Harman Kardon im G29 -> einfach nur schlecht

Ich würd mir sofort andere Boxen reingeben, wenn nicht die ganze Zerlege- und Zusammenbauarbeit wäre :eek: :o
 
Weiß jemand von Euch, ob die hinter den Sitzen bischen leichter zu tauschen sind, als die in den Türen ?
 
Ich bin mehr als zufrieden mit dem H/K System und würde das immer wieder bestellen.
Alles eine frage das Anspruchs.
Zum Hintergrund Musik berieseln, Nachrichten und Verkehrsfunk hören ist es okay.
Ich höre sonst aber keine Musik imZ4.
Mein Nachbar ist mit seinem Dacia Sandero auch mehr als zufrieden :) :-)
 
Zum Hintergrund Musik berieseln....
Genau DAS ist ja auch die Anwendung einer Musikanlage in einem Roadster!
Ich stelle meist einen DAB-Sender (Absolut Hot/ Top...oder Energy) ein und lasse die Musik im Hintergrund
laufen, während ich das Fahrgefühl und den Sound des Wagens und das schöne Wetter genieße.
 
Genau DAS ist ja auch die Anwendung einer Musikanlage in einem Roadster!
Ich stelle meist einen DAB-Sender (Absolut Hot/ Top...oder Energy) ein und lasse die Musik im Hintergrund
laufen, während ich das Fahrgefühl und den Sound des Wagens und das schöne Wetter genieße.
Achso.....nur DAS ist die Anwendung der Musikanlage in einem Roadster? Weil Du das so siehst, ist das allgemeingültig? Ziemlich einseitige und persönliche Sicht der Sachlage.
Fakt ist, dass die LS im G29 ganz ganz bescheiden sind. Wem die Qualität reicht, der kann sich glücklich schätzen. Es gibt aber einige, denen das nicht reicht.
Im Übrigen fahre ich auch gelegentlich geschlossen und da höre ich persönlich auch gerne mal was lauter. Und dann wäre etwas mehr Qualität sehr schön.
 
Ich würd mir sofort andere Boxen reingeben, wenn nicht die ganze Zerlege- und Zusammenbauarbeit wäre :eek: :o

Weiß jemand von Euch, ob die hinter den Sitzen bischen leichter zu tauschen sind, als die in den Türen ?
Nur die Lautsprecher tauschen bringt nicht viel.
An den vorderen Türen wird alles unter 160 Herz abgeschnitten damit man die1 Euro Papperdeckel Lautsprecher nicht kaputt macht wenn man lauter macht.

Du hast 2 Möglichkeiten.

1. Im Kofferraum einen Aktivwoofer rein.
Ein Audison APBX 10 AS 25cm geht da schon ganz nett.
Signal für den Woofer aber nicht nach dem Booster abnehmen, sondern vorher.
Das hält sich kostenmäßig noch sehr in Grenzen und es ist wenigsten auch unter 100 Herz ein wenig definierter Tiefbass da.

2. Oder dann richtig mit einem DSP (Digitaler Signalprozessor) + Lautsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merke:

Wenn einem der Sound der HK nicht passt - Geld in die Hand nehmen und austauschen oder Fahrzeug verkaufen und eines mit der passenden Musikanlage kaufen!

Man braucht nicht alles Totlabbern oder persönlich werden.
 
Also ohne auf Details eingehen zu müsssen. Porsche 981 hat die gleichen Positionen,ist aber um Welten besser. so, also liegst nicht am Ort
 
Ich weiß jetzt nicht ob das schon gepostet wurde, fands aber ganz interessant:
 
Was ich nach 2 Wochen merke, dass das System sich etwas einschleift....das ist mir beim G32 damals schon aufgefallen. Das heißt, das System wird mit der Zeit etwas besser...ich hatte jetzt gestern z.B. ein paar Alben auf meinem USB-Stick, die selbst offen gefahren und mit den richtigen Einstellungen recht gut rüber kamen, als Bsp. Album „Fore“ von Huey Lewis...

