Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Dann wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich nur optische Mängel sind. Aber unterschiedliche Lackdicken sind schon ein deutliches Signal Richtung Unfallschaden. Und die fehlende Inspektionen sprechen nicht für einen guten Pflegezustand. Längere Zeit nicht eingestellte Ventile können gerade bei der Valvetronic hohe Folgekosten nach sich ziehen. Aber du hast ja einen Fachmann dabei. Viel Erfolg!
Solange es ordentlich repariert ist kümmert mich ein Unfallschaden überhaupt nicht. Auch nicht wenn andere Arbeiten notwendig sein sollten da ich das Auto nicht nur 1-2 Jahre haben will. Wenn es ansonsten passt wird nach dem Kauf eh als erstes ein größerer Werkstattaufenthalt durch Durchsicht und Lagertausch usw. durchgeführt. Mich stört eher das der Verkäufer wohl versucht zu schwindeln.
Mir geht es hier ja auch nicht um eine Wertanlage und meine Erben können mich ja dann ruhig am Grab verfluchen das der Z4M deswegen weniger wert ist :D:D:D
 
Danke für die Infos! :t

Sind ja großteils optische Mängel, welche leicht zu beheben sind.
Die fehlenden Serviceeinträge würden mich stören. Gibt es anderweitige Nachweise?(Rechnungen, etc.)
Inspektion II machen lassen, bzw. abziehen vom Preis.
Wurde wohl etwas gespart am Auto, siehe Nankang-Reifen. Oder er fährt nur sehr langsam und selten damit, dann isses fast egal welche Reifen man hat. ;)

Warum hast du da nicht gehandelt? Die Nachlackierung hätte mich interessiert, warum.
Für unter 30t€(ca 28t€) wäre das doch ein gutes Auto. Ein bisschen Pflege holt einiges wieder auf. Somit hätte man bestimmt lange Freude an dem Auto.
Lagerschalen kann man mit 85 - 100tkm auch noch wechseln. Reifen vorne kosten auch nicht die Welt. Inspektion II um die 600€ wenn mans machen lässt.
Die Farbkombination ist halt schon selten...

Ich hab nicht gehandelt, weil ich ein gutes Exemplar als Gegenstück für mein M-Coupe suche, aber nicht unbedingt noch einen zweiten Z4M brauche :D. Der Zustand war ein No-Go für mich... Da ist jede Diskussion sinnlos. Es reichen schon die 20km Anfahrt, die ich dafür verschwendet hab...

Was ich dazusagen muss:

- Viele Kratzer wurden bereits nachpoliert und sind durch die Tiefe (Bis auf die Grundierung) nicht mehr wegzubekommen. Da kann nur noch lackiert werden...
- Oxidierte Teile im Motorraum kann man nicht so leicht tauschen
- Für den Tausch der Schallisolierung muss der BKV und viel mehr raus... Das ist nicht so kostengünstig
- Die Wartungshistorie kann man nicht für kleines Geld nachkaufen.


PS: Die "Inspektion II um die 600€" beim Z4M will ich sehen. Wenn du einen Vertraghändler kennst, der das bei uns anbietet, kannst du mir gerne eine PN schicken ;)
 
Ich hab nicht gehandelt, weil ich ein gutes Exemplar als Gegenstück für mein M-Coupe suche, aber nicht unbedingt noch einen zweiten Z4M brauche :D. Der Zustand war ein No-Go für mich... Da ist jede Diskussion sinnlos. Es reichen schon die 20km Anfahrt, die ich dafür verschwendet hab...

Was ich dazusagen muss:

- Viele Kratzer wurden bereits nachpoliert und sind durch die Tiefe (Bis auf die Grundierung) nicht mehr wegzubekommen. Da kann nur noch lackiert werden...
- Oxidierte Teile im Motorraum kann man nicht so leicht tauschen
- Für den Tausch der Schallisolierung muss der BKV und viel mehr raus... Das ist nicht so kostengünstig
- Die Wartungshistorie kann man nicht für kleines Geld nachkaufen.


PS: Die "Inspektion II um die 600€" beim Z4M will ich sehen. Wenn du einen Vertraghändler kennst, der das bei uns anbietet, kannst du mir gerne eine PN schicken ;)
Für mich wären es 70km Anfahrt :D
Kann dich schon verstehen, du hast auch ne andere Ausgangslage, da du ja schon einen hast. ;)
Das mit der Schallisolierung ist ja nur ein optisches Manko... Manche bauen die auch ganz raus, damit man mehr vom Motor hört. ;)

Ich fahr doch nicht mit einem 10 Jahre alten Auto zum BMW - Händler, der eh nur noch Teiletausch praktiziert und keine Ahnung von den "alten" M Motoren hat.
Nene, dafür gibt es bei uns genügend Spezialisten, die das machen. Für mich persönlich zählt der BMW Stempel nicht wirklich was im Scheckheft. Kenne die Pappenheimer bei uns in der Nähe.
Solange alles belegbar ist mit Rechnungen und Km-Stände ist das für mich alles o.k. Ich führe auch eine Excel über meine Fahrzeughistorie bzgl. Kundendienste/Reparaturen/Verschleißteile. ;)
 
Ja, bin neu hier.
Im Moment bin ich mit meinem E92 335i ganz zufrieden, will mir im Sommer aber eventuell ein Coupe (mit oder ohne M) zulegen.

Daher verschaffe ich mir Voraus einen Überblick über den Markt und hier im Forum über den Rest :t
 
Ja, bin neu hier.
Im Moment bin ich mit meinem E92 335i ganz zufrieden, will mir im Sommer aber eventuell ein Coupe (mit oder ohne M) zulegen.

Daher verschaffe ich mir Voraus einen Überblick über den Markt und hier im Forum über den Rest :t
Der 35er geht eh viel besser ;)

Viel Erfolg bei der Suche! Hoffe du findest einen der dir gefällt. :)
Und zögere/rede nicht so lange wie manch Andere hier. :D
 
Ich hab nicht gehandelt, weil ich ein gutes Exemplar als Gegenstück für mein M-Coupe suche, aber nicht unbedingt noch einen zweiten Z4M brauche :D. Der Zustand war ein No-Go für mich... Da ist jede Diskussion sinnlos. Es reichen schon die 20km Anfahrt, die ich dafür verschwendet hab...

Was ich dazusagen muss:

- Viele Kratzer wurden bereits nachpoliert und sind durch die Tiefe (Bis auf die Grundierung) nicht mehr wegzubekommen. Da kann nur noch lackiert werden...
- Oxidierte Teile im Motorraum kann man nicht so leicht tauschen
- Für den Tausch der Schallisolierung muss der BKV und viel mehr raus... Das ist nicht so kostengünstig
- Die Wartungshistorie kann man nicht für kleines Geld nachkaufen.


PS: Die "Inspektion II um die 600€" beim Z4M will ich sehen. Wenn du einen Vertraghändler kennst, der das bei uns anbietet, kannst du mir gerne eine PN schicken ;)


Wenn du solche Ansprüche an eine weitere Emmi stellst, sollte man vielleicht nicht am unteren Preissegment anfangen, sich Autos anzuschauen;)...
Wobei natürlich 32 K€ alles andere als wenig Geld ist.

Gruss Utze
 
Zurück
Oben Unten