HILFE! - Garagentorspezialist gesucht - elektrisches Tor lässt sich nicht mehr öffnen - Z4 gefangen

Guten Abend,

ich wollte ein kurzes Feedback zum Versuch „Endoskopkamera“ geben.

Die Garage ist immernoch zu - jedoch sieht man über die Kamera das Seil rumhängen, welches für die Notentriegelung gezogen werden muss...

Kurze Rede langer SInn.

VIELEN Dank für die Tipps - am Mittwoch wird das Tor mit der Stichsäge geöffnet. 😅 :thumbsdown:

Ich habe mit dem Auto bisher echt nur „Pech“ - nicht nur, dass ich es beim Abholen auf Grund der Kreuzband OP nicht fahren durfte.. jetzt stand es nach Abholung über eine Woche verschlossen in der Garage 😹


Schönen Abend allerseits .. 😆
 
Guten Abend,

ich wollte ein kurzes Feedback zum Versuch „Endoskopkamera“ geben.

Die Garage ist immernoch zu - jedoch sieht man über die Kamera das Seil rumhängen, welches für die Notentriegelung gezogen werden muss...

Kurze Rede langer SInn.

VIELEN Dank für die Tipps - am Mittwoch wird das Tor mit der Stichsäge geöffnet. 😅 :thumbsdown:

Ich habe mit dem Auto bisher echt nur „Pech“ - nicht nur, dass ich es beim Abholen auf Grund der Kreuzband OP nicht fahren durfte.. jetzt stand es nach Abholung über eine Woche verschlossen in der Garage 😹


Schönen Abend allerseits .. 😆

Dann säg das Loch genau so aus, dass du eine Notfalltür einbauen kannst ;-)
 
Kann man nicht einzelne Sektionen von außen entfernen, raus-nehmen?
Das kann man bei Rollläden aus Plastik doch auch tun?

das kannst du nur machen wenn du vorher den Rolladenkasten aufmachst. In diesem Fall lassen sich die Sektionen nur von innen entfernen, was ja auch Sinn ergibt. Sonst könntest von außen ja das Tor demontieren und dann den Wagen klauen theoretisch, somit macht das Tor keinen Sinn mehr xD
 
Klingt nach Katzenklappe für den Zetti. 🐱

Man kann ja auch eine handelsübliche, abschliessbare Zugangsklappe zum Notentriegeln einpassen.

Edit:
So sieht die zu betätigende Notentriegelung in der Antriebsschiene aus:
(Bei mir auch ohne Seil, da dieses immer auf das Dach vom X3 anschlägt- habe allerdings auch eine Zugangstüre)
Bildschirmfoto 2020-03-08 um 21.47.24 1.pngIMG_0702.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich wollte ein kurzes Feedback zum Versuch „Endoskopkamera“ geben.

Die Garage ist immernoch zu - jedoch sieht man über die Kamera das Seil rumhängen, welches für die Notentriegelung gezogen werden muss...

Kurze Rede langer SInn.

VIELEN Dank für die Tipps - am Mittwoch wird das Tor mit der Stichsäge geöffnet. 😅 :thumbsdown:

Ich habe mit dem Auto bisher echt nur „Pech“ - nicht nur, dass ich es beim Abholen auf Grund der Kreuzband OP nicht fahren durfte.. jetzt stand es nach Abholung über eine Woche verschlossen in der Garage 😹


Schönen Abend allerseits .. 😆

Und obwohl du das Seil mit der Kamera siehst, soll es keine Möglichkeit geben dieses mit einem Draht zu erreichen, bin ich jetzt doch etwas erstaunt !? :eek: :o
 
...mich wundert es, dass man ernsthaft in Erwägung zieht, das Garagentor "anzusägen", anstatt dass man einen Garagentor-Fachbetrieb zu Rate zieht (ein man selbst das Tor nicht öffnen kann). Die haben sicherlich mehr Tricks auf Lager, als man selbst aus dem Hut zaubern kann. Bevor ich große Kosten durch Zerstörung in Kauf nehme, würde ich kleiner Kosten durch einen Fachmann in Kauf nehmen - ausser ich wollte das Tor sowieso erneuern. ;)
 
Ich würde versuchen mit einem Greifer oder einem starken Draht, an dem man vorne eine zuziehende Schlaufe formt, den Seilzug zu erreichen.
Falls das mit der Kamera alles zu eng in dem einen Loch ist könnte man noch ein zweites für die Kamera bohren, welches man nachher einfach mit Silikon verschließt.

