Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Aber das wusstest du doch damals nicht. ;-) Du hast deinen doch schon länger, oder? 2011 hätte niemand gedacht das sich die Preise so entwickeln. 2011 war der Z4M noch ein normales Auto mit Wertverlust.
Ich hab meinen seit 2014. Da war die Talfahrt im Preis so ziemlich erreicht. Gewusst habe ich es nicht. Das stimmt. In die Glaskugel kann man ja bekanntlich nicht schauen. Aber man konnte sich denken, daß die Preise entsprechend nach oben gehen würden, so wie es sich bewahrheitet hat. Das war mir schon beim Z3 Coupe bewusst. Ist doch meistens so bei Exoten von Premiumherstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Youngtimer die 15 bis 25 J alt sind finde ich auch Handschaltung wichtig.
ZB Mercedes und Jaguar mit 3 oder 4 Gangautomaten sind für mich ein No Go. Darum ist auch Porsche und BMW mehr Wert als ein Benz.
Und Handschalter wie Pagode und E-Type sind mir zu alt und problematisch beim Kaufen.
 
Mag sein, dass das Auto gut ist aber die Anzeige ist eine absolute Katastrophe...

- CSL felgen
- Aerodynamik-Paket M-Technic

Bei den felgen über csl zu reden ist wie man einen audi als bmw inseriert.

Ansonsten, nimm mal Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mit zu der Probefahrt. Die Supersprints brummen ziemlich stark bei ca. 1800-2300 Umdrehungen...

Sorry für den unkonstruktiven Beitrag 🙂
 
Mag sein, dass das Auto gut ist aber die Anzeige ist eine absolute Katastrophe...

- CSL felgen
- Aerodynamik-Paket M-Technic

Bei den felgen über csl zu reden ist wie man einen audi als bmw inseriert.

Ansonsten, nimm mal Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mit zu der Probefahrt. Die Supersprints brummen ziemlich stark bei ca. 1800-2300 Umdrehungen...

Sorry für den unkonstruktiven Beitrag 🙂
Kein Problem, ich bin für jeden Hinweis dankbar :thumbsup:
 
Die Felgen sind VMR V710.

Mit CSL-Style haben diese, in meinen Augen, nicht so viel zu tun. Allerdings bezeichnet VMR diese Felge als moderne Variante der CSL-Felge.
Die Anzahl der Speichen passt halt nicht und die Felge ist insgesamt kantiger…

Am Ende ist es eher eine beliebige Variante einer Y-Speichen-Felge… Und passt viel eher auf ein moderneres Fahrzeug so ab E90…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich jetzt sehr unbeliebt machen für die folgende Nachricht aber es muss jetzt bei mir raus 🙂🙂

Ich kann hier manche nicht verstehen, die den Verkäufer kontaktieren, sogar ein Auto besichtigen wenn man keine Absicht hat das Auto zu kaufen. Ich sehe das aus Sicht des Verkäufers der sich die Zeit nimmt für den Termin, sich vorbereitet was auch Zeit und Geld kostet (zb Auto reinigen usw) und das schlimmste - er macht sich Hoffnungen, dass einer jetzt kommt und das Auto kauft...

Meine 2 cents...😊
 
Ich werde mich jetzt sehr unbeliebt machen für die folgende Nachricht aber es muss jetzt bei mir raus 🙂🙂

Ich kann hier manche nicht verstehen, die den Verkäufer kontaktieren, sogar ein Auto besichtigen wenn man keine Absicht hat das Auto zu kaufen. Ich sehe das aus Sicht des Verkäufers der sich die Zeit nimmt für den Termin, sich vorbereitet was auch Zeit und Geld kostet (zb Auto reinigen usw) und das schlimmste - er macht sich Hoffnungen, dass einer jetzt kommt und das Auto kauft...

Meine 2 cents...😊
Seh es mal so, es gibt Gewißheit hier für mögliche Interessenten und das Telefon klingelt nicht heiß bei ihm. Somit hat er Zeit gespart 😉
Nun zum Gespräch:
Unfallfrei und nachlackierungsfrei sei er, würde im Text stehen. Ist im Kundenauftrag.
Meine Frage zur fehlenden Sitzheizung: das sei so bei manchen. Bin hartnäckig geblieben und sagte das dies eben nicht so sei. Angeblich alles deutsche Papiere, bis er dann irgendwann ein italienisches Serviceheft zur Erwähnung brachte was er nicht wusste und gesehen haben will (Auto sei von seinem Freund, soso). 3 Briefeinträge und es seien die originalen CSL Felgen. Auch hier blieb ich hartnäckig bis er sagte sie seien von VMR. Der Originalsatz sei noch vorhanden bei seinem Bekannten. Er meinte, das er jetzt mehr zu dem Wagen gelernt hätte. Na dann...
Tüv Berichte auch aus BRD vorhanden.
Die Serviceeinträge soweit ich verstanden hatte teils nicht alle gestempelt, teils nur Rechnung. Einfahrkontrolle bei 2700 km (glaube ich) gemacht und dann der erste darauffolgende Service bei 35000 wie ich verstanden habe. War recht durcheinander.
Die VMR Bereifung sei von 2014 und hätten ja nur die Felgen nen Preis schon von 1900 Euro gehabt (o Ton)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Experten hier. Wie würdet ihr einen ZM R bewerten, der von original Saphire Black auf Phoenix Yellow umlackiert wurde? Eine gute Lackierung vorausgesetzt.
 
