Heiko bastelt an "ZR4"

Weil es keine richtige Armlehne für den E85 gab!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du das "Pad" um die Handbremse herum meinst: Die hat @bastelbert doch auch!?!
Ja das meine ich. Aber ich sehe dass er das Ding nachgerüstet hat.
Ich versuche zu verstehen, wovon das abhängt.
Bis jetzt hatte ich die Konsole ohne Pad nur in Z4s mit Basisaustattung gesehen (also Plastik-Lenkrad und Stoffsitze).

Also ich frage das weil mein Freund einen VFL 3.0 gekauft hat, mit der gleichen Individual Austtattung (Schwarz/Weiß mit erweitertem Leder) und er hat kein Pad.
 

Anhänge

  • f3524ed6-f82f-4093-952b-1625709423ed.jpeg
    f3524ed6-f82f-4093-952b-1625709423ed.jpeg
    565,9 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Pad hatte meiner wirklich nicht. Sah genauso aus wie die gezeigte schwarz/silverstone Ausstattung. Durchgezogene mattschwarze Auflage.

Ich vermute es hängt mit der speziellen Ausstattung/Farbkombi zusammen. Am Individual Sport Paket an sich (hatte ich anfangs vermutet) liegt es nicht. Die in dem Katalog abgebildeten mit dem Paket (estorilblau und phönixgelb) haben ein Pad.
Das Auto wurde auch nicht für Kunden anders bestellt. Er lief kurz auf BMW zugelassen (also "von der Stange"...vermutlich ein Vorführer um das 2005 neu gekommene Individualpaket zu zeigen...darum auch fast volle Hütte) und dann auf die Frau eines Mitarbeiters einer Niederlassung, von der ich ihn habe. War komplett original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein wenig nachrecherchiert. Beim FL Individualpaket in silverstone ist das Pad vorhanden.
....gut, da waren auch die Türen nichtmehr als Paketinhalt beledert. Wurde also schon was geändert.
Die glatte Blende ohne Pad scheint also bei den großen Motoren nur am Individual-Sport VFL mit silverstone Bicolor verbaut worden zu sein.&:
 
Ich habe ja auch so meine Erfahrung mit den Brembo Bremsscheiben gemacht.
Besonders bei Nässe neigen Sie dazu.
Hab Sie dann nach nicht mal 10000 km raus geschmissen und bin auf ATE mit Ferodo DS 2500 Performance Bremsbeläge gewechselt.
 
Also ich fahre die geschlitzten Brembo Xtra Line, erst kurz mit den Brembo Bremsbelägen (die haben allerdings wenig Biss) und danach einen Satz mit Ferodo DS Performance.
Kann nichts Schlechtes über die Scheiben sagen, funktionieren im flotten Landstraßen-/Pässebetrieb einwandfrei...

Kumpel von mir fährt die neuerdings mit RSL29 aufm Ringtool nachdem die Powerdisc Hitzerisse bekamen. Bisher auch ohne Probleme.
 
Ist kein Aufwand. Ich will mal sehen wie es aussieht. Mein ursprünglicher Plan war ja ein AVIN vom E83 in den originalen Sockel und damit tiefer ein zu setzen. Das Zeug liegt ja auch alles hier. Komme bloß zu nichts.
 
Ja. Bei einem glatten Armaturenbrett würde ich da auch nie ein Loch rein sägen. Aber so ist es ja nur ein Tausch der auch jederzeit rückgängig gemacht werden kann.
...und das ganze "funktionsfähiges Navi", i-Bus App/DeepOBD, Kameras, Spotify,....nutze ich im E46 schon und würde das gerne im Zetti auch.
 
Heute habe ich mal mein Lenkrad getauscht.
Hab schon länger was passendes gesucht. Leider gibt es in der Regel...gerade in Chromline... nur Schrott zu Preisen die nur Fieberträumen entsprungen sein können.

Nach der Pleite mit dem M-Lenkrad (fair bepreistes...selbst mit Zoll usw....aus UK wurde mit Airbag verschickt :gund beim Zoll einkassiert) ....vielleicht auch besser so, die nächste Überlegung wär dann gewesen "wie den Chromline-Innenraum mit dem schwarzen Lenkrad kombinieren?".... ist mir dann ein wirklich gutes und vertretbar ausgepreistes Chromline in die Finger gekommen.

20250902_164856.jpg


Das bisherige hatte durch die Ringe der Vorbesitzerin doch arg gelitten.

20250914_203117.jpg
20250914_203148.jpg
20250914_203154.jpg
20250914_203128.jpg


Das "neue" (ist älter als meine Auto:whistle:) sieht da ganz anders aus.
Seitenspeichen bestens...
20250914_203221.jpg
20250914_203228.jpg
...Leder (nur mal mit Ledermax 1.1 und Conditioner drüber, nicht aufgefrischt) bestens aber nicht in für mich unpassender "neu bezogen Optik".


Lediglich an der senkrechten Speiche ein paar Punkte.
20250914_203234.jpg

So gefällt mir das.
20250914_204642.jpg

Der getauschte Haubenschalter hat sich auch bewährt.
20250905_190932.jpg
Keine Fehlalarme und keine Fehlereinträge mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich meine andere Ideen zu dem Thema sich hinziehen, habe ich mir ein gebrauchtes VioVox geholt und eingebaut.
20250927_184648.jpg
20250927_183807.jpg
...funktioniert soweit.

Feineinstellungen, Bedienoberfläche braucht noch etwas Zeit.

Resler-Modul hatte ich ja schon lange drinne, jetzt mit der i-bus App gekoppelt.
20250927_184748.jpg
Deep-OBD / OBD Kopplung will auch noch nicht richtig.

Werksfreisprecheinrichtung wurde entkoppelt und alles läuft über das VioVox.
AndroidAuto im Handy ist komplett abgeschaltet, da es sonst alles ständig durcheinander bringt...oder man nutzt es konsequent...aber wozu habe ich ein vollwertiges Android-Gerät im Auto?
AndroidAuto Übertragungen sind extrem gedämpft (liegt nicht am AUX, vom VioVox läuft Spotify, Musik von SD Karte und Co normal) und außerdem funktioniert damit W-LAN Anbindung (Handy als HotSpot mit automatischer Einschschaltung bei Bluetooth Kopplung) nicht mehr.

GPS Antenne habe ich unter das Armaturenbrett auf dem Lüftungskanal geklebt. Die Werksverkabelung wurde nicht angetastet.
20250925_164608.jpg

Kabelbaum ordentlich eingebunden und mit Coroplast Stoffband umwickelt um das Ganze übersichtlich zu halten/zu verlegen und klappern zu vermeiden.
20250925_164614.jpg

Mikrofon habe ich ein externes an den originalen Einbauort in der Lenksäulenverkleidung verbaut.
Das originale ist unter der Lenksäule eingesteckt und kann dort einfach abgezogen werden.
20250927_152414.jpg

Gehäuse ausbauen und zerlegen...
20250927_153313.jpg

...Oberschale einzeln wieder verschrauben.
Mit etwas gekürztem Gehäuse passt das Zubehörmikro. Nur die Kapsel (hab ich im E46 so) wär auch möglich aber passt ja so.20250927_155354.jpg
...mit dem Windschutz einfach schräg nach oben einstecken und das Kabel in die originalen Halter stecken.
20250927_155532.jpg
...das originale kann jederzeit wieder verbaut werden.

Matte Folie muss auf alle Fälle noch drauf. Auch das habe ich im E46 so verbaut.

Kameras kommen auch im Winter in Ruhe rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten