ganz offensichtlich, dass BMW hier total gespart hat. Alleine die Qualität der LS ist unterirdisch. Das hat mit dem mangelnden Volumen rein gar nichts zu tun. Es wäre besser gegangen, wenn BMW gewollt hätte. Ich habe ja bis September noch meinen Mercedes GLC auf dem Hof stehen. Fahren tue ich ihn nicht mehr, aber ich setze mich immer mal wieder rein und höre Musik über die fantastische Burmester-Anlage. Ein Genuss! Mir kommen jetzt schon die Tränen, wenn ich daran denke, ihn in 5 Monaten abgeben zu müssen.
Du hast das falsche Produkt gekauft, eine Musikanlage für zu Hause zum Preis eines Z4 hätte sicherlich Deine Bedürfnisse befriedigt. Leider kann so ein Teil nicht so toll fahren wie der Z4.
Man sollte schon Prioritäten im Leben setzen und nicht hinterher heulen. :y
 
Du hast das falsche Produkt gekauft, eine Musikanlage für zu Hause zum Preis eines Z4 hätte sicherlich Deine Bedürfnisse befriedigt. Leider kann so ein Teil nicht so toll fahren wie der Z4.
Man sollte schon Prioritäten im Leben setzen und nicht hinterher heulen. :y
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Was für ein schwachsinniger Kommentar.
 
Also nicht das ich die HK beschönigen möchte, hab wirklich schon bessere von BMW gehabt aber hört Ihr wirklich so viel Musik beim fahren?

Ich fahre meistens ohne Musik und genieße das zwitschern der Vögel oder bei Bedarf den Sound vom Zetti!
 
Moin Moin

Das Ding klingt auch schlechter als im E85.
Aber ich habe das Dickschiff zum offenfahren gekauft,da ist es erstmal zweitrangig.
Ich warte noch bis @Z42019 im der Nähe ist und entscheide nach dem Probehören.
gruß
Karsten
Ja, WANN treffen wir uns denn mal wie von @Z42019 angeregt? Hallo, @Z42019 ... bitte melden ...
Die Sonne steht jeden Tag ein wenig höher ...

lg
citycruise
 
Also nicht das ich die HK beschönigen möchte, hab wirklich schon bessere von BMW gehabt aber hört Ihr wirklich so viel Musik beim fahren?

Ich fahre meistens ohne Musik und genieße das zwitschern der Vögel oder bei Bedarf den Sound vom Zetti!
Moin Moin

Ich bin heute auch knapp 300km ohne Entertainment gefahren.

Habe statt dessen Sport Plus gehört. ;)

gruß
Karsten
 
Du hast das falsche Produkt gekauft, eine Musikanlage für zu Hause zum Preis eines Z4 hätte sicherlich Deine Bedürfnisse befriedigt. Leider kann so ein Teil nicht so toll fahren wie der Z4.
Man sollte schon Prioritäten im Leben setzen und nicht hinterher heulen. :y
SO sehe ich das auch. :thumbsup:
Der Z4 ist ein Roadster und muss entsprechend fahren....die Musikanlage ist da für MICH sowas von nebensächlich.
Ich habe die HK lediglich der Vollständigkeit wegen bestellt und weil der Aufpreis relativ gering ist.
Eine Anlage für 3.000€ hätte ich aber definitiv NICHT bestellt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Was für ein schwachsinniger Kommentar.
Ich fand es eher Schwachsinnig sich in sein ehemaliges Auto zu setzen, nicht fahren, Musik hören und Tränen in die Augen zu bekommen, statt sich in den Z4 zu setzen und das Fahren mit Freude zu genießen.
Aber jeder Jäck ist anders, wobei sich mir dann doch die Frage stellt weshalb Du Dich für den Z4 und nicht für eine rollende Disco entschieden hast?
 
Ich fahre z.Zt.auch noch als Firmenwagen einen GLC mit Burmester-Anlage. Diese ist der HK in unseren M 140i sehr ähnlich. Die HK im M40i ist deutlich schlechter. Ich habe vor einigen Jahren die Jaguar XKR und FType in die engere Wahl gezogen, auch dort waren die Standartanlagen grottig, die Meridian so einigermaßen ok. Die Bose-Anlage in meinem 981 dagegen war top. Ich werde evtl. auch aufrüsten, wenn genügend Erfahrungen vorliegen. Ich möchte einfach nicht das gesamte Auto zerlegen müssen, da ich es dafür zu selten fahre.
 
Ja, WANN treffen wir uns denn mal wie von @Z42019 angeregt? Hallo, @Z42019 ... bitte melden ...
Kommt auf die Eisvögel an (ich will fotografieren).
Sollte die nächsten paar Wochen aber schon klappen.
Ich hab euch nicht vergessen und melde mich.
..... Diese ist der HK in unseren M 140i sehr ähnlich. Die HK im M40i ist deutlich schlechter....
Ja, das ist so, der G29 hat von allen BMWs die ich kenne die schlechteste Anlage.
Die Lautsprecher sind wirklich extrem billig.

Das für 95% die Anlage völlig ausreichend ist ist in Ordnung, die meisten wollen und brauchen nicht mehr.

Wir fahren aber viel.
Trotz Corona hat unser G29 schon 42.000 Kilometer runter.
Ich fahre z.B. mehrmals im Jahr von Bayern nach Niedersachsen und das total gerne mit 90 km/h hinterm LKW, Autopilot an und Musik laut.
Ihr glaubt gar nicht wie entspannt ich da in Salzhemmendorf ankomme.
7 Stunden mit guter Musik und dementsprechenden Sound ist für mich so erholsam wie ein 3 Tage Wellness Wochenende und macht mir total Spaß.

Auf kurvigen Landstraßen oder Pässen hab ich die Musik auch meistens aus und genieße die Töne vom B58.
 
Leider muss ich allen Vorrednern Recht geben - das HK-System im G29 ist wirklich nicht berauschend...im F07 und im jetzigen G32 ist es IMHO sehr stimmig und wuchtig, im F23 (Vorgänger vom G29) war es auch DEUTLICH besser als im Zetti!
Vorgänger vom G29 war der E89
 
Kann jemand einen guten Car-Hifi Optimierer im Raum Münsterland oder naher Umgebung empfehlen, der auch schon G29 in Arbeit hatte?
Die CarHifi Station in Lemgo ist ja hier bekannt, aber zunächst weit entfernt.....näher wäre besser....Dank im Voraus.
 
Kann jemand einen guten Car-Hifi Optimierer im Raum Münsterland oder naher Umgebung empfehlen, der auch schon G29 in Arbeit hatte?
Die CarHifi Station in Lemgo ist ja hier bekannt, aber zunächst weit entfernt.....näher wäre besser....Dank im Voraus.
ISI Performance in Hamm
Die machen auch die Hifisachen für Mansory😉
 
Doch kann es. Ein bekannter hat das im 981 Boxster, ist schon traumhaft. Aber der Preis den Porsche dfür aufgerufen hat war schon unverschämt, waren glaube ich 3300€
Naa, auch das muss in Korrelation gezogen werden... Für Burmester bekommst Du im HiFi Laden für 3000 EUR keine einzige Komponente 😈. Automarkt ist eine nette und lukrative Nische...
 
Zurück
Oben Unten