Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Wird von privat angeboten, steht aber scheinbar dennoch in einem Autohaus (siehe Bild 7). Sehr schönes Kfz, in der Tat.
 
Der Wagen ist absolut topp. Kenne den Wagen persönlich sehr gut.
Felgen sind als 8" eingetragen, vorne mit Spurplatten, so könnte noch gut eine Performance Bremse installiert werden.
Der beste Z4M den ich kenne, zumindest vor 4 Jahren.
Darf ich fragen woher du den Wagen so gut kennst?
 
@ZM_343

Hab den Wagen 2020 fahren dürfen. Er hat sogar einen Tempomaten, der nachgerüstet wurde. Steht aber nicht in der Anzeige, weil er natürlich nicht in der Ausstattungsliste ab Werk zu finden ist. ;)

Edit: Steht jetzt doch in der Anzeige. (Ggf. auch nachträglich eingefügt, hatte ich die Tage nämlich noch nicht gesehen)


Und du hast dich am Dienstag hier im Forum angemeldet und zwei Posts in diesem Thread, weil du den Wagen kaufen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
giphy.gif
 
@ZM_343

Hab den Wagen 2020 fahren dürfen. Er hat sogar einen Tempomaten, der nachgerüstet wurde. Steht aber nicht in der Anzeige, weil er natürlich nicht in der Ausstattungsliste ab Werk zu finden ist. ;)

Edit: Steht jetzt doch in der Anzeige. (Ggf. auch nachträglich eingefügt, hatte ich die Tage nämlich noch nicht gesehen)


Und du hast dich am Dienstag hier im Forum angemeldet und zwei Posts in diesem Thread, weil du den Wagen kaufen möchtest?
Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum anonym mit und interessiere mich für M Roadster. Und ja ich bin auch aktiv auf der Suche. Da eine Besichtigung für mich allerdings nicht um die Ecke wäre, wollte ich einfach mal Meinungen von euch zu dem Fahrzeug hören :-)
 
Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum anonym mit und interessiere mich für M Roadster. Und ja ich bin auch aktiv auf der Suche. Da eine Besichtigung für mich allerdings nicht um die Ecke wäre, wollte ich einfach mal Meinungen von euch zu dem Fahrzeug hören :-)
Ja, dann hast du ja die Meinungen gehört. Also ich habe früher schon viele Z4M gesehen und einige auch gefahren. Und dieser blaue gehört zu den oberen 10%! Also wenn du ernsthaft einen kaufen möchtest, dann solltest du ihn dir anschauen! Der Graue sieht aber auch nice aus. Beide eine Option!
 
Ich bin nach Kurzurlaub ab Mittwoch wieder im Office in Düsseldorf und kann mir den Wagen gelegentlich angucken. Aber sprich erst mal mit dem Verkäufer, manche Dinge (positiv wie negativ) ergeben sich schon aus 30 min smalltalk.
 
Und direkt ist ein Praxisbeispiel in der Suche aufgetaucht >>> klick
Das ist genau die Art von Fahrzeug die ich meinte.
Auch hier m.E.n. viel zu teuer, aber das wäre ein M Roadster den ich preislich am oberen Ende der Roadster-Preise sehen würde.

Den habe ich auch gerade online gesehen.
Mega schönes Auto.
Preislich bin ich da aber auch der Meinung, daß der Preis zu sportlich ist.
Aber wenn man genau das sucht, gibt es sicher wenig Alterntiven. Ist ja kein 320d Leasing Rückläufer, die in Massen verfügbar sind......leider.
Wir haben zwar leider noch keinen M fahren dürfen, aber ist vielleicht auch besser so .... zumindest fürs Konto 🤣
 
Ich frage mich immer wieder, wie die Experten hier im Forum solche Angebote als zu teuer beurteilen können? Wird das nach Gefühl oder gar nach Wetterlage gemacht? Denn nach einer "Peergroup-Analyse" kann es nicht sein, da vergleichbare me-too Fahrzeuge nicht am Markt sind.

