Interesse an Chiptuning 30i via. Dieter

Wenn alle nur das kauften, was sie wirklich brauchen, wäre es schlecht um die Wirtschaft bestellt. 250 oder 300 PS sind wirklich schon üppig für den Bereich der StVO und gerade jetzt im Winter meist mehr, als die Reifen auf die Straße bringen können. Aber dann kommt der kleine Teufel hinterm Ohr und sagt "du willst es einfach". Ist fast wie mit der teuren mechanischen Uhr. Die Zeitanzeige bekommt das Tchibo-Teil hin, mit Quarz i.d.R. sogar präziser.
 
Leistung kann man nie genug haben und 15PS mehr bei einem besseren Verlauf der Drehmomentkurve sind schon deutlich spürbar. Nicht jeder will nun nach 1-2 Jahren mal einfach so das Auto wechslen das sonst passt, also vom 30 zum 35 "aufsteigen".
Nee, nicht nach 1-2 Jahren das Auto wechseln, sondern gleich das richtige kaufen, darum ging's mir ;) Aber Merlin bringt es schon auf den Punkt: Mit einem 30i Chiptuning wird die Leistungslücke zum (ungechippten) 35i etwas (!) kleiner ohne die volle Preislücke zwischen den Autos monetär füllen zu müssen. Das war ja auch die einzige sinnvolle Begründung, die ich für das Chippen des 30i gesehen habe... :rolleyes: Aber offensichtlich ist das in diesem Forum (bisher) eben nur 5 Leuten das Geld auch wert; der Rest hat entweder gleich zum größeren Motor gegriffen oder braucht die "15PS mehr bei einem besseren Verlauf der Drehmomentkurve" eben schlicht nicht... ;)
 
Es gibt auch andere Gründe, z.B. die Kombination aus geringerem Gewicht, daraus resultierender höherer Agilität, und der Tatsache, dass der 30i die letzte Chance zum Fahren des Sauger-3L sein wird. Es ist aber eine müßige Diskussion. Wer sich für ein bestimmtes Modell entschieden hat, wird seine Gründe gehabt haben, und genau so kann er seine Gründe haben, irgend etwas an seinem Auto zu verändern oder eben nicht.
Der Eine kauft sich Glitzerfelgen oder foliert in Schweinchenrosa, der andere gibt eben Geld für Chiptuning aus. :w

Der Thread führt immer weiter weg vom eigentlichen Aufruf... :)
 
Der Thread führt immer weiter weg vom eigentlichen Aufruf... :)


Du hast recht Diter. Darum btt.
Vielleicht lässt sich aber dennoch der eine oder andere Umstimmen oder seine Zweifel zerstreuen.

Auch wenn ich beim E89 keine persönlichen Erfahrungen bisher beitragen kann, hab ich dennoch mit dem M54B25 in meinem Ex 325er gute Erfahrungen mit OBD Optimierung gemacht.Kleines Geld für bessere Fahrbarkeit.
 
Der Eine kauft sich Glitzerfelgen oder foliert in Schweinchenrosa, der andere gibt eben Geld für Chiptuning aus. :w
Darf man aus dieser feinen Unterscheidung zwischen Interessentengruppen schließen, dass Markus einen schweinchenrosa Z4 mit Glitzerfelgen eher ungern zum Veredeln auf dem Hof stehen hätte? :)
 
Darf man aus dieser feinen Unterscheidung zwischen Interessentengruppen schließen, dass Markus einen schweinchenrosa Z4 mit Glitzerfelgen eher ungern zum Veredeln auf dem Hof stehen hätte? :)
Er hat doch schon ständig E89 da herumstehen, ob die jetzt schweinchenrosa sind oder nicht, macht den Kohl auch nicht mehr fett... :b
 
ich muss mich hier zwar nicht rechtfertigen,tus aber trotzdem.(auch wenns der eine hier vielleicht so sieht.) es geht nicht um den Vergleich gepimpter 30i und gepimpter 35i.sondern der mehrpreis 35i Serie zu 30i Serie und der moeglichkeit durch geringe Massnahmen für relativ wenig Geld 30i Serie relativ nahe an einen 35i zu bringen.zumindest weit unterhalb dem was ein 35i an hoeheren Kosten aufwirft.

