ulli 2122
macht Rennlizenz
- Registriert
- 8 Mai 2005
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, man wird ja von Infos erschlagen und hat als Laie nicht immer den Durchblick!Genauer hinschauen ist oben schon drin, aber für dich hier nochmal.
Ich hab mich auch gefragt, was für"Sacklöcher" Du wohl meinen könntest.
Kann ja keiner ahnen, dass Du die "Langlöcher" als "Sacklöcher" bezeichnest![]()
wir haben gezogen und gewackelt wie die Wilden und auch noch eine kurze gekröpfte Montierspitze unten angesetzt aber wir kamen nicht an der Verdeckmechanik vorbei,so 4-5cm ließ sie sich ja anheben dann war auch schon ende.
Hast Du vielleicht das Verdeck von außen etwas gelöst oder nur den Sitz und den Verdeckkasten raus geholt?
Apropo Sitz: Die Schrauben unten, wo der Sitz angeschraubt ist, sind zum Teil auch verrostet
Hi.
Habe am WE versucht die Pumpe ohne Dachdemontage raus zu bekommen. Leider ohne Erfolg.
Habe versucht an der Pumpe zu rütteln, aber es tut sich nichts.
Habe mit Mühe und Not das Klebeband abbekommen. Am Deckel tut sich aber nichts.
Könnte auch sein, dass der Deckel nochmal verklebt ist.
Ich meine, BMW hatte so etwas bei der letzten Reparatur erwähnt.
Habe mal 2 Fotos vom Pumpengehäuse gemacht. (Mit und ohne Klebeband.)
Ich hätte da selbst mit feste reißen nichts erreicht. Das Ding wackelt nur leicht.
Frage: Könnte man nicht oben ein Loch in den Deckel bohren, damit eventuell eingetretenens Wasser verdunsten kann?
Werde die Pumpe wohl in der Werkstatt reparieren lassen müssen.
Verdeck abmachen ist für mich zu heikel - habe nur den einen Wagen.
Erste Werkstatt hat die reparatur schonmal abgelehnt; zu heikel mit dem Verdeck.
Zweite Werkstatt erkundigt sich noch nach Kosten der Pumpe und Aufwand bei BMW. Abwarten was die sagen.
Werde nochmal bei BMW nach den kosten Fragen und in einer anderen Werkstatt.
Mit 20500km und Jahrgang sept. 2004
Das nenne ich ein Verbrechen! Noch nicht mal 3.500km/Jahr??!! Hier werden Autorechte verletzt..
Moin, Moin,
also das ganze Dach habe ich nicht ausgebaut. Nur die hinteren Schrauben an der Karosse und ich sag Euch es war supereinfach, das Dichtungsgummi muss dananch etwas fummelig wieder reingedrückt werden, aber Fett hilft.
Das nenne ich ein Verbrechen! Noch nicht mal 3.500km/Jahr??!! Hier werden Autorechte verletzt..
Seid mal nicht so vorsichtig, am Kabel und Gehäuse kräftig ziehen dabei hin und her bewegen.
Am besten geht es wenn ihr euch in den Kofferraum legt.