Ich befürchte bei diesen Liebhaberfahrzeugen sitzen die Verkäufer am längeren Ast. Ich meine, wer 8000km in fast 20 Jahren gefahren ist, hat es wirklich nicht eilig.
 
Cooler Preis. Was hatte ich damals im Dezember 2007 gleich noch für meinen Z4M neu bezahlt. Ach ja 53900€ incl. KW V3.
 
Das kann man jetzt über viele Fahrzeuge schreiben, z. B. über fast alle GTx Modelle bis zur Baureihe 997.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die selben Experten die die Preise als total okay befinden. Ob hier die Bewertungsgrundlage realistischer ist darf gerne diskutiert werden.
man muss schon unterscheiden, ob es zu teuer ist oder ob es das geld nicht wert ist. Im ersten fall kann man etwas nur dann als teuer bezeichnen, wenn man etwas vergleichbares (also alter, zustand, laufleistung) günstiger bekommt. fakt ist, dass es derzeit keinen zweiten roadster mit einer vergleichbaren laufleistung auf dem markt gibt, es wäre also interessant zu wissen, auf welcher grundlage die diskussion geführt wird, dass es zu teuer ist. Wer meint, dass ihm ein Roadster keine 60 TEUR wert ist, weil er sich für das Geld etwas anderes, wenn auch keinen Roadster, kaufen kann, der soll es tun... Fair enough, heisst aber trotzdem nicht, dass es zu teuer ist :) :-)

PS. ich finde nur, dass es in diesem Thread bzw. im Verkaufsthread wirklich 2 Standardantworten gibt: die einen meinen, das Angebot sei zu teuer (in vielen Fällen haben sie auch recht, weil vergleichbare Angebote für weniger Geld verkauft werden) und dann gibt es bei einer kleinen Anzahl von Angeboten die Antwort: oh schade, hätte ich nur Platz (oder wäre die Anzeige vor 6 Wochen online gegangen), wäre ich auf dem Weg zu dir. Irgendwie fehlt der Mittelweg für eine ordentliche Diskussion :) :-)

PPS. Zum Roadster: Ich finde ihn sogar zu billig. Wenn er der Einzige auf dem Markt ist, der die Laufleistung eines Vorführers hat, kann er ruhig mehr verlangen. Am Ende muss man, wenn man so einen will, in den sauren Apfel beißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss schon unterscheiden, ob es zu teuer ist oder ob es das geld nicht wert ist. Im ersten fall kann man etwas nur dann als teuer bezeichnen, wenn man etwas vergleichbares (also alter, zustand, laufleistung) günstiger bekommt. fakt ist, dass es derzeit keinen zweiten roadster mit einer vergleichbaren laufleistung auf dem markt gibt, es wäre also interessant zu wissen, auf welcher grundlage die diskussion geführt wird, dass es zu teuer ist. Wer meint, dass ihm ein Roadster keine 60 TEUR wert ist, weil er sich für das Geld etwas anderes, wenn auch keinen Roadster, kaufen kann, der soll es tun... Fair enough, heisst aber trotzdem nicht, dass es zu teuer ist :) :-)

PS. ich finde nur, dass es in diesem Thread bzw. im Verkaufsthread wirklich 2 Standardantworten gibt: die einen meinen, das Angebot sei zu teuer (in vielen Fällen haben sie auch recht, weil vergleichbare Angebote für weniger Geld verkauft werden) und dann gibt es bei einer kleinen Anzahl von Angeboten die Antwort: oh schade, hätte ich nur Platz (oder wäre die Anzeige vor 6 Wochen online gegangen), wäre ich auf dem Weg zu dir. Irgendwie fehlt der Mittelweg für eine ordentliche Diskussion :) :-)

PPS. Zum Roadster: Ich finde ihn sogar zu billig. Wenn er der Einzige auf dem Markt ist, der die Laufleistung eines Vorführers hat, kann er ruhig mehr verlangen. Am Ende muss man, wenn man so einen will, in den sauren Apfel beißen.
Oder es hat einfach niemand Lust viel zu bezahlen und dann mühsam die Standschäden zu analysieren und sukzessive zu beseitigen. Ist doch einfacher einen guten zB aus dem Forum zu kaufen, bei dem klar ist was gemacht wurde und was nicht.
Ich habe lieber ein neues KW FW, als ein 16J altes mit wenigen Km, dass jahrelang am selben Platz gestanden ist.
 
