Kameras über Kameras

da brauchts auch schon "etwas" mehr brennweite, wenn man nicht croppen will.

mit 600-800mm müsste es halbwegs klappen....
 
boah... ich seh nur in pink..

mit nem 1000der wirste wohl nicht hinkommen... für eine 600er brennweite bei canon würdest du für den kaufpreis auch schon einen schönen zett bekommen ;)
 
da brauchts auch schon "etwas" mehr brennweite, wenn man nicht croppen will.

mit 600-800mm müsste es halbwegs klappen....

Croppen ist okay :) jedenfalls bei meinen Ansprüchen. Ein wohl brauchbares Tamron gibt's schon für knapp 1000€ (150-600mm).
Ich werde mir aber wohl kaum jemals ein Objektiv in dieser Preiskategorie gönnen.. erstens kann ich es gar nicht, da finanziell völlig unverhältnismäßig und zweitens: will ich auch gar nicht, da für meine Zwecke und insbesondere im Lernprozess auch wesentlich kostengünstigere Alternativen äußerst annehmbare Ergebnisse liefern.

Ich halte es da wie beim Zetti (da von dir ja der Vergleich angebracht wurde): fahren würde ich auch gerne E89, es bleibt jedoch beim kleinen Z3..
Moment habe ich das gerade geschrieben???
 
mach mal. und häng ihn dir an die wand.. und wenn du abends oder im winter auf die idee kommen solltest ihn zu verkaufen, sieh dir einfach nur das bild an und schon sind die verkaufsgedanken wieder verflogen ;)
 
Um nochmal kurz meine Irritation bez. Z3 zu präzisieren...

Das ist ein Z3:
z (2 von 1)-14.jpg

Und der E89...also...irgendwas stört mich ganz erheblich...ich kann nur den Finger nicht drauflegen...;)

z (2 von 1)-12.jpg

LG,
Ralf
 
Ooooooh eine Wespenspinne (unten) !
Fototechnisch ist die Kreuzspinne aber schöner... aber nicht so selten, zumindest in meiner Umgebung. ;)
 
Hi Leute,
da sind aber echt mal ein ziemlich geniale Bilder dabei :thumbsup:

Aber, ohne hier jetzt wieder den alten Glaubenskrieg aufflammen zu lassen, mir ist aufgefallen, dass viele von euch bei den Premium DSLRs eher zu Canon greifen, als zu Nikon. Mich würde mal aus erster Hand interessieren warum. In meinem Umfeld gibt leider nicht einen Canon-Nutzer, sondern nur Nikon-Fanboys (einschließlich mir). Ich muss zugeben, dass ich mich schon seit Jahren nicht mehr mit Canon beschäftigt habe, aber ich will mir demnächst einen neuen Body anschaffen und will mich auch mal wieder im anderen Lager umsehen. Ich gebe aber nicht viel auf Testportale (ist eh alles gekauft :p :P). Wäre nett, wenn ihr mal schreiben könntet, was ihr an euren DSLRs besonders mögt (oder was euch stört).
 
Hi Leute,
da sind aber echt mal ein ziemlich geniale Bilder dabei :thumbsup:

Aber, ohne hier jetzt wieder den alten Glaubenskrieg aufflammen zu lassen, mir ist aufgefallen, dass viele von euch bei den Premium DSLRs eher zu Canon greifen, als zu Nikon. Mich würde mal aus erster Hand interessieren warum. In meinem Umfeld gibt leider nicht einen Canon-Nutzer, sondern nur Nikon-Fanboys (einschließlich mir). Ich muss zugeben, dass ich mich schon seit Jahren nicht mehr mit Canon beschäftigt habe, aber ich will mir demnächst einen neuen Body anschaffen und will mich auch mal wieder im anderen Lager umsehen. Ich gebe aber nicht viel auf Testportale (ist eh alles gekauft :p :P). Wäre nett, wenn ihr mal schreiben könntet, was ihr an euren DSLRs besonders mögt (oder was euch stört).

die sache der gewohnheit würde ich sagen. wenn man erstmal ein system längere zeit auf einen der hersteller ausgerichtet hat, ist dann ein wechsel meist sehr kostenintensiv.. nikon baut gute geräte und canon auch. ich mag die canonbedienung etwas lieber und komme gut ( selbst blind ) klar damit. das ist zumindest bei mir eigentlich alles...

lg Maik


@Burns ich glaub dein handy hat einen grünstich :d
 
die haptik mag kaufentscheidend sein, der objektiv-fuhrpark auch.
die (bild)qualität eher am stammtisch ;-)
 
so generell.....
ist das doch völlig latte ob canon oder nikon oder sonstwas.....

just my 2 cents

300% Zustimmung - beide Hersteller haben hervorragende Produkte mit Vor-& kleinen Nachteilen, je nach individueller Vorliebe.

Viel wichtiger ist es aber, was für tolle Optiken & sonstiges Zubehör vorhanden ist - dies bestimmt dann, ob Hersteller A oder B. Denn der Kamerabody ist nicht wirklich ausschlaggebend, die Basis sind die Optiken...
 
Zurück
Oben Unten