C0427_600x600.jpg

437149-hoermann-notentriegelungsschloss-net-3-anwendungsbeispiel-2.jpg

edit: Dein Schloss für die Notentriegelung ist leider nicht an der abgebildeten Stelle, daher würde ich hier ein bis zweimal bohren und es dadurch versuchen.

9789D0D0-5502-4C52-9EF8-36347B56B220 (1).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute so ein Greifer ist vielleicht zu flexibel und biegt sich zu weit nach unten durch, aber ein richtig starrer Draht, z.B. aus 3mm Federstahl sollte hier auf alle Fälle funktionieren, da biegt sich nix durch.
Wie von e86individual vorgeschlagen, würde ich an dem Draht eine dünne Schnur mit einer zuziehenden Schlaufe befestigen und damit die Schnur von dem Entriegelungsmechanismus packen und vorsichtig nach draußen ziehen.
 
Moin Moin

Bei meiner Torentriegelung darf der Zugwinkel nicht sehr schräg sein.
Ich würde auch zu einen Fensterausschnitt bzw. nachträglichen Türeinbau tendieren.
Als sich vor 10 Jahren mein erster Torantrieb verabschiedet hat und dann auch gleich die Notentriegelung abgerissen ist wurde ein zweiter Zugang geschaffen.

gruß
Karsten
 
Ich würde versuchen mit einem Greifer oder einem starken Draht, an dem man vorne eine zuziehende Schlaufe formt, den Seilzug zu erreichen.
Falls das mit der Kamera alles zu eng in dem einen Loch ist könnte man noch ein zweites für die Kamera bohren, welches man nachher einfach mit Silikon verschließt.

Anhang anzeigen 421784

Anhang anzeigen 421783

edit: Dein Schloss für die Notentriegelung ist leider nicht an der abgebildeten Stelle, daher würde ich hier ein bis zweimal bohren und es dadurch versuchen.

Anhang anzeigen 421788
Erste Pflasterreihe und Gummilippe weg und dann EINE von HEIDIS DÜRREN TOPMODELS durchlassen... Dann hätten die auch mal eine sinnvolle Beschäftigung... :) :-)
 
Moin Moin

Die Hörmann Vertragspartner aus unserer Gegend verkaufen und bauen ein.
Die beschäftigen sich mit solchen Problemen nicht.
gruß
Karsten
 
Moin Moin

Die Hörmann Vertragspartner aus unserer Gegend verkaufen und bauen ein.
Die beschäftigen sich mit solchen Problemen nicht.
gruß
Karsten

Das glaube ich nicht - denn ein Hörmann Vertragspartner ist auch der Ansprechpartner bei technischen Problemen mit Hörmann Toren von der klassischen Garantie bis hin zur Reparatur. ;) Ausser man wendet sich versehentlich an einen reinen Einbaupartner.
 
Man kann ja auch eine handelsübliche, abschliessbare Zugangsklappe zum Notentriegeln einpassen.

Edit:
So sieht die zu betätigende Notentriegelung in der Antriebsschiene aus:
(Bei mir auch ohne Seil, da dieses immer auf das Dach vom X3 anschlägt- habe allerdings auch eine Zugangstüre)
Anhang anzeigen 421747Anhang anzeigen 421803


Ich habe diesen Greifer schon bestellt. - der sollte morgen eintrudeln - Dann wird probiert das Loch größer zu bohren, um dann mit dem Greifer das Seil zu packen.
Wenn dann die Notentriegelung geöffnet ist, dann werden wir auf die Lösung mit dem „Fenster„ (siehe oben abgebildet) zurückgreifen.
Dann kann das Tor weiterverwendet werden.

Zur Frage, wieso ich keinen Fachmann kommen lasse der mir das Tor öffnet - Der Fachmann teilte mir mit, dass er es auch nur aufschneiden würde, da es keine weitere Möglichkeit gibt - Das können wir selbst, weshalb ich mir den Fachmann dann auch sparen kann.

PS: Einige von euch werden sich fragen, wie ich das so lange aushalten konnte - Ich bin meine Krücken seit Heute los, konnte deshalb bisher sowieso nicht fahren. Aber ab Morgen wird das ganz ganz schnell gehen 😁
Schwiegerpapa kommt morgen aus dem Urlaub zurück - der ist handwerklich begabter als ich „ITler“ 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten