Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht.
Sind ja eh nur die drei: Syrahblau/Anthrazit, Imolarot/Anthrazit, Silverstone/anthrazit und natürlich phönixgelb/antharzit (Danke an @Daglfinger für den Reminder). Eine schöne Hommage an die bicolor Z3 Sitze damals!

Da ich mich ja langsam in das Thema einarbeite :lipsrseal2

38610508nj.jpg
 
Da ich mich ja langsam in das Thema einarbeite :lipsrseal2
Hi Jürgen,
die Doppelnaht ist nicht gemeint. die von dir geposteten bicolorsitze haben die Naht wie jeder M-Individualsitz auch.
hier ein Bild aus dem Individual-Katalog (Quelle: LINK)

Z4-M-Sitze Naht bei Individualsitzen
naht indiv.JPG


Es geht um folgende typische z4M-Naht:

Z4M-Sitz Naht bei Z4M-Seriensitzen
naht.JPG
 
Hat den hier schon jemand gecheckt?
Viele Km, klar. Aber ich suche nach einem Nachfolger für meinen verunfallten
Soll ein Clubsport Umbau werden, viele Teile würden also getauscht werden.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4M Coupe / Liebhaber / SH Gepflegt / BRD
Erstzulassung: 08/2007
Kilometer: 213.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 24.500 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stand Anfangs bei 22,5,dann bei 21,5. Und steht sich bereits seit langem die Räder platt. Der VK hat auch e46 M3 und Z3M im Angebot.Für mich zu teuer im Hinblick das man für 28k oder weniger z.T. die Hälfte der KM bekommen kann.
 
korrekt, hängt davon ab, ob man bei der Bestellung "Entfall Modellschriftzug" ausgewählt hat.


Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht.
Sind ja eh nur die drei: Syrahblau/Anthrazit, Imolarot/Anthrazit, Silverstone/anthrazit und natürlich phönixgelb/antharzit (Danke an @Daglfinger für den Reminder). Eine schöne Hommage an die bicolor Z3 Sitze damals!

Erst einmal zur Definition:
Sitze.JPG

Es gibt also Standard-Sitze in Schwarz, Imola, Sepang und Light Sepang und die haben alle diese sichtbare Doppelnaht außen am Sitz.
Ein Beispiel in Sepang Brown:
Sepang_Brown.jpg

Was auch auffällt, dass bei diesen Sitzen auf dem Seitenpolster der Beine keine Naht ist!

Anders sieht es bei den einfarbigen INDIVIDUAL-Sitzen aus.
Dort gibt es Syrah Blue, Amarone, Caramel und Champanger.
Bei drei der vier verlinkten Sitze/Bilder ist auf den seitlichen Polstern die Naht sichtbar.
Amarone:
amarone.jpg
Syrablau:
M_Syrahblau.jpg
Caramel:
M_caramelnappa_ind.jpg
Nur der Champanger-farbene hat die "normale Naht"
Champagne_Ex_Nappa.jpg
Der Champanger-farbene ist aber ein echter M, wie man am Lenkrad erkennt.

Es scheint hier also eine gewisse Varianz zu geben, die mir aktuell nicht schlüssig ist.

Als letztes gibt es dann beim M die Bi-Color INDIDIVUAL-Sitze.
Da habe ich aber nur eine Foto gefunden und das ist Estoril Bicolor. Dieser Sitz hat dann wieder die M-Naht. Das Lenkrad im Foto ist auch ein echtes M-Lenkrad, es scheint sich also augenscheinlich um einen M zu handeln.
Estoril Bicolor.JPG
 
Hat den hier schon jemand gecheckt?
Viele Km, klar. Aber ich suche nach einem Nachfolger für meinen verunfallten
Soll ein Clubsport Umbau werden, viele Teile würden also getauscht werden.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4M Coupe / Liebhaber / SH Gepflegt / BRD
Erstzulassung: 08/2007
Kilometer: 213.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 24.500 €

@Wasi

Ich bin auf dem Rückweg von der Besichtigung eines anderen M Coupes bei dem Händler vorbeigefahren - habe mich aber vorher nicht angekündigt.
Das Coupe war aber leider nicht da, es stand beim Lackierer 10 KM weg, so dringend wollte ich es aber dann auch nicht ansehen, dass ich dann da noch hingefahren wäre.
Ich war einfach nur neugierig, wie ein Coupe nach so vielen KM aussehen kann.

