CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin mir nicht sicher aber es gibt den ein oder anderen Bug seid IOS 16.5. Mein Akku (iPhone 12) ging von jetzt auf gleich in die Knie. Mein Sohn hat das iPhone 14 und auch mit diversen Problemen zu kämpfen. Welches IOS hast du?Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen, bevor ich den Support kontaktiere.
Habe heute gemerkt, dass das letzte automatische Backup meines iPhone 13 Pro in der iCloud 4 Wochen alt ist und kein neues manuell möglich ist, obwohl noch genug Speicherplatz vorhanden ist.
Beim iPhone meiner Frau und dem iPad funktioniert es einwandfrei und die Software ist auch auf neuestem Stand.
Danke für die Info, ist das 16.5, bei meiner Frau allerdings auch.Bin mir nicht sicher aber es gibt den ein oder anderen Bug seid IOS 16.5. Mein Akku (iPhone 12) ging von jetzt auf gleich in die Knie. Mein Sohn hat das iPhone 14 und auch mit diversen Problemen zu kämpfen. Welches IOS hast du?
Danke, ja hatte ich, jetzt taucht es aber in der Backup Liste gar nicht mehr auf. Habe heute Nacht sicherheitshalber alles noch mal in einem alten Xs gesichert und mit diesem ist auch kein Backup möglich.Hast du mal versucht, das Backup zu deaktivieren? Dabei müsste das letzte Backup gelöscht werden.
Dann wieder aktivieren und das Backup manuell anstoßen.
Meld dich mal mit deinem iCloud Account ab, starte das Handy neu und melde dich danach wieder bei der iCloud an.Danke, ja hatte ich, jetzt taucht es aber in der Backup Liste gar nicht mehr auf. Habe heute Nacht sicherheitshalber alles noch mal in einem alten Xs gesichert und mit diesem ist auch kein Backup möglich.
Ach ja, Speichergrösse hatte ich auch von 200 GB auf 2 TB erhöht.
Hm das ist in der Tat auch für mich überraschend. Gerade bei einem neuen MacBook. Ich meine ja, je nach Einstellung speichert das iPhone Fotos in einem komprimierten Format, allerdings würde ich unterstellen, dass das MacBook dieses Format ebenfalls beherrscht und folglich die Fotos dort auch nicht mehr Speicherplatz benötigen.Hallo. Eine Frage in die Runde:
Auf meinem iPhone habe ich ca 90GB Fotos.
Nun habe ich diese Fotos über Kabel auf mein (neues) MacBook Mini übertragen.
Dort zeigt es mir aber an, das die Fotomediathek 174GB groß ist.
Wisst ihr woher dieser enorme Unterschied kommt?
Speichert das iPhone die Bilder komprimiert ab und auf dem Mac sind die Dateien größer, weil sie anders formatiert sind?
Vielleicht kann mal jemand nachsehen, ob es bei euch ähnlich ist?
Viele Grüße Patrick
Vielleicht behebt das ja die massiven Akku Proleme, die ich seit 16.5.1 habe.
Vielleicht behebt das ja die massiven Akku Proleme, die ich seit 16.5.1 habe.
Bei mir ging der Akku nach dem Update in die Knie und das Handy lahmte insgesamt. Außerdem wurde es im Betrieb ungewohnt warm. Da ich ein Diensthandy habe, war ich in unserer IT aber die meinten auch, ich wär der erste mit Problemen. Keine Ahnung was da passiert ist. Im Netz haben viele über die gleichen Probleme berichtet, andere hatten nichts. Auf den Tausch des Handys habe ich verzichtet, weil ich alles hätte wieder neu einrichten müssen.…bei mir hatte es auch unter 16.5.1(c) problemlos funktioniert - ich hatte keinerlei Akkuprobleme.
Alle Updates sind gerade einwandfrei durchgelaufen…![]()