Schrubbel
Lord Helmchen
Maiiiiiiiiiiiik !!!!!!!!!!!!!!
überleg was ... wir sind dabei !!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
gut conny, ich überleg was



lg Maik
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Maiiiiiiiiiiiik !!!!!!!!!!!!!!
überleg was ... wir sind dabei !!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Danke schon einmal für die Tipps. Noch ne Frage zu der Blende. Was heißt so weit auf wie möglich? Hab mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt und Blick da noch ncht so durch. ISO Automatik sollte sie haben.
das ist zwar technisch richtig stary, aber du weisst selber, dass wenn 2.8 drauf steht, es keine garantie dafür gibt, dass das glas auch wirklich scharf bei der blendenöffnung ist...
lg Maik
Ansatzweise zum Thema und doch dran vorbei...
..war gerade mal bei Nachteinbruch und etwas illegal bei unserem Kraftwerk.
Es ist wirklich unschön, bei Dunkelheit mit Sehschwäche und Brille vernünftig scharfe Bilder hinzubekommen.
Sowohl mit dem kleinen Kit-Objektiv als auch mit dem 1.8 Festbrennweite - dessen Schärfe eigentlich außer Frage steht.
Selten soviel Schrott produziert...
Anhang anzeigen 135470
Anhang anzeigen 135482
Gerade die Festbrennweite begrenzt auch sehr stark, weil der Abstand - wg. Einzäunung nicht frei wählbar ist...
Werde das Projekt "Dunkelheit" aber weiter verfolgen. Wenn ich mich irgendwann nicht mehr melde, bin ich wegen meiner zunehmenden Nachtblindheit verschollen...
LG,
Ralf
so weit auf wie möglich heisst maximaler lichteinfall. je mehr licht einfällt, desto schnellere verschlusszeiten sind möglich, die man bei beweglichen motiven braucht. das problem ist, dass viele kitobjektive bei dieser disziplin, also bei offenblende ihre schwächen haben. schwächen bedeutet, dass sie nicht mehr scharf genug abbilden. wo die grenzen deines objektivs liegen, musst du selbst ausprobieren.
lg Maik
..ich kapere den Post gleich mal...Von Canon gibt es 3 x 50mm Objektive
Von Canon gibt es 3 x 50mm Objektive
50mm f/1.8 = ca. 120 Euro = Yoghurtbecher = keine Persönliche Erfahrung damit aber für den Preis soll es eine sehr gute Linse sein wenn man keine Wunder erwartet.
50mm f/1.4 = ca. 350 Euro = Megamadig (zumindest meines war bei Entfernungen jenseits 60 cm und einer Blende unter 2.8 nicht mehr zu gebrauchen)
50mm f/1.2 = ca. 1500 Euro = habe keinerlei Erfahrung mit der Linse. Soll aber laut Videos und Hörensagen ein Mordsteil sein.
... Natürlich wird immer propagiert, dass mit einer FB das "echte" Fotografieren stattfindet...etc pp.
Will ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich nutze das Teil aber eher selten, denn ich laufe viel herum und versuche Interessante Perspektiven zu finden. Wenn du dann mit der FB erst die optimale Entfernung zu Fuß einstellen musst...du dann aber mitten auf einer Straße stehst...oder gegen Hauswände läufst... dann hört der Spass auf. ...
... Andere werden das ganz anders sehen, ...
... nimm für belichtungsreihen ein stativ oder einen bohnensack, dann wirst du automatisch ruhiger...