....jetzt warte ich nochmals ein Weilchen...es wird sicher kein audiophiler Hochgenuss, aber wenn es sich noch ein wenig eingroovt, dann passt es für mich soweit für einen Roadster!
 
Was ich nach 2 Wochen merke, dass das System sich etwas einschleift....das ist mir beim G32 damals schon aufgefallen. Das heißt, das System wird mit der Zeit etwas besser...ich hatte jetzt gestern z.B. ein paar Alben auf meinem USB-Stick, die selbst offen gefahren und mit den richtigen Einstellungen recht gut rüber kamen, als Bsp. Album „Fore“ von Huey Lewis...

....jetzt warte ich nochmals ein Weilchen...es wird sicher kein audiophiler Hochgenuss, aber wenn es sich noch ein wenig eingroovt, dann passt es für mich soweit für einen Roadster!
Hi Tom
Hast du den ASD ausgeschaltet oder läuft der bei dir mit?
Bei mir war das ausschalten des ASD schon eine Sound-Verbesserung.
Aber ja, ich denke, etwas bessere Lautsprecher würden dem System nicht schaden :-)
 
Was ich nach 2 Wochen merke, dass das System sich etwas einschleift....das ist mir beim G32 damals schon aufgefallen. Das heißt, das System wird mit der Zeit etwas besser...
WOW! :eek: :o
Nach dem "lernenden" Auspuffsound jetzt auch ein "lernender" Musiksound im G29!!! :O_oo:
Bin gespannt, was der Wagen sonst noch so lernen kann...!? Wäre schön, wenn er noch lernen würde, wie er mir nen Kaffee kocht während der Fahrt! :thumbsup: :d
 
WOW! :eek: :o
Nach dem "lernenden" Auspuffsound jetzt auch ein "lernender" Musiksound im G29!!! :O_oo:
Bin gespannt, was der Wagen sonst noch so lernen kann...!? Wäre schön, wenn er noch lernen würde, wie er mir nen Kaffee kocht während der Fahrt! :thumbsup: :d

...das ist aber bei Lautsprechern völlig normal und hat so absolut nichts mit "lernend" zu tun. ;)

Eine Lausprecher-Membran "läuft" sich am Anfang ein und wird nach kurzer Zeit etwas flexibler - kannst Du in etwa vergleichen mit einem neuen Endschalldämpfer - auch dieser "läuft" sich (in diesem Fall thermisch) ein.
Ob man dies tatsächlich beim Serien-Lautsprecher im Fahrzeug wahrnehmen kann, weiß ich nicht und kann mir dies auch nicht vorstellen. In einer sehr guten Hifi-Kette zu Hause kann man dies aber in der Tat nachvollziehen...

Das ist auch der Grund, warum häufig gute Lautsprecher-Hersteller (oder High-End-Boxen Hersteller für das HiFi-Equipment) ihre Lautsprecher kurz künstlich altern, um sicherzustellen, dass sich der Klang dann beim Käufer nicht mehr ändert.
Wir sprechen da aber über Nuancen, welche vermutlich viele gar nicht hören würden. Bei "günstigen" Einzel-Lautsprechern wird dieser Aufwand sicherlich nicht getrieben, weil das ja Geld kostet.
 
WOW! :eek: :o
Nach dem "lernenden" Auspuffsound jetzt auch ein "lernender" Musiksound im G29!!! :O_oo:
Bin gespannt, was der Wagen sonst noch so lernen kann...!? Wäre schön, wenn er noch lernen würde, wie er mir nen Kaffee kocht während der Fahrt! :thumbsup: :d

Hehe jeder „gute“ Lautsprecher muss “eingelaufen“ werden. Ich hab meine Canton Ref. Oder sonst Piega etc etc immer viele Stunden schön laufen lassen und es hat sich immer gelohnt. Ich denke, auch Lautsprecher im Fahrzeug wollen erst mal einige Stunden gelaufen sein bevor sie sich gut anhören.

Klar... High-End Hifi ist nochmal was anderes aber trotzdem... Einfahren, einhören.... passt :-)
 
Zurück
Oben Unten