Hatte eh kein ernsthaftes Interesse, da zu viel KM.....

Ich sag mal, es war ein Fähnchenhändler. wie er im Buche steht - ein Container und drum herum 20 Autos, auch ein paar Ms - Z3 M oder einen E46 M3 habe ich aber nicht gesehen. 🤔
War schon so eine spezielle Gegend: heruntergekommenes Industriegebiet mit lauter Fahrzeughändlern, bin zuerst beim Falschen auf den Hof gefahren. :D
Kennt sich aber anscheinend recht gut aus mit dem S54, die Lagerschalen hat der Händler selber bei Aulitzky machen lassen.
Warum das Auto beim Lackierer stand hab ich nicht weiter nachgefragt, ich wollte eh nur von privat kaufen und es hatte mir zu viele KM runter.. ;)
 
Der Stand Anfangs bei 22,5,dann bei 21,5. Und steht sich bereits seit langem die Räder platt. Der VK hat auch e46 M3 und Z3M im Angebot.Für mich zu teuer im Hinblick das man für 28k oder weniger z.T. die Hälfte der KM bekommen kann.

@FinZ3

Ich meine auch, dass der Tausend Euro günstiger war, als ich ihn ansehen wollte... Aber stand der mal für 21,5 drinnen, warum dann jetzt für 3 Tausend mehr? Der ist sich dann mit seinem Preis auch nicht sicher? :D

Naja 28k oder weniger für die Hälfte der KM ist finde ich jetzt auch nicht der Standard - eher auf der günstigeren Seite.
Sind ja gerade mal zwei inseriert, die überhaupt eine zwei vorne anstehen haben, aber ja klar unverhandelt alles natürlich!

Aber genau deswegen, wie du es beschreibst, hatte ich nie ernste Absichten bei dem Coupe!
 
Der war definitiv für 21,5k inseriert weil ich ihn mir durchn Kopf gehen ließ. Aber es dann doch verworfen habe. Soviele km werden in m.A. erst so bei 12-14k€ interessant um den dann auf zufahren.
 
@Wasi

Ich bin auf dem Rückweg von der Besichtigung eines anderen M Coupes bei dem Händler vorbeigefahren - habe mich aber vorher nicht angekündigt.
Das Coupe war aber leider nicht da, es stand beim Lackierer 10 KM weg, so dringend wollte ich es aber dann auch nicht ansehen, dass ich dann da noch hingefahren wäre.
Ich war einfach nur neugierig, wie ein Coupe nach so vielen KM aussehen kann.

Hatte eh kein ernsthaftes Interesse, da zu viel KM.....

Ich sag mal, es war ein Fähnchenhändler. wie er im Buche steht - ein Container und drum herum 20 Autos, auch ein paar Ms - Z3 M oder einen E46 M3 habe ich aber nicht gesehen. 🤔
War schon so eine spezielle Gegend: heruntergekommenes Industriegebiet mit lauter Fahrzeughändlern, bin zuerst beim Falschen auf den Hof gefahren. :D
Kennt sich aber anscheinend recht gut aus mit dem S54, die Lagerschalen hat der Händler selber bei Aulitzky machen lassen.
Warum das Auto beim Lackierer stand hab ich nicht weiter nachgefragt, ich wollte eh nur von privat kaufen und es hatte mir zu viele KM runter.. ;)


Hab ich mir schon fast gedacht. 30.000 ist mir aber Zuviel als Basis
 
Ist das ein M oder ein AG?

Somit wird das richtig spannend... Es gibt anscheinend die INDIVIDUAL-Sitze mit beiden Nahtformen. @Daglfinger Dein Z4M mit Bicolor in Phönix/Schwarz hat definitiv die verdeckte Naht, der von mir gezeigte Z4M in Schwarz/Estoril hat die M-Naht...

Muss man alles nicht verstehen. Mir erschließt sich aktuell mal keine Logik bei den INDIVIDUAL-Sitzen!!!
 
Somit wird das richtig spannend... Es gibt anscheinend die INDIVIDUAL-Sitze mit beiden Nahtformen. @Daglfinger Dein Z4M mit Bicolor in Phönix/Schwarz hat definitiv die verdeckte Naht, der von mir gezeigte Z4M in Schwarz/Estoril hat die M-Naht...

Muss man alles nicht verstehen. Mir erschließt sich aktuell mal keine Logik bei den INDIVIDUAL-Sitzen!!!

Der Phoenix ist erste Hand und garantiert unverbastelt, ging damals an ein Forumsmember
 
Der war definitiv für 21,5k inseriert weil ich ihn mir durchn Kopf gehen ließ. Aber es dann doch verworfen habe. Soviele km werden in m.A. erst so bei 12-14k€ interessant um den dann auf zufahren.
Da bringen die Einzelteile beim Schlachten schon weitaus mehr.
Wirst Du so sicherlich nicht finden.
 
Der Champanger-farbene ist aber ein echter M, wie man am Lenkrad erkennt.

Sorry, aber du wirfst sehr viel durcheinander.
Der von dir gepostete Champagner Sitz ist Sepang Bronze hell

Als letztes gibt es dann beim M die Bi-Color INDIDIVUAL-Sitze.
Da habe ich aber nur eine Foto gefunden und das ist Estoril Bicolor. Dieser Sitz hat dann wieder die M-Naht. Das Lenkrad im Foto ist auch ein echtes M-Lenkrad, es scheint sich also augenscheinlich um einen M zu handeln.
Der Bicolor blau schwarz am Ende ist def. nicht OEM
1. helle Naht in Türverkleidung.
2. Tacho und Armaturenbrett ebenfalls nachträglich beledert


Und ich wiederhole mich: einfarbige Original Z4M-sitze haben die Doppelnaht am Rand des Seteinpolsters und keine Naht mittig auf dem Seitenpolster
Alle übrigen individual Z4m-Sitze und individual z4 AG M-sitze haben die verdeckte Naht am Rand des Seitenpolsters und eine sichtbare Naht mittig auf dem Seitenpolster.
 
Sorry, aber du wirfst sehr viel durcheinander.
Der von dir gepostete Champagner Sitz ist Sepang Bronze hell

Wo werfe ich bitteschön SEHR VIEL durcheinander? Ich habe eine Seite zitiert, bei der diese Bilder so verlinkt sind. Ich habe mir das ja nicht ausgedacht, oder wie du sagst, durcheinander gebracht. Die Seite wird seit Jahren zitiert und beinhaltet eine sehr umfangreiche Sammlung zu unseren Autos. Aus dem Grund habe ich die Richtigkeit der Verlinkten Sitze nicht wirklich hinterfragt.
Aber ja, es kann natürlich sein, dass diese Bilder auf der Ursprungsseite falsch zugeordnet sind. Dafür kann ich dann aber nichts... ;)

PS: Und selbst wenn ich etwas falsch gemacht haben sollte, dann kann man die Kritik ja auch durchaus sachlich äußern. Zwei falsche Bilder sollten mal nicht zur Aussage taugen, "SEHR VIEL" durcheinander zu werfen... Oder?

Und ich wiederhole mich: einfarbige Original Z4M-sitze haben die Doppelnaht am Rand des Seteinpolsters und keine Naht mittig auf dem Seitenpolster
Alle übrigen individual Z4m-Sitze und individual z4 AG M-sitze haben die verdeckte Naht am Rand des Seitenpolsters und eine sichtbare Naht mittig auf dem Seitenpolster.

Deine Erklärung macht für mich durchaus Sinn! Es kann wirklich so sein, dass auf der von mir verlinkten Seite einfach ein paar der Bilder falsch verlinkt sind. Auf Grund dessen habe ich dann falsche Schlüsse gezogen. ;)
Ich würde deiner Argumentation also inzwischen folgen. 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand es sachlich und nicht persönlich (und persönlich sollte es auch nicht rüberkommen).
Nur wurden halt nicht die richtigen Bilder herangezogen für deine Begründung. Die von dir verlinkte Seite ist gut, aber nicht fehlerfrei. Champagner hat einen viel stärkeren Gelb-Anteil in der Farbe als das Sepang Bronze Hell mit einem starken Beige-Anteil.
 
