Kameras über Kameras

So, nun musste es sein:

jan3 (2 von 1).jpg

Damit sollten alle nervenden Dinge meiner anderen Kameras Geschichte sein...zu kleiner Sucher / kein AF-Motor / unpräziser AF bei schlechtem Licht (d5100) bzw. mangelnde Dynamik / Schärfedefizite beim Croppen (d300)
Best of both worlds...

LG,
Ralf
 
Endlich hatte ich mal ein wenig Zeit Urlaubsbilder zu sondieren... und sogleich stundenlang auszusortieren und zu bearbeiten...
daher bin ich sehr müde und lasse einfach mal ein Panorama da (hat meinen Rechner ganz schön glühen lassen...). Leider ist mir die Retusche nicht ganz perfekt gelungen.
DSC02895-Pano
 
Ich habe mir gerade als Verbesserung zu meiner Canon 1100d eine Canon 70d gegönnt.Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch
 
Ich bin von meiner Canon 550d weg (haben noch eine 600d) und habe mir eine Panasonic Lumix LX100 gekauft. Die ist einfach kleiner, nimmt man daher öfter mit, hat einen 4/3 Sensor und Bildrauschen kommt fast an APSC ran.
Wenn ich mir wieder eine Cam mit Wechselobjektiven holen sollte (was ich definitiv vor habe), dann wird es eine EVIL von Sony. Spiegel und Sucher brauche icg nicht. Die elektronischen Sucher finde ich echt spannend und auch die LX100 kann das sehr gut...
 
Zu den letzten Einträgen:
EOS 70D benutze ich auch seit ein paar Monaten - ganz prima.
Werde wohl meine 6D und ein paar Objektive verkaufen.

Die LX100 verwende ich ebenso - passt nicht ganz in die Hosentasche aber eine tolle Qualität mit sehr kompakten Abmessungen.

Und weil ich ein Spinner bin hab ich auch noch die FZ1000 - super Zoomrange - extrem schnell - eigentlich Alles was man(n) braucht.
 
Ich bin von meiner Canon 550d weg (haben noch eine 600d) und habe mir eine Panasonic Lumix LX100 gekauft. Die ist einfach kleiner, nimmt man daher öfter mit, hat einen 4/3 Sensor und Bildrauschen kommt fast an APSC ran.
Wenn ich mir wieder eine Cam mit Wechselobjektiven holen sollte (was ich definitiv vor habe), dann wird es eine EVIL von Sony. Spiegel und Sucher brauche icg nicht. Die elektronischen Sucher finde ich echt spannend und auch die LX100 kann das sehr gut...
Kann ich dir nur empfehlen!
Hatte zuerst die Sony Nex-5 und jetzt die Sony Alpha6000.
 
Apropos Spinner: NEX 6 und 7 nutze ich auch noch - da ist das Einzige was ich vermisse eine ordentliche Blitztechnik. Remote Blitzen über Funk ist halt bei Canon und Nikon sooo einfach.
Aber sonst hat man mit dem System von Sony auch mit vielen Objektiven und 2 Bodys eine tragbare Ausrüstung.
 
Ich habe mir gerade als Verbesserung zu meiner Canon 1100d eine Canon 70d gegönnt.Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch

meine hatte "das" AF-Problem.
ein Trauerspiel in x akten, die größte Peinlichkeit ist dass Canon dieses Problem erfolgreich aussitzen konnte.
drücke dir die Daumen dass deine funzt.
 
Von der Alpha 6000 habe ich nur Gutes gehört. Habe auch selbst schon damit fotografiert mit verschiedenen Zeiss Objektiven. Die Sony hat mich dann schlussendlich von der spiegellosen Technik überzeugt.
 
meine hatte "das" AF-Problem.
ein Trauerspiel in x akten, die größte Peinlichkeit ist dass Canon dieses Problem erfolgreich aussitzen konnte.
drücke dir die Daumen dass deine funzt.

Ich muss gestehen, das ich erst nach dem Kauf davon gelesen habe. Ich werde das in den nächsten Tegen mit zitternder Hand testen
 
Ich muss gestehen, das ich erst nach dem Kauf davon gelesen habe. Ich werde das in den nächsten Tegen mit zitternder Hand testen

mach dich aber nicht verrückt.
es haben defintiv nicht alle 70er das problem, canon schweigt sich ja bis heute aus darüber wobei ich aus internen quellen weiss, dass canon weiss.....

teste mal in aller ruhe. aber wie gesagt nicht kirre machen, die chance dass deine okay ist, ist gross und "das" af-prob tritt ja auch nur in speziellen situationen auf
 
@Schrubbel:
Es ist das Tamron 70-200 VC USD Hastdunochnichtgesehen...
Kostet knapp 1.200 Euronen...Nachdem ich das Internet durchgelesen hatte, war der ziemlich einstimmige Konsens, das das Glas dem Nikon fast gleichwertig ist. Für den halben Preis.
Musste ich also mal probieren.
Anfangs hatte ich noch minimalen Frontfocus, habe also nachjstiert und jetzt kann ich da erstmal mit leben. :) :-)

Offenblende bei 200mm:
Festblick (2 von 1)-20.jpg

Und nochmal im crop:

Festblick (2 von 1)-21.jpg

Werde ggf. nochmal etwas feinjustieren, bin aber recht zufrieden. Ab f4 wird es dann derbe scharf...

Schaun mer mal.

LG,
Ralf
 
mein 70 - 200er hatte anfangs auch leichte probleme mit dem af. hab den ganzen krempel dann zum justieren zu canon geschickt und dann hats gepasst :) :-) wie scharf soll das glas denn bei offenblende sein? was sagen tests und foren?

ist aber ungewohnt für dich, soweit weg vom motiv zu sitzen oder? :) :-)
 
Nun, Foren und Vergleiche sagen alle ähnliches. Es gibt einen ganz guten Benchmark bei dxo:

T.jpg

...da kann man zumindest nicht meckern. Nun habe ich halt nicht den eigenen Vergleich und kann nicht beurteilen, welche Schärfe - gecropt - bei 200mm und Offenblende tatsächlich vorhanden sein sollte...
habe gerade noch einmal freihand (hilft ja nix) getestet:

Festblick (2 von 1)-22.jpg

entfernung ca 50 m...und im Crop:

Festblick (2 von 1)-23.jpg

Ich finde das eigentlich ziemlich ordentlich. Aber - wie gesagt - der Vergleich fehlt dann doch...

Und wenn ich dann wieder rumspiele, kommt sowas raus (f8):

Festblick (2 von 1)-24.jpg

LG,
Ralf
 
richte den af mal bei deinem auto auf das bmw emblem und mach ruhig mehrere bilder ( manchmal hat man ja ausreisser dazwischen ). der schriftzug sollte trotz crop relativ knackig sein.

und versuch mal per ps die ca`s komplett zu eleminieren ( auch wenn sie kaum vorhanden sind ), dann wirkt es schon automatisch schärfer. insgesamt sieht das aber schon sehr knackig aus :) :-)
 
So, knapp 14 Tage Urlaub quer durch Deutschland sind nun leider vorbei...
Das eine oder andere bild ist dabei abgefallen...
...das Wichtigste zuerst:

Trip (2 von 1).jpg

Und ja, das Licht und die Farben sind echt. So geht das, wenn mann um 05.00 aufsteht...:D

LG,
Ralf
 
Zurück
Oben Unten