Kaufberatung F31 Touring

Lass dich nicht verunsichern von den Problemen die geschildert werden. Die die keine Probleme haben schreiben oder kommunizieren auch nicht und das ist die absolute Mehrheit. Das Auto ist grundsolide.
Habe meinen 2017 mit 6500km gekauft, sind mittlerweile 155000 km geworden. Ausser ein neuer Lader bei 65000 und als Rückruf ein AGR und Airbag, alles auf Kulanz, war nichts. Auch mit dem Panorama Dach kein Problem. Würde ihn sofort wieder kaufen. Anhang anzeigen 668006
Also 320d?

@Xenox Was für Probleme hattest du?
 
Lass dich nicht verunsichern von den Problemen die geschildert werden. Die die keine Probleme haben schreiben oder kommunizieren auch nicht und das ist die absolute Mehrheit. Das Auto ist grundsolide.
Habe meinen 2017 mit 6500km gekauft, sind mittlerweile 155000 km geworden. Ausser ein neuer Lader bei 65000 und als Rückruf ein AGR und Airbag, alles auf Kulanz, war nichts. Auch mit dem Panorama Dach kein Problem. Würde ihn sofort wieder kaufen. Anhang anzeigen 668006

Servus Mitgemeindebewohner :) :-)
ich will nicht verunsichern, aber so ganz problemlos ist er tatsächlich nicht. Lenkung, xdrive, Fahrwerk (speziell 340ix), etc. sind Probleme die nicht so unselten vorkommen.
Vielleicht liegt's aber auch an der Werkstatt... Bei wem bist Du?

@QP1999
Die Lenkung ist grundsätzlich bei der F3x Reihe gewöhnungsbedürftig. Wurde bei mir schon ein paar mal dran versucht, aber es wird nicht besser. Um die Mittellage kein Gefühl, Rückstellung schlecht,...
Vorderachsdiff defekt bei 50tkm, VTG Getriebe darfst nur mit *-Reifen fahren, sonst droht defekt und keine Kulanz(gut das hat sich eh bald erledigt).
Das Fahrwerk im 340ix Serie war so grottig (sieh F30 forum), das ich fast zwangsweise auf KW Gewinde gewechselt habe.

Grundsätzlich finde ich da keine früheren bmw typischen Anlagen mehr. Das Auto ist in meiner Ausführung viel zu schwer und genau so undynamisch, trotz KW Fahrwerk, fährt er sich auch. Ist halt ein daily.
Nur ist der Preis für's gebotene wie Qualität aus meiner Sicht nicht ausreichend. Das kann die Konkurrenz besser oder für weniger Geld gleich.
Bleibt eben nur noch der 6 Zylinder, ob Benzin oder Diesel, aber der Rest ist sorry nur Durchschnitt.

Also keine Sorge, deine Emmi und das QP sind da fahrdynamisch eine andere Liga.
 
Danke für deine Einschätzung @Xenox

Also sind es nicht nur spezifische 20d Probleme wie ich es lese, oder? Einen xDrive würde ich sowieso nicht nehmen. Und der Traum ist ein 330d. Nur leider zu teuer bzw zuviel Geld für zuviele Kilometer.

Bin ja auch bereit etwas zu investieren, wenn ich den Wagen liebe 😀 Trotzdem ist es ein Daily und der Wagen muss zuverlässig laufen.
 
Liest sich (ausgenommen vom BMW weit bekannten VTG Problem) für mich nicht nach Problemen, sondern nach persönlichen Befindlichkeiten. Denke die anderen 500000 Kunden (nur Touring) vergleichen den F31 nicht mit einem Z4M. :) :-)

xDrive ist geil, würde ich aber auch nicht nehmen.

Zuverlässig sind sie, alle. 330d ist sicher besser, hätte ich auch lieber genommen. Aber bei mir war es eine wirtschaftliche Entscheidung mit gewissen Must Haves.
 
Liest sich (ausgenommen vom BMW weit bekannten VTG Problem) für mich nicht nach Problemen, sondern nach persönlichen Befindlichkeiten. Denke die anderen 500000 Kunden (nur Touring) vergleichen den F31 nicht mit einem Z4M. :) :-)

xDrive ist geil, würde ich aber auch nicht nehmen.

Zuverlässig sind sie, alle. 330d ist sicher besser, hätte ich auch lieber genommen. Aber bei mir war es eine wirtschaftliche Entscheidung mit gewissen Must Haves.
Sehe ich ähnlich.

VTG Probleme waren bei uns ausschlaggebend einen 30d sDrive zu nehmen. In 11 Jahren sind wir trotz Heckantrieb noch nicht steckengeblieben, obwohl wir ja nicht unbedingt in der Norddeutschen Tiefebene wohnen (allerdings auch keine Wintersportler).

Ich bin mit dem touring letztes Jahr die Thüringer Wald Tour mitgefahren, selbstverständlich geht der Z4 besser ums Eck (zumal mein 35is auf KW V3 unterwegs ist), aber folgen konnte ich trotzdem ohne zu behindern oder Blümchenpflücker zu sein.
 
ähh Leute, nochmal, ich habe hier nur die nicht subjektiven Themen aufgeführt, sondern nur welche, die lange Threads im F30 Forum sind und meinen, BJ.11/18, auch betreffen.
Den X-Drive braucht's halt in meinen Gefilden als daily. Aber ja, wenn du keinen brauchst, dann gehst schonmal ein paar Problemen aus dem Weg.
Ich fahre selbst gerne BMW, aber mir käme kein 4 Zylinder BMW mehr ins Haus, denn für den Premium Aufschlag erwarte ich bessere Qualität bzw. können das die anderen für weniger Geld auch.
 