Der N54 ist jeden Taler wert :b
 
...zurück zum Thema:

Ziel sind:
- 10 ernsthafte Interessenten
- 1 Testauto für ca. 1 Woche, um die Kennfelder herauszufahren

aktuelle Interessenten:

1. weber66
2. Merlin

3. funwheels
4. Guinness
5. flyingandi

Ich denke wir haben jetzt noch mindestens zwei bis drei Monate Zeit bis die Winterpause vorbei ist
um noch weitere Enthusiasten zu finden.

Frohe Weihnachten, Guinness
 
Dann fasse ich mal zusammen .....

1. weber66
2. Merlin

3. funwheels
4. Guinness
5. flyingandi
6. Mr. Smith

...........nun fehlen nur noch 4...!!!!!!:)

Gruß Ralf

 
Hallo,
ich habe auch Interesse.
Allerdings ist meiner gerade 3 Monate alt mit 2.300 km.
Nach der Garantiezeit auf jeden Fall.

Gruß Jiorgo
 
Sorry Freunde aber meine Euphorie ist nach dem Beitrag bez. "Leerlaufschwankungen" bzw. Motorschaden wirklich arg gebremst.....:eek: :o
Auch meine Werksgarantie läuft noch ein Jahr und ich gedenke sie auf evtl. vier auszudehnen, da mein Vertrauen in BMW mittlerweile
fast gen Null gesunken ist.Angesichts meiner diversen Mängel und denen, die bei mir bisher noch nicht aufgetreten sind, bin ich wenigstens
für die Zeit in der ich die Karre noch fahre aus dem Schneider.....Ich denke nicht, dass ich meine Garantie aufs Spiel setze....Ich bin raus...!!!!
Ich hoffe Ihr steinigt mich nicht und habt vielleicht sogar Verständnis für meine Entscheidung. Nicht zuletzt deswegen weil meiner ja bereits
auch schon Probleme mit dem Öldruck hatte, will ich da nichts riskieren.......Gruß Ralf
 
Sorry Freunde aber meine Euphorie ist nach dem Beitrag bez. "Leerlaufschwankungen" bzw. Motorschaden wirklich arg gebremst.....:eek: :o
Auch meine Werksgarantie läuft noch ein Jahr und ich gedenke sie auf evtl. vier auszudehnen, da mein Vertrauen in BMW mittlerweile
fast gen Null gesunken ist.Angesichts meiner diversen Mängel und denen, die bei mir bisher noch nicht aufgetreten sind, bin ich wenigstens
für die Zeit in der ich die Karre noch fahre aus dem Schneider.....Ich denke nicht, dass ich meine Garantie aufs Spiel setze....Ich bin raus...!!!!
Ich hoffe Ihr steinigt mich nicht und habt vielleicht sogar Verständnis für meine Entscheidung. Nicht zuletzt deswegen weil meiner ja bereits
auch schon Probleme mit dem Öldruck hatte, will ich da nichts riskieren.......Gruß Ralf


muss ich das alles verstehen
- der der hier alles angeschoben hat und
- seitdem er im Forum angemeldet ist immer nur Reklamationen/Mängel an seinem Zetti feststellt und
- alles an BMW schlecht macht und
- sich auf seinen nächsten Audi freut (isser schon bestellt ?)
- weil bei Audi war ja alles so viel besser ist/war

.... na ja :g
 
- seitdem er im Forum angemeldet ist immer nur Reklamationen/Mängel an seinem Zetti feststellt und
- alles an BMW schlecht macht und
- sich auf seinen nächsten Audi freut (isser schon bestellt ?)
- weil bei Audi war ja alles so viel besser ist/war

.... na ja :g
Ob der Smiley gerechtfertigt ist, wage ich zu bezweifeln. Meine Historie :

5er BMW ... war ok
3er Cabrio ... mit Mängeln aber im Rahmen
M3 Cabrio ... mit Mängeln aber im Rahmen
Alpina B3S ... Mängel ohne Ende mit mehrern Motor-/Elektronikproblemen
Audi S4 ... völlig ohne Mängel
Audi A3 ... völlig ohne Mängel

Auch wenn ich durchaus BMW zugetan bin, dass Audi qualitativ hochwertiger produziert, jedenfalls bei den Autos die ich gefahren bin, muss man neidlos anerkennen. Und wenn man bereits Probleme mit seinem Auto hat, würde ich auch kein Tuning durchführen lassen.

