Harman Kardon im G29 -> einfach nur schlecht

So, mein erstes Statement nach soeben erfolgter Abholung meines M40. Der Umbau ist sehr penibel durch R.Dierkes durchgeführt worden. Da er über sehr viel Erfahrung verfügt, sich im Besonderen mit BMW und Mini beschäftigt, hat er auch beim G29 alles richtig gemacht und, das besondere, auch noch die möglichen Optionen mit verbaut.
Auch wenn die Mehrzahl eine Optimierung ablehnen, sie ist eine enorme Steigerung......ich habe soetwas in einem Auto noch nie gehört. Auch wenn es offen lauter wird, klingt es angenehm und nicht prollig. Meine Entscheidung war auf ganzer Linie richtig und ich würde ab jetzt bei jedem Privatfahrzeug den gleichen Weg gehen. Ein sehr großes Lob an Ralf Dierkes zu dem Gesamtkonzept....er ist Premium und hat die Erfahrung, Ruhe und Feinfühligkeit die leider heute oft feht....Kundennähe.
Ich würde mich sicher nach diesem Umbau nicht mehr mit einem Herstellerangebot zufrieden geben!
 
🙏 Danke für das Lob und dein Vertrauen …… hier noch ein Paar Bilder 🤙

Verbaut wurde eine 10 Kanal DSP Endstufe mit passenden RAM Kabelsatz und einer HiRes BT Anbindung
Ein Vollaktives Frontsystem mit Center sowie ein Hecksystem mit Aktiv Woofer

Alles zusammen mit fast 2,5Kw eine richtig geile Anlage 👌


C78DB66F-28D0-4603-B582-AA52001A5A10.jpeg

91182C00-8661-4B36-8542-5DEDC35AA68C.jpeg

C64DAB8F-836A-4B9F-8DDE-1631E48AAEC9.jpeg


ACF4A697-08B0-4734-B680-F633A0CF63BB.jpeg

4ED04E28-F1F8-484C-8B5F-BB88EF340992.jpeg


CC93D02A-F41D-46BE-B278-CC50FF7A5F41.jpeg

D11E515E-36F9-4D60-9C60-B495535073A2.jpeg
 
Auch wenn die Mehrzahl eine Optimierung ablehnen, sie ist eine enorme Steigerung.....
Natürlich! Die HK ist für Leute mit höheren Ansprüchen einfach indiskutabel. Und wenn meiner nicht geleast wäre, würde ich ihm auch eine Komplettanlage spendieren, die würde sehr ähnlich aussehen (die Einbauprofis Dierkes und Rivic hatten einen Austausch zu dem Thema Z4 G29, und kamen wohl zu denselben Erkenntnissen). So aber bleibt es bei mir erstmal beim Zusatz-Subwoofer, der macht die Anlage zwar nicht gut, aber etwas besser. Vielleicht würde ich sogar das Leasingauto mit so einem Umbau versehen, dazu müsste ich aber erst mal einen hören um zu beurteilen, ob er mir den finanziellen Einsatz wert wäre.

Dir viel Spaß mit dem neuen Klangerlebnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
....nach einem kurzem Stepp im Bekanntenkreis heute Abend waren alle so begeistert, dass sie sogar ihre Heimanalagen optimierem werden....Vorsicht....absolute Suchtgefahr....für mich die richtige Entscheidung, da das Auto nun eine Qualitätsstufe erreicht hat, den andere erstmal pushen sollen. Alle Daumen hoch für Ralf Dierkes👍👍👍
 
....und nochmal für diejenigen die zweifeln "das Auto zerlegen zu lassen". Ich hatte natürlich diese Bedenken auch, aber diese sind bei Ralf Dierkes völlig unbegründet, da so mit dem Fahrzeug umgeht, als wäre es sein eigener. Meiner stand auch die gesamten 2 Wochen in seiner Halle/Werkststatt.
 
🙏 Danke für das Lob und dein Vertrauen …… hier noch ein Paar Bilder 🤙

Verbaut wurde eine 10 Kanal DSP Endstufe mit passenden RAM Kabelsatz und einer HiRes BT Anbindung
Ein Vollaktives Frontsystem mit Center sowie ein Hecksystem mit Aktiv Woofer

Alles zusammen mit fast 2,5Kw eine richtig geile Anlage 👌
Das hört sich gut an!👍 Wie wurde das mit dem Aktiv Woofer realisiert? Liegt da eine Box im Kofferraum oder konnte es unsichtbar verbaut werden?
 