Mal eine Frage an die Experten hier. Wie würdet ihr einen ZM R bewerten, der von original Saphire Black auf Phoenix Yellow umlackiert wurde? Eine gute Lackierung vorausgesetzt.
Mir stellt sich hierzu die Frage, warum man sowas überhaupt macht. Wenn 7cj ein Fahrzeug in schwarz suche, dann warte ich bis sich mir die Möglichkeit auftut. Und gerade eine solch seltene Farbe mit Seltenheitswert in schwarz umzugestalten....Ich weiß nicht.
Ist dem ein Unfall vorausgegangen?
 
Mir stellt sich hierzu die Frage, warum man sowas überhaupt macht. Wenn 7cj ein Fahrzeug in schwarz suche, dann warte ich bis sich mir die Möglichkeit auftut. Und gerade eine solch seltene Farbe mit Seltenheitswert in schwarz umzugestalten....Ich weiß nicht.
Ist dem ein Unfall vorausgegangen?
Nein, kein Unfall mir gefällt einfach Phoenix Gelb. Jetzt ist er fast perfekt in Schwarz. Du meinst schwarz wird mehr gesucht?
 
Nein, kein Unfall mir gefällt einfach Phoenix Gelb. Jetzt ist er fast perfekt in Schwarz. Du meinst schwarz wird mehr gesucht?
Nein phönixgelb gab es kaum. Alleine schon durch die Seltenheit entsprechend in meinen Augen der Seltenheitswert. Von daher kann ich sowas nicht nachvollziehen. Schwarz war hingegen eine sehr oft lackierte Farbe.
 
Mal eine Frage an die Experten hier. Wie würdet ihr einen ZM R bewerten, der von original Saphire Black auf Phoenix Yellow umlackiert wurde? Eine gute Lackierung vorausgesetzt.
Wenns deiner is und du nicht mehr verkaufen willst und es nichts schöneres für dich gibt. Machen.

Wenn du vor hast die Kiste iwann zu verkaufen muss das 1. sehr gut nachvollziehbar sein, dass er keinen Unfall hatte vorher. 2. muss die Lackierung wirklich vollständig sein… Einstiege, Kofferraum, Scheiben raus, versteckte Ecken,…
 
Ic
Nein phönixgelb gab es kaum. Alleine schon durch die Seltenheit entsprechend in meinen Augen der Seltenheitswert. Von daher kann ich sowas nicht nachvollziehen. Schwarz war hingegen eine sehr oft lackierte Farbe.
Ich glaube du hast es falsch verstanden.. @Cafe77 hat einen schwarzen und will den in Phönixgelb umlackieren 🙂
 
Ich werde mich jetzt sehr unbeliebt machen für die folgende Nachricht aber es muss jetzt bei mir raus 🙂🙂

Ich kann hier manche nicht verstehen, die den Verkäufer kontaktieren, sogar ein Auto besichtigen wenn man keine Absicht hat das Auto zu kaufen. Ich sehe das aus Sicht des Verkäufers der sich die Zeit nimmt für den Termin, sich vorbereitet was auch Zeit und Geld kostet (zb Auto reinigen usw) und das schlimmste - er macht sich Hoffnungen, dass einer jetzt kommt und das Auto kauft...

Meine 2 cents...😊
Oh no! Das ist ja grausam, wenn der arme Verkäufer sein Auto waschen muss... lol Ansonsten hast du natürlich Recht, man hat schließlich keinen Bock auf Probefahrttouristen.
 
Mal eine Frage an die Experten hier. Wie würdet ihr einen ZM R bewerten, der von original Saphire Black auf Phoenix Yellow umlackiert wurde? Eine gute Lackierung vorausgesetzt.
Du kannst mit deinen Auto machen was du willst. Falls du das Auto irgendwann verkaufst wird man es erst wirklich wissen. Letztenendes kommt es ja eh immer darauf an den "einen" Käufer zu finden. Wenn du diesen überzeugen kannst wieso du diesen Schritt gegangen bist, sehe ich es an sich unkritisch und Saphire Black ist die weniger seltene Farbe, auch wenn Phoenix bestimmt den ein oder anderen abschreckt (meine Frau findet es z.B. scheußlich).
"Lohnen" wird es sich nur wenn man es umfangreich macht, was aber verdammt viel Arbeit ist, sonst sehe ich es eher wertminderend, also weniger Gewinn als die frische Lackierung bringt (sprich unter dem Strich wird es wohl ein Draufzahlgeschäft). Und Sinn macht es auch nur wenn man dabei auch den ein oder anderen Makel abstellt.
Aber sinnvoll oder auch finanziellen Gründen sind hier im Kreis wirklich nicht alle Entscheidungen ;-)

Wichtig ist auf jeden Fall hier eine gute Dokumentation des vorigen Zustands und was alles gemacht wurde, damit der Zweifel ausgeräumt wird dass damit irgendein Unfallschaden vertuscht wird oder sowas.

Ich hab auch schon überlegt ob ich meinen komplett neu lackiere, einfach weil ich neben den Kofferraum einen auffälligen Kratzer habe und dazu die üblichen Steinschläge vorne, plus halt ansonsten die sichtbaren kleinen Spuren überall sonst im Lack vom Waschen. Nachdem ja auch das Imolarot wohl eher den Ruf hat nicht der einfachste Kandidat zum nachlackieren zu sein, hätte ich dazu tendiert gleich den großen Schlag zu machen. Dem gegenüber stehen zum einen die Kosten (unterhalb von 3.000 Euro darf man wohl nicht erwarten, außer man erwartet nicht allzu viel - aber dann kann ich es auch sein lassen), der Aufwand das Auto irgendwo hin zu schaffen und dass das Auto dann eben neu lackiert ist (was manche ja auch kritisch sehen im Bezug auf den Wert)
In der Realität warte ich weiterhin darauf irgendeinen Schaden zu kriegen damit ich einen Anlass habe hier was zu machen.
 
Zurück
Oben Unten