Dennoch hoffe ich, dass hier genügend zusammen kommen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Denn... der Boxster ist ja auch ein Sauger... :)
 
muss ich das alles verstehen
- der der hier alles angeschoben hat und
- seitdem er im Forum angemeldet ist immer nur Reklamationen/Mängel an seinem Zetti feststellt und
- alles an BMW schlecht macht und
- sich auf seinen nächsten Audi freut (isser schon bestellt ?)
- weil bei Audi war ja alles so viel besser ist/war

.... na ja :g

Abgesehen davon, dass dies nichts mit dem Thema zu tun hat, ist mir klar, dass sich einige von Euch darüber ärgern werden.
Allerdings sehe ich hier ehrlich gesagt eh keine zehn Leute zusammenkommen, geschweige denn, dass dann noch jemand sein Auto
eine Woche zum testen abgibt......, aber egal, sieh es wie Du magst...:# Ich hoffe trotzdem für alle Interessierten ,dass es klappt.
Das alles an einem User scheitert, ist wohl eher unwahrscheinlich........&:
Ob bei Audi alles besser sein wird ,weiß ich nicht. Auch die kochen nur mit Wasser. Allerdings hatte ich mit sämtlichen Fahrzeugen
des Konzerns insgesamt weniger Probleme als mit einem BMW..!! Ist aber nicht Thema dieses Threads !!:w

Fakt ist, dass sich leider kein Ende im Bezug auf neuen Mängeln andeutet. Leider gehörte ich zu den ersten mit der Öldruckproblematik
und da mein Wagen gerade erst 15.000 Km gelaufen ist, schrillen bei mir natürlich alle Alarmglocken, wenn ich Lese , dass es nun den
ersten User gibt, der aufgrund dieser Reklamation einen neuen Motor bekommt. Ich weiß nicht wie es um Deine Finanzlage bestellt ist,
jedoch weiß ich, dass ich nicht bereit bin mal eben gut 10.000 € in einen neuen Motor zu investieren.
Leider stellt sich die Lage etwas undurchsichtig dar und ich glaube, dass es nachvollziehbar ist, wenn man dann seine Werksgarantie
nicht aufs Spiel setzen will.

Seitdem ich den ZZZZ fahre investiere ich wie in all meine bisherigen Autos, um eine gewisse Individualisierung zu erreichen.
Prinzipiell fließen bei jedem Wagen einige Tausender in entsprechende Maßnahmen.
Warum ...? Natürlich, weil ich mich daran erfreuen kann und keinen Wagen von der Stange fahren möchte....:t
Auch der Zetti ist ein sehr schönes Auto geworden, nur leider sehr fehlerbehaftet.......:(
Deswegen habe ich entschieden ihn nach genau vier Jahren abzustoßen und bis dahin für eine Garantieabdeckung zu sorgen.
Wer das nicht verstehen kann oder will........mir auch egal..!:a
Gruß Ralf
 
Hallo,
ich habe meine bessere Hälfte noch nicht überzeugen können. Generell würde mich das Chiptuning schon interessieren. Nicht wegen der reinen Leistungssteigerung sondern wegen der über einem größeren Nutzungsbereich anstehende Höchstleistung. Interessant wäre das ganze dann gleich mit der Fahrwerksabstimmung.

Schauen wir mal ob die 10 Kandidaten zusammen kommen. Ich versuche weiterhin meine :K zu Überzeugen.

Gruß,
Helmi
 
Hallo,
ich habe meine bessere Hälfte noch nicht überzeugen können. Generell würde mich das Chiptuning schon interessieren. Nicht wegen der reinen Leistungssteigerung sondern wegen der über einem größeren Nutzungsbereich anstehende Höchstleistung.


Du solltest Verständnis dafür aufbringen, dass sich Deine bessere Hälfte nicht chippen lassen möchte... ;) :X
 
Hallo,
ich habe meine bessere Hälfte noch nicht überzeugen können. Generell würde mich das Chiptuning schon interessieren. Nicht wegen der reinen Leistungssteigerung sondern wegen der über einem größeren Nutzungsbereich anstehende Höchstleistung. Interessant wäre das ganze dann gleich mit der Fahrwerksabstimmung.

Schauen wir mal ob die 10 Kandidaten zusammen kommen. Ich versuche weiterhin meine :K zu Überzeugen.

Gruß,
Helmi


ja, nee, ist klar..... "wenn Sie die Hosen an hat" und das Fahrzeug bezahlt hat, sollte sie auch über ein Tuning entscheiden.....
 
Zurück
Oben Unten