Interesse an einer Sammelbestellung für optimiertes Luftleitblech? (passend für den M, 3.0si etc…)

przg

macht Rennlizenz
Registriert
31 Juli 2012
Wagen
anderer Wagen
Ich hatte es von vorne versucht die Niere zu entfernen. Trotz eines Werkzeugs ist es mir nicht gelungen die Nieren herauszubekommen. Habe dann von oben die Kunststoffabdeckung abgeschraubt. Diese ist mit mehreren Kunststoffschrauben sowie 2 Torx-Schrauben festgemacht. Die Kunststoffschrauben lassen sich nicht vollständig herausdrehen, diese muss man mit einer Zange herausnehmen (hier Seitenschneider). Danach lässt sich die Abedeckung einfach abnehmen. Von dort hat man einen guten Zugang zur Niere und kann mit einem Schraubendreher die Clipse gut und zerstörungsfrei heraushebeln.


abdeckung.PNG
 
  • Like
Reaktionen: Sew

Sew

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2016
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Habe meines auch soeben montiert.
War erst ein wenig lost, weil die Klipse nicht halten wollten.

Der Tipp mit dem Grill nach unten und dann raus war Goldwert. Danke dafür.

Dann erst das untere Loch festmachen, geht gut mit einem Schraubendreher und dann das obere mit der Hand und nem langen Bit.

Ich habe noch zusätzlich ein Stück von dem Schaumstoff hinter den Scoop geklebt weil der Fahrtwind das Teil gegen die Strebe drückt. Eine Stütze iwo wäre evtl nicht verkehrt, weil das Teil schon echt weich ist.

Gruß
See
 

Alphaflight

Special Member
Special Member
Registriert
29 März 2007
Ort
Albstadt
Wagen
anderer Wagen
Habe meines auch soeben montiert.
War erst ein wenig lost, weil die Klipse nicht halten wollten.

Der Tipp mit dem Grill nach unten und dann raus war Goldwert. Danke dafür.

Dann erst das untere Loch festmachen, geht gut mit einem Schraubendreher und dann das obere mit der Hand und nem langen Bit.

Ich habe noch zusätzlich ein Stück von dem Schaumstoff hinter den Scoop geklebt weil der Fahrtwind das Teil gegen die Strebe drückt. Eine Stütze iwo wäre evtl nicht verkehrt, weil das Teil schon echt weich ist.

Gruß
See

Dazu ist das Moosgummi da xD n Stück zwischen die Löcher und dann zur Absütze an der Strebe ^^
 

Sew

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2016
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ja habe ich auch angebracht. Frage mich nur, ob das nicht iwann bricht wenn es sich die ganze Zeit hin und her bewegt.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Top Arbeit. Sieht echt edel aus und ist sauber verarbeitet.

Gruß
Sew
 

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Den markierten Spreizniet entfernen und dann den Abweiser etwas nach vorne ziehen; er ist hinten mit 2 Nasen gesteckt.

Das war es auch schon :) :-)


Anhang anzeigen 543170
Ich bin auch langsam so weit, Niere ist draußen. Wirklich nur die rot markierte Spreizniet entfernen? Die ist leider bombenfest und bekomme ich nicht los. :-(

Und wenn der Behälter ab ist, dann sehe ich das 2. Loch für die Befestigung?
 

-Marcel-

macht Rennlizenz
Registriert
20 Februar 2007
Ort
Bielefeld
Wagen
BMW Z1
Ich bin auch langsam so weit, Niere ist draußen. Wirklich nur die rot markierte Spreizniet entfernen? Die ist leider bombenfest und bekomme ich nicht los. :-(

Und wenn der Behälter ab ist, dann sehe ich das 2. Loch für die Befestigung?
Zange nehmen und rausziehen.

In den beiden Befestigungslöchern des Carbon Teils steckt der originale Luftsammler.
 

flip

macht Rennlizenz
Registriert
7 April 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich versuche es ma:AFF81919-35F0-4242-B175-348FF419DF30.jpeg
 

Anhänge

  • D3C45B6A-1E70-44D6-AE00-CB15029C4543.jpeg
    D3C45B6A-1E70-44D6-AE00-CB15029C4543.jpeg
    202,8 KB · Aufrufe: 79
  • 4F4FF6F3-ECE7-442A-8F8F-73C97DA25AE1.jpeg
    4F4FF6F3-ECE7-442A-8F8F-73C97DA25AE1.jpeg
    207,9 KB · Aufrufe: 78
  • 36EE205C-7832-4E62-A9EE-04C4DF44B867.jpeg
    36EE205C-7832-4E62-A9EE-04C4DF44B867.jpeg
    162,3 KB · Aufrufe: 74
  • 9BC319A5-A76D-4C5B-88B1-449F12F845B2.jpeg
    9BC319A5-A76D-4C5B-88B1-449F12F845B2.jpeg
    167 KB · Aufrufe: 76

flip

macht Rennlizenz
Registriert
7 April 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Korrektur:
das Lösen der Niere geht auch ohne Sonderwerkzeug, wie hier ein paar Seiten vorher schon besprochen!
immer wieder bescheiden, wie die Reihenfolge durcheinander gewürfelt wird, von so einer kleinen Digitalschlampe.:mad:
 

markusoh

Der mit dem Wal tanzt...
Active Member
Registriert
4 Januar 2014
Ort
Woanders
Wagen
anderer Wagen
Dein Kommentar ist ziemlich unnötig und fies. Es gibt auch Leute die lieben ihr Auto und wollen nichts kaputt machen und fragen besser nach.

Auch gibt es Z4 Fans die nicht gut schrauben wollen oder können.

Unnötig und fies, jetzt haust aber einen raus 😱 ernsthaft, bei allem Verständnis, das Scoop zu montieren ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft wenn man die Niere schon draußen hat, DAS ist der schwierigere Teil aber Sorry für meine Einlassung, weitermachen 🤓
 

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Unnötig und fies, jetzt haust aber einen raus 😱 ernsthaft, bei allem Verständnis, das Scoop zu montieren ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft wenn man die Niere schon draußen hat, DAS ist der schwierigere Teil aber Sorry für meine Einlassung, weitermachen 🤓
Ja, kann sein. Aber ich habe an dieser Spreizniet wir bekloppt gezogen, aber ging nicht los. Wollte eben nichts kaputt machen.
 

Sew

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2016
Ort
Dortmund
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hab erst auch geflucht und war nicht mal sicher wie die Nieten an den Scoop kommen. Ob im ganzen oder unter und Oberteil und dazwischen der scoop, weil die Dinger nicht ins Loch wollten.
Am einfachsten war es dann das Ding anzusetzen und zuerst nur den unteren Klips reinzuschieben. Dann kann man mit einem Schraubendreher Druck ausüben und den Klips richtig reindrücken und dann entspannt reinschrauben. Dann geht der obere auch easy rein.
Leute die nicht oft schrauben ( so wie ich) müssen sich das erstmal erarbeiten

Nehmt auch Handschuhe. Ein paar Schnitte gab‘s gratis 😆
 

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Selbst mit den fest reingedrückten Klipsen ist das noch zu locker und hält nicht. Meiner Meinung nach kann das nicht halten. :-( Die Klipse sind zu kurz nachdem das Moosgummi dran ist.

Der ist ganz reingedrückt und ist trotzdem locker. Jemand eine Idee woran das liegt?

Was ein Aufwand für so ein kleines Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten