Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

N'abend allerseits!

ich möchte euch ein kleines Feedback zum tschechischen Z4 MQP au Luxemburg geben. Ich war es mir heute Abend anschauen. Den von @Altenburger angedeuteten Schaden konnte ich nur schwer erkennen. Die Schweißnaht zwischen Seitenwand und Dach beim Scharnier des Kofferraums auf der Fahrerseite sah ein wenig anders aus als auf der Beifahrerseite. Kann aber auch sein, dass es produktionsbedingt ist, keine Ahnung.
Die Krönung war aber das Scheckheft… Nachgestempelt und offensichtlich nicht von einem Z4M, da zum einen das Feld zum Eintragen der Einfahrtkontrolle gänzlich fehlte und zum andern von einem Dieselkraftstofffilter die Rede war…

Über’s Wochenende waren @DomspatZ und ich noch den MQP aus Kreuztal uns anschauen. Wir hatten den Eindruck, dass das Auto wenig Liebe gesehen hat und es gab starke Anzeichen eines Heckschadens.

Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an @DomspatZ und @Lars S. für die tollen Eindrücke die ich durch eure M's gewinnen konnte!
 
N'abend allerseits!

ich möchte euch ein kleines Feedback zum tschechischen Z4 MQP au Luxemburg geben. Ich war es mir heute Abend anschauen. Den von @Altenburger angedeuteten Schaden konnte ich nur schwer erkennen. Die Schweißnaht zwischen Seitenwand und Dach beim Scharnier des Kofferraums auf der Fahrerseite sah ein wenig anders aus als auf der Beifahrerseite. Kann aber auch sein, dass es produktionsbedingt ist, keine Ahnung.
Die Krönung war aber das Scheckheft… Nachgestempelt und offensichtlich nicht von einem Z4M, da zum einen das Feld zum Eintragen der Einfahrtkontrolle gänzlich fehlte und zum andern von einem Dieselkraftstofffilter die Rede war…

Über’s Wochenende waren @DomspatZ und ich noch den MQP aus Kreuztal uns anschauen. Wir hatten den Eindruck, dass das Auto wenig Liebe gesehen hat und es gab starke Anzeichen eines Heckschadens.

Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an @DomspatZ und @Lars S. für die tollen Eindrücke die ich durch eure M's gewinnen konnte!
Ui Heckschaden? Ist der nicht als unfallfrei inseriert? Was war?
 
Ui Heckschaden? Ist der nicht als unfallfrei inseriert? Was war?
Ja, war/ist er. Das Auto hat 6 Vorbesitzer, ich denke nicht, dass der jetzige Besitzer das weiss/wusste, bzw., dass er das mit Absicht verschweigt... War einfach gut zu spüren, wenn man mit der Hand über den Übergang zwischen Seitenwand und Heckschürze auf der Fahrerseite drübergefahren ist.
 
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen. Nur eine Frage zum Z4 M Coupe: habe jetzt schon 2 mal ein Z4 M Coupe gesehen welches nicht die M Innenspiegel hatte. Hat das eine Bedeutung oder gab es diese in der Auswahl?
 
Das Thema gab es neulich im (ich glaube) E85 Bereich.
Die Unterschiedlichen Innenspiegel kommen von verschiedenen Ausführungen der folgenden Funktionen:
-automatisch Abblendend
-nicht automatisch Abblendend
-Funk (Garagentorsender)

Viele Grüße Patrick
 
Das Thema gab es neulich im (ich glaube) E85 Bereich.
Die Unterschiedlichen Innenspiegel kommen von verschiedenen Ausführungen der folgenden Funktionen:
-automatisch Abblendend
-nicht automatisch Abblendend
-Funk (Garagentorsender)

Viele Grüße Patrick
Ah ok danke Dir. Das war mir neu.
Dachte für den M waren nur die ovalen vorgesehen.
 
Vor allem bei einem "noch" 13 Jahre alten Auto von Youngtimer zu sprechen...&:
 
Den fand ich auch interessant, aber hatte dann anderes zu tun und das Interesse war nicht groß genug.

Anzumerken ist aber, dass er beim Vorbesitzer lange nicht verkauft wurde wegen dem undichten Hinterachsdifferenzial. Jetzt schreibt der neue Besitzer er habe das abdichten lassen bei BMW, bringt aber wahrscheinlich auf Dauer wenig. Das Problem bei den Diffs vom M mit der Viskosperre ist immer die rechte (korrigiert mich wenns nicht stimmt) Steckachse. Die ist relativ kurz weil direkt dahinter die Lamellenpakete kommen und wenn durch Verschleiß das Lamellenpaket dünner wird, bekommt die Steckachse spiel. Dann wird auch meistens der Wellendichtring undicht. Wenn BMW da jetzt nur den WDR getauscht hat wird das nicht von dauer sein. Da muss eigentlich das Diff revidiert werden.

Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
 
Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
Da wird er bestimmt wieder einen verrückten finden. :-) Bei mir ist es eher so, dass ich mein Auto behalten will und nicht nach kurzer Zeit verkaufen will.

Macht für mich keinen seriösen Eindruck. Ist doch ein Liebhaberauto und das behält man doch meistens immer etwas länger.
 
Den fand ich auch interessant, aber hatte dann anderes zu tun und das Interesse war nicht groß genug.

Anzumerken ist aber, dass er beim Vorbesitzer lange nicht verkauft wurde wegen dem undichten Hinterachsdifferenzial. Jetzt schreibt der neue Besitzer er habe das abdichten lassen bei BMW, bringt aber wahrscheinlich auf Dauer wenig. Das Problem bei den Diffs vom M mit der Viskosperre ist immer die rechte (korrigiert mich wenns nicht stimmt) Steckachse. Die ist relativ kurz weil direkt dahinter die Lamellenpakete kommen und wenn durch Verschleiß das Lamellenpaket dünner wird, bekommt die Steckachse spiel. Dann wird auch meistens der Wellendichtring undicht. Wenn BMW da jetzt nur den WDR getauscht hat wird das nicht von dauer sein. Da muss eigentlich das Diff revidiert werden.

Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
Meins wurde 2014 neu abgedichtet und bisher alles top.
 
Da wird er bestimmt wieder einen verrückten finden. :-) Bei mir ist es eher so, dass ich mein Auto behalten will und nicht nach kurzer Zeit verkaufen will.

Macht für mich keinen seriösen Eindruck. Ist doch ein Liebhaberauto und das behält man doch meistens immer etwas länger.
Sehe ich an sich genauso. Finds halt komisch, wenn man sich sowas kauft und den dann "direkt" wieder abgeben möchte. Das überlegt man sich doch vorher schon genauer. Daher bin ich da etwas skeptisch. Eventuell ist das Problem mit dem Diff bekannt und es wurde jetzt nur die Fähnchenhändler Reparatur gemacht. Sieht gut aus beim Verkauf, hält aber nicht lange.

Ich will jetzt nicht sagen das Auto ist schlecht, würde da aber genau einen Blick auf das Bauteil werfen und penibel überprüfen ob die Steckachse schon Spiel hat.
 
Zurück
Oben Unten