Danke für den Input. Ich kann die Preise auch schlecht einschätzen. Was meint ihr wäre ein fairer Preis für folgende Autos:

320d F31
- M Paket
- AHK
- Alcantara Sitze
- Sport Automatik
- Kilometer zwischen 120 und 150tkm

Das gleiche einmal für einen 330d.

Für einen F31 25k zu zahlen ist leider viel im Vergleich zum G21 der Qualitativ besser sein soll.

Auf der anderen Seite ist der F31 auch kleiner was mit besser gefällt und ich möchte auch nicht so viel Geld ausgeben. Für mich ist es eben nur ein Daily neben den Spaßautos.

Danke. 😀
 
Bevor ich den roten 330d kaufe, kann ich lieber den kaufen
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 330d Touring Aut M Sport + GARANTIE
Erstzulassung: 07/2020 Kilometerstand: 155.003 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 195 kW (265 PS)
Preis: 27.990 €

 
Bevor ich den roten 330d kaufe, kann ich lieber den kaufen
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 330d Touring Aut M Sport + GARANTIE
Erstzulassung: 07/2020 Kilometerstand: 155.003 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 195 kW (265 PS)
Preis: 27.990 €

Schick, warum nicht. Einfach mal anschauen und fahren, dürfte ja nicht zu weit weg stehen 🤔.
 
Ach, Mist. Der hat ein Panoramadach. Dann wäre der preislich am nächsten dran
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 330d Touring M-Sportpaket NAVI AHK LASER HUD
Erstzulassung: 10/2021 Kilometerstand: 91.160 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 210 kW (286 PS)
Preis: 33.490 €


Wobei ich dann preislich eher bei dem wäre
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 320d Touring M-Sport 19'' Laser AHK DWA Navi PDC
Erstzulassung: 11/2020 Kilometerstand: 90.423 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.350 €

 
Ach, Mist. Der hat ein Panoramadach. Dann wäre der preislich am nächsten dran
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 330d Touring M-Sportpaket NAVI AHK LASER HUD
Erstzulassung: 10/2021 Kilometerstand: 91.160 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 210 kW (286 PS)
Preis: 33.490 €

Ich dachte du wolltest nur 20k ausgeben?
 
Habe meinen 2017 mit 6500km gekauft
Geile Aufnahme. Was für ein schönes Fahrzeug das doch damals war - mit dem Design des aktuellen Modells kann ich irgendwie gar nicht und "musste" daher den 5er wählen, auch wenn der 3er unter den meisten anderen Aspekten gereicht hätte. Inzwischen wurde auch der 5er "erneuert" und hat dasselbe Designproblem verpasst bekommen. Naja BMW, wir werden ja sehen an den Verkaufszahlen, ich hab so meine Zweifel (kein Pano mehr das man öffnen könnte, keine geteilt zu öffnende Scheibe an der Heckklappe mehr, keine duftenden Ledersitze die den Namen noch verdienen, aber groß Mäusekino halt).
 
Wo ist eigentlich das Problem mit dem Panoramadach? Wie äussert sich das?

Schaue natürlich auch oft nach G21, irgendwann brauchts einen Nachfolger. Beim VFL gibt es anscheinend keine Lordosenstütze mehr und beim LCI keinen Schaltknauf was mir gar nicht gefällt.
Als beim F31 das AGR gewechselt wurde hatte ich einen für einen Tag als Ersatzfahrzeug als 320xd VFL. Der würde mir auch reichen und fuhr sich sehr gut. Aber wenn ich wieder einen 3er kaufe dann mit 6 Zylinder. Nur der Innenraum kam mir enger vor als im F31 aber würde mir nichts ausmachen.
 
Also, bin mit meinen kleinen 3er voll zufrieden.

Madam fährt auch sehr gerne mit Ihm, wendig, handlich bei Tiefgaragen, Platz genug für Einkäufe sowie Urlaubsfahrten und Optisch für mich auch ansprechend.

Für unsere Bedürfnisse im Alltag ausreichend. Immer wieder eine Freude die Karre zu fahren ;)

IMG_5552.jpg

PS: den 5er (Vorgänger) haben wir nach zwei Jahren wieder verkauft. Einfach zu Groß die Karre :) :-)


@QP1999 noch viel Erfolg bei der Suche :t
 
Also, bin mit meinen kleinen 3er voll zufrieden.

Madam fährt auch sehr gerne mit Ihm, wendig, handlich bei Tiefgaragen, Platz genug für Einkäufe sowie Urlaubsfahrten und Optisch für mich auch ansprechend.

Für unsere Bedürfnisse im Alltag ausreichend. Immer wieder eine Freude die Karre zu fahren ;)

Anhang anzeigen 668115

PS: den 5er (Vorgänger) haben wir nach zwei Jahren wieder verkauft. Einfach zu Groß die Karre :) :-)


@QP1999 noch viel Erfolg bei der Suche :t
Klingt gut. Welchen Motor hat der Wagen?
 
Kurze Frage:
Bisher hat dir dein Compact gereicht und du schreibst mehrfach, dass du kein so großes Auto brauchst oder möchtest.
Warum dann ein Kombi?

Würde nicht ein Einser oder ein kompakter aus der Golfklasse auch ohne Kombiheck reichen?
Die gibt es ja auch mit AHK um deine Fahrräder transportieren zu können.
 
Zurück
Oben Unten