Das ist der erste Umbau in der Leistungsklasse mit knapp 2,5 KW

Der 25er Woofer liegt flach ( 16 cm ) im Kofferraum und kann ja nach Beladung auch entfernt werden

Ich werde in den nächsten Tagen das Soundupgrade im Shop incl. Einbau anpassen

Mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem gestern die Hörprobe in unserem Bekanntenkreis erfolgte hier mein kurzes Statement:
Alle waren sehr überrascht, wie eine derartige Klangkullisse realisiert wurde und nur eine relativ kleine Subwooferbox zu sehen war. Und alle waren entgegen der allgemeinen Meinung "im Auto und besonders im Cabrio wären die Nebengeräusche zu hoch" überzeugt....denn...die Nebengeräusche waren durch den angenehmen druckvollen Sound nicht mehr da. Nach dieser Hörprobe kreisen nun die Gedanken bei allen.
 
So, mein erstes Statement nach soeben erfolgter Abholung meines M40. Der Umbau ist sehr penibel durch R.Dierkes durchgeführt worden. Da er über sehr viel Erfahrung verfügt, sich im Besonderen mit BMW und Mini beschäftigt, hat er auch beim G29 alles richtig gemacht und, das besondere, auch noch die möglichen Optionen mit verbaut.
Auch wenn die Mehrzahl eine Optimierung ablehnen, sie ist eine enorme Steigerung......ich habe soetwas in einem Auto noch nie gehört. Auch wenn es offen lauter wird, klingt es angenehm und nicht prollig. Meine Entscheidung war auf ganzer Linie richtig und ich würde ab jetzt bei jedem Privatfahrzeug den gleichen Weg gehen. Ein sehr großes Lob an Ralf Dierkes zu dem Gesamtkonzept....er ist Premium und hat die Erfahrung, Ruhe und Feinfühligkeit die leider heute oft feht....Kundennähe.
Ich würde mich sicher nach diesem Umbau nicht mehr mit einem Herstellerangebot zufrieden geben!
Und wie viel kostet das Vergnügen?
 
Musstest du nichts bezahlen oder warum kannst du nicht sagen was du bezahlt hast?
Weil das ein öffentliches Forum ist, würde ich auch nicht detailliert über Preise sprechen, zumal es davon abhängt, was genau gemacht wurde. Und nicht jeder will hier eine Preisdiskussion anstoßen.

Die Firma kann man anfragen.
Da gibt es verschiedene Bausätze.
Auf deren Website stehen übrigens für den G29 zu den einzelnen Optimierungsvorschlägen Preise (ohne Einbau) für die jeweiligen Teile, die man sich schicken lassen kann.
Findest du hier im Forum unter autohifistation. 🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das ein öffentliches Forum ist, würde ich auch nicht detailliert über Preise sprechen, zumal es davon abhängt, was genau gemacht wurde. Und nicht jeder will hier eine Preisdiskussion anstoßen.

Die Firma kann man anfragen.
Da gibt es verschiedene Bausätze.
Auf deren Website stehen übrigens für den G29 zu den einzelnen Optimierungsvorschlägen Preise (ohne Einbau) für die jeweiligen Teile, die man sich schicken lassen kann.
Findest du hier im Forum unter autohifistation. 🙋🏻‍♂️
Ich habe ihn gefragt wie viel ER für seine individuelle super klingende Anlage bezahlt hat. Natürlich gibt es auch andere Lösungen, teurer oder billiger. Aber als Anhaltspunkt wäre es interessant für mich. Selbstverständlich muss er nicht drauf antworten.
 
Ich habe ihn gefragt wie viel ER für seine individuelle super klingende Anlage bezahlt hat. Natürlich gibt es auch andere Lösungen, teurer oder billiger. Aber als Anhaltspunkt wäre es interessant für mich. Selbstverständlich muss er nicht drauf antworten.
Dann hätte ich ihn diskret über PN gefragt und es da belassen. Möglicherweise wäre die Antwort dieselbe, aber da bleibt es bilateral, da wäre die Chance ggf. größer gewesen. 🙋🏻‍♂️
 
Wenn du was halbwegs vernünftiges willst musst du auf alle Fälle ab 3.000 Euro aufwärts rechnen ( nach oben offen ;) ).

Aktuell ist bei uns für etwa 2.595 Euro Hardware verbaut:
1x Helix V Eight DSP MKII 1099 Euro
1x Hertz Mille ML Power 1 469 Euro (1.000 Watt Endstufe für Sub)
1x Hertz Mille MP 300 D2.3 Pro 249 Euro (Subwoofer)
1x Hertz Mille MPK 130.3 PRO 2 Wege System vorne 259 Euro
1x LPG (Eton Center Hochtöner) etwa 100 Euro
1x Audison Prima 2 Wege System hinten 219 Euro
Kabel, Stecker usw.... 200 Euro

Da kommen dann noch gut 1.000 Euro einbaukosten dazu.
 
Zurück
Oben Unten