Gehört zu der Kategorie "mir ist das Auto das Geld nicht wert". Wäre es weiss und ein coupe, dann könnten wir vielleicht reden 😅😅😅
Als aussenstehender lässt sich das leicht sagen. Ich möchte mal denjenigen kennenlernen der den blauen für 50k kauft und dann sagt das war günstig. 😀
 
Nur weil es wenige Stück gibt, oder wenige km hat, ist es es doch nicht alternativlos. Mittlerweile gibt es doch zu viele interessante Youngtimer, die irgendwie reizvoll sind. Wobei um €50k es garnicht soviel gibt, z. B. ein E9 oder 993 sind gegen einen Z4M sicher shitboxes, aber noch einiges teuerer.
Da kann ich mir auch vorstellen, dass man einen schönen 993S2 um €70k als “günstig„ bezeichnet.
 
Als aussenstehender lässt sich das leicht sagen. Ich möchte mal denjenigen kennenlernen der den blauen für 50k kauft und dann sagt das war günstig. 😀
Ich habe vor ein paar Jahren einen 1er M Coupe mit 9100km gekauft und dafür mehr als den Marktpreis bezahlt. Das Auto stand das erste Jahr unangemeldet in meiner Garage (weil Anmeldung gleich Wertverlust bedeutet) und als ich im zweiten Jahr keine Geduld mehr hatte, habe ich das Ding angemeldet, aber dann konnte ich es auch nicht mehr fahren, weil ich die 10.000km Marke nicht überschreiten wollte. Wenn ich in Geld schwimmen würde, hätte ich das Ding behalten, aber wenn so viel Geld in einem Auto steckt, will ich es auch fahren. Das Dilemma eines Low-Milers.
 
Nur weil es wenige Stück gibt, oder wenige km hat, ist es es doch nicht alternativlos. Mittlerweile gibt es doch zu viele interessante Youngtimer, die irgendwie reizvoll sind. Wobei um €50k es garnicht soviel gibt, z. B. ein E9 oder 993 sind gegen einen Z4M sicher shitboxes, aber noch einiges teuerer.
Da kann ich mir auch vorstellen, dass man einen schönen 993S2 um €70k als “günstig„ bezeichnet.
Schreib mir mal eine PN wenn du noch auf der Suche bist.
 
Ich möchte mal denjenigen kennenlernen der den blauen für 50k kauft und dann sagt das war günstig. 😀
Ich muss immer noch etwas über die Diskussion hier bzw. die Verteidigung des 6. Hand Wagens mit der "nicht ganz durchgängigen Dokumentation" schmunzeln, der preislich natürlich voll okay ist.
So okay, dass es der Verkäufer schonmal selbst auf ~49k korrigiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzzzz..... Sorry, aber ich verstehe diesen Hype um einen Z4M nicht ganz....

Ich käme niemals auf die Idee 50000 Euro für einen alten Z4 auszugeben, auch wenn es ein seltener M ist.

Ohne M kostet so ein Auto ca. ein Drittel.

Täte mir in der Seele weh..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzzzz..... Sorry, aber ich verstehe diesen Hype um einen Z4M nicht ganz....

Ich käme niemals auf die Idee 50000 Euro für einen alten Z4 auszugeben, auch wenn es ein seltener M ist.

Ohne M kostet so ein Auto ca. ein Drittel.

Täter mir in der Seele weh..

Ist auch kein Hype. Nein. In diesem Sinne - nein du verstehst es wirklich nicht.
 
Zurück
Oben Unten