Auf der Suche nach Informationen zum MaxLife bin ich auch auf den Sterndoktor gestoßen.
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?page=12
Gekürztes Zitat:
Seite 12 Sterndoktor Erstellt am 23. April 2004 um 14:24:49 Uhr
Hallo,
habe das "LM-Ölverlust-Stop" schon in einem anderen Tread empfohlen.
Dieses enthält eine Wirkstoff-Kombination, welches die Schaftdichtungen u. Wellendichtringe wieder etwas "aufpäppelt".
Sind diese allerdings mechanisch beschädigt (eingerissen) hilft dieses Mittel allerdings auch nichts mehr.
Sind sie (wie sehr oft) allerdings nur etwas hart, und/oder etwas abgewetzt, wirkt es sehr gut, da es die Dichtugen wieder geschmeidiger macht, u. zudem ganz leicht aufquellen läßt.
Zudem wirkt es auch noch etwas Viskositäts-Erhöhend bei sehr hohen Öltemp. (enthält auch noch robuste VI-Verbesserer).
.....hier habe ich die Infos zum Maxlife gelöscht, kann man aber unter obigen link nachlesen..........
P. S. Das 5W-40er "Synthoil High Tech"
plus "Ölverlust-Stop" wäre aber in
allen Bereichen nochmal deutlich besser! Aber wohl auch deutlich teurer.
Hier war also das Nonplusultra ein gutes Öl + Ölverlust Stop.
2,5 Jahre später (Seite 500 Sterndoktor Erstellt am 4. November 2006 um 13:36:38 Uhr) hin gegen entstand die von fr.Jazbec zitierte Aussage.
Die schon Ihren Sinn hat, denn mit dem Mobil1 habe ich ein gutes Additiv Paket, da brauche ich keine VI-Verbesserer mehr. Ich will eigentlich nur die Auffrischung der Dichtungen. Insofern habt ihr recht, das sehe ich jetzt auch so.
Ich hatte leider nur bis Seite 20 gelesen und dann bestellt.
