Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Den fand ich auch interessant, aber hatte dann anderes zu tun und das Interesse war nicht groß genug.

Anzumerken ist aber, dass er beim Vorbesitzer lange nicht verkauft wurde wegen dem undichten Hinterachsdifferenzial. Jetzt schreibt der neue Besitzer er habe das abdichten lassen bei BMW, bringt aber wahrscheinlich auf Dauer wenig. Das Problem bei den Diffs vom M mit der Viskosperre ist immer die rechte (korrigiert mich wenns nicht stimmt) Steckachse. Die ist relativ kurz weil direkt dahinter die Lamellenpakete kommen und wenn durch Verschleiß das Lamellenpaket dünner wird, bekommt die Steckachse spiel. Dann wird auch meistens der Wellendichtring undicht. Wenn BMW da jetzt nur den WDR getauscht hat wird das nicht von dauer sein. Da muss eigentlich das Diff revidiert werden.

Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
 
Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
Da wird er bestimmt wieder einen verrückten finden. :-) Bei mir ist es eher so, dass ich mein Auto behalten will und nicht nach kurzer Zeit verkaufen will.

Macht für mich keinen seriösen Eindruck. Ist doch ein Liebhaberauto und das behält man doch meistens immer etwas länger.
 
Den fand ich auch interessant, aber hatte dann anderes zu tun und das Interesse war nicht groß genug.

Anzumerken ist aber, dass er beim Vorbesitzer lange nicht verkauft wurde wegen dem undichten Hinterachsdifferenzial. Jetzt schreibt der neue Besitzer er habe das abdichten lassen bei BMW, bringt aber wahrscheinlich auf Dauer wenig. Das Problem bei den Diffs vom M mit der Viskosperre ist immer die rechte (korrigiert mich wenns nicht stimmt) Steckachse. Die ist relativ kurz weil direkt dahinter die Lamellenpakete kommen und wenn durch Verschleiß das Lamellenpaket dünner wird, bekommt die Steckachse spiel. Dann wird auch meistens der Wellendichtring undicht. Wenn BMW da jetzt nur den WDR getauscht hat wird das nicht von dauer sein. Da muss eigentlich das Diff revidiert werden.

Zudem hat er den M bestimmt für maximal 30k gekauft, ich kenne noch den alten Preis. Also die 5k will er jetzt rausholen.
Meins wurde 2014 neu abgedichtet und bisher alles top.
 
Da wird er bestimmt wieder einen verrückten finden. :-) Bei mir ist es eher so, dass ich mein Auto behalten will und nicht nach kurzer Zeit verkaufen will.

Macht für mich keinen seriösen Eindruck. Ist doch ein Liebhaberauto und das behält man doch meistens immer etwas länger.
Sehe ich an sich genauso. Finds halt komisch, wenn man sich sowas kauft und den dann "direkt" wieder abgeben möchte. Das überlegt man sich doch vorher schon genauer. Daher bin ich da etwas skeptisch. Eventuell ist das Problem mit dem Diff bekannt und es wurde jetzt nur die Fähnchenhändler Reparatur gemacht. Sieht gut aus beim Verkauf, hält aber nicht lange.

Ich will jetzt nicht sagen das Auto ist schlecht, würde da aber genau einen Blick auf das Bauteil werfen und penibel überprüfen ob die Steckachse schon Spiel hat.
 
Naja neuen Dichtring einsetzen ist jetzt keine große Aktion, frag ich mich nur was daran so teuer war. Oder warst du in einem BMW Glaspalast? 😂
 
Naja neuen Dichtring einsetzen ist jetzt keine große Aktion, frag ich mich nur was daran so teuer war. Oder warst du in einem BMW Glaspalast? 😂
Im Bezug auf den Dichtring gesehen, was quasi ein paar Cent Artikel war, kostete der Arbeitslohn 500 Euro. Darauf bezogen.
 
  • Love
Reaktionen: RST
Falls jemand ein Schnäppchen sucht und sich nicht von einem Italienischen Fahrzeug abschrecken lässt.


Ich habe dieses Angebot bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW BMW Z4 M cat Coupé
Erstzulassung: 03/2007
Kilometer: 110.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 19.900 €



Oha, der ist trotz "karger" Ausstattung mal sehr interessant! :D
Zumal über einen BMW Händler.
Skeptisch macht mich der in Wagenfarbe lackierte Kennzeichenträger vorne.
 
Oha, der ist mal sehr interessant! :D
Zumal über einen BMW Händler.
Skeptisch macht mich der in Wagenfarbe lackierte Kennzeichenträger vorne.
Wieso macht der dich Skeptisch? Wahrscheinlich fand der Vorbesitzer das einfach schöner. Könnte ich verstehen.

Ist glaube ich das erste M-Coupe für unter 20k was ich bei Mobile sehe.
 
  • Like
Reaktionen: RST
Wieso macht der dich Skeptisch? Wahrscheinlich fand der Vorbesitzer das einfach schöner. Könnte ich verstehen.

Ist glaube ich das erste M-Coupe für unter 20k was ich bei Mobile sehe.


Den Gedanken, dass einer/der Vorbesitzer den in Wagenfarbe schöner findet als schwarz (gerade wenn das eigentliche Kennzeichen deutlich kleiner als der Träger ist), hatte ich auch.
Das wäre gut möglich.
Ich persönlich hätte das dann anders gelöst, aber das wäre auch teurer gewesen (Träger weg, Löcher in der Verkleidung schließen lassen und neu lackieren).

Der Preis ist definitiv heiß.
 
Kennzeichenhalter in Wagenfarbe? Habe ich bei meinem M R auch.
 
Zurück
Oben Unten