Da bringen die Einzelteile beim Schlachten schon weitaus mehr.
Wirst Du so sicherlich nicht finden.
Doch, das gibt's. In Händlerkreisen ist das der Marktpreis.
Mein Bruder hat letztes Jahr 13500 auf ein erste Hand Coupé mit 220tkm geboten und wurde nur von einer Person überboten. Der Wagen wurde für 13700 verkauft.
Das Problem ist dass solche Autos später mit weniger Kilometer für 10000€ mehr in Deutschland auftauchen.

Hin und wieder tauchen auch sehr gute Coupés im fastback Verkaufssystem auf. Momentan ist aber überhaupt kein Interesse daran. E46 und E90/E92 M3 sind dagegen fast unbezahlbar geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das gibt's. In Händlerkreisen ist das der Marktpreis.
Mein Bruder hat letztes Jahr 13500 auf ein erste Hand Coupé mit 220tkm geboten und wurde nur von einer Person überboten. Der Wagen wurde für 13700 verkauft.
Das Problem ist dass solche Autos später mit weniger Kilometer für 10000€ mehr in Deutschland auftauchen.

Hin und wieder tauchen auch sehr gute Coupés im Verkaufssystem auf. Momentan ist aber überhaupt kein Interesse daran. E46 und E90/E92 M3 sind dagegen fast unbezahlbar geworden.

So siehts aus(leider). Daran erkennt man das eine geringe Nachfrage besteht.
 
Doch, das gibt's. In Händlerkreisen ist das der Marktpreis.
Mein Bruder hat letztes Jahr 13500 auf ein erste Hand Coupé mit 220tkm geboten und wurde nur von einer Person überboten. Der Wagen wurde für 13700 verkauft.
Das Problem ist dass solche Autos später mit weniger Kilometer für 10000€ mehr in Deutschland auftauchen.

Hin und wieder tauchen auch sehr gute Coupés im fastback Verkaufssystem auf. Momentan ist aber überhaupt kein Interesse daran. E46 und E90/E92 M3 sind dagegen fast unbezahlbar geworden.
Für solche Barracken, was später dubios wird, mag das vielleicht sein...
 
auch vernünftige Autos werden in den Staaten hoch gehandelt. Auch dort spiegelt der Preise den Zustand eines Produkts wieder.

nur paar Dinge sollte man im Hinterkopf behalten:

1. sind Autos ind en USA sowieso günstiger, allerdings führt ein Export + eine Zulasung durch Umrüstung auch zu KOsten, die auch draufgerehcnet werden müssen.
2. 220tkm Autos mit unbekannter Historie kosten in Deutshcland auch nicht die Welt.
3. Autos wie in 2. beschrieben sind auch nicht zu Vergleichen mit EU-Liebhaberfahrzeugen
4. sind US-Z4M nicht identisch wie DE-Z4M (z.b. EU-Kat), wieso meint Ihr wohl sind alle US-Z4M-Fahrer so heiß auf EURO-CATs?

PS: und ja ich habe im Ausland gekauft weil mir die deutschen zu teuer waren. Da mir der Wiederverkaufswert allerdings relativ schnuppe ist, kann ich damit leben.
Wenn ich nur kaufe um einen möglichst hohen Wiederverkaufswert, ist ein Auto aus dem Ausland absolut nicht die richtige Wahl!
 
Komisch das die Preise in den USA und UK wie für einen Gebrauchtwagen üblich immernoch fallen und sogar drunter liegen.;)
Mein Lieber, es bringt doch nichts die Preise klein zu reden, sie sind nunmal Fakt. Und Äpfel darf man nicht mit Birnen vergleichen. Sei zufrieden mit deinem 3.0si und erfreu dich an dem schönen Wagen. Oder luhrst du insgeheim nun doch wieder nach dem stärksten Buchstaben der Welt? 🤪
 
Zurück
Oben Unten