klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Na ja, ging so. Wie befürchtet waren die Backen problemlos, Kinn und Mundwinkel eher nicht… Alles in allem nicht besser, oder schlechter als nass mit dem Elektorasierer., nur blutiger…..😉 Werde es jetzt mal für ein paar Wochen probieren und dann entscheiden. Vielleicht wird es ja auch folgende Variante: Gescheiter Pinzel, Seife und Vorbereitung und dann mit dem Elektro..😉 Gruss
 
ja klar, kann auch sein das du wenigstens das gute einschäumen fabrizierst :D
wie gesagt das blutig geht weg, ein bisschen übung, auch ich selbst habe manchmal tage da blute ich am kinnbereich etc.
aber mit übung klappt es dann aus dem handgelenk den richtigen winkel zu halten :D
 
ganz vergessen:


montags rasur:

nobelisk butterfly hobel (einfacher hobel)

astra grün klinge

palmolive sensitiv creme tube

omega dachshaar pinsel aus madeira

erstaunliche gute sanfte rasur. 3tagesbart. da geht die astra bei mir am besten.
oder die shark klinge (sanft) mit dem 37c torsionshobel geht da auch super.
aber montag war das oben genannte "setup" dran.

9645-pic-1024y640_f.jpg
 
der oben gennate hobel von nobelisk kostete mich ca 20 euro, im nachhinein viel zu viel, da es besagte sorten auch um die 10 euro gibt.
aufpassen, der störtebekker hobel premium für knapp 35 euro ist genau dasselbe modell ;)

ich vermute auch mal, das es wie die alten 1967 vintage retro orig rasierer von gillette nachbauten sind.
sehen jedenfalls exact so aus ! was oben die schneidseite betrifft, der stiel ist ja meist etwas anders. ich denke auch das er wie der wilkinson metall classic hobel den @bezerker sein eigen nennt ,auch genau derselbe hobel ist.
schwer zu sagen ob man nun unbedingt noch zu diesem einen retro rasierer brauch.
 
mhh links und rechts ragen die bei vielen hobeln (leider) raus.
aber das die unterschiedlich rausragen habe ich noch nicht (bewusst) mitbekommen.
versuch die klinge nochmal neu einzuspannen. manchmal ist auch nur was verwackelt , wichtig bei butterfly hobeln immer ganz auf und zu machen.
beim merkur 500 muss ich auch manchmal öfters ran, da der klingenspalt sogar unterschiedlich ist.
 
Nass vertrage ich leider nicht. Rasurbrand halt.
Ich habe mir 2015 den gerade auf den Markt gekommenen Braun Series 9 zugelegt. :) :-)
Funzt bis heute ohne die allergeringsten Probleme. Auch das Gräusch ist sehr angenehm.
Bei billigen E- Rasierern hörte sich das immer so an, als ob jeden Moment die Backe
geschreddert wird. :confused:
 
ich hab , bevor ich ca 2010 zum hobeln kam, vorher immer mal schon nass mit mach3 rasiert.
bzw mein erster rasierer war ein braun gerät 1998. danach kamen etliche philips rasierer dran.
ging auch immer super ! schleichend bin ich dann nur noch zur nassrasur übergegangen!
 
ach so, also das sie links höher ist als rechts ? oder umgekehrt, also nicht mittig sitzt?
einfach nochmal aufschrauben. ist mit dem merkur 500 immer mal, beim feather habe ich es aber nie gehabt, aber auch nie drauf geachtet, muss ich mal nachher schauen.
 
beim feather geschaut, sieht alles ganz normal und gut aus.

ich habe mich heute mal mit der sensor3 klinge im 1992er sensor excel griff rasiert. (montag letzte rasur)

oh ich bin zufrieden !!

die sensor 3 klinge sieht aus wie die,die es als einwegrasierklinge gibt. ich hoffe damit locker 3 rasuren hinzubekommen :D ;)
 
so und jetzt habe ich den vogel endgültig abgeschossen und ihr könnt mich für rasur-verrückt erklären :D :D
  • 1950's Gillette Tech Safety Razor w/ Red Box

    1 x 1950's Gillette Tech Safety Razor w/ Red Box​


  • 1970 P1 Gillette Short Handle Super Adjustable 84mm DE Safety Razor

    1 x 1970 P1 Gillette Short Handle Super Adjustable 84mm DE Safety Razor​


  • 1955 Gillette Red Tip Heavy Super Speed DE Safety Razor A2 Rhodium

    1 x 1955 Gillette Red Tip Heavy Super Speed DE Safety Razor A2 Rhodium​


  • 1961 Gillette G1 Fatboy Adjustable DE Razor | Rhodium Revamp

    1 x 1961 Gillette G1 Fatboy Adjustable DE Razor | Rhodium Revamp​

  • seit ein paar tagen schwenzelte ich um diese besagten rasierhobel herum, ich wollte eigentlich NIE retro/gebrauchte hobel haben,​

  • aber diese sind gereinigt und neu beschichtet... mal sehen wie lange es dauert bis die teile aus amerika ihren weg zu mir finden.​

  • das sind alles einzelstücke. ich habe sehr sehr lange gerade gesessen und überlegt beim fatboy ob ich den 1959 nehme oder den 1961 :D

  • scheiss drauf, hobbys sind nun mal leider teuer :D

 
Alter…..😉
Nachdem die zweite Rasur echt nicht so prickelnd ausgefallen ist heute mal anders: Nach der Dusche, mit dem neuen Pinzel und Seife, statt Schaum aus der Dose, mit dem Philipps elektrisch rasiert. Anschließend mit kaltem Wasser abgewaschen und trocken getupft. Die beste Rasur seit langem…😉
Gruß
 
du pumpe, das ist doch alles mit so einem hobel erstmal gewöhnungssache, den winkel immer richtig halten gerade im kinnbereich / hals etc ist am anfang schon schwer.
das kommt alles mit der zeit, du wirst es lieben lernen und dich fragen wieso du genau so schnell mit der rasur (wenn du willst) fertig bist wie mit den systemrasierern.

ich nehm mir meist für eine rasur ca 20minuten zeit. 2 durchgänge plus ausputzen. schaum einwirken= null, es geht gleich los nachdem der pinsel ,für mich,meinen cremigen schaum erstellt hat.
ich freue mich schon wahnsinnig auf die alten hobel, sicher man hätte erstmal einen kaufen können um zu testen,aber da hättest dann wieder porto etc wenn man nachbestellt und so habe ich nun "alle" relevanten für mich bestellt. sicher der adjustable von 1961 ist gleichzusetzen mit dem von 1970, aber ich wollte eine schöne zeitlinie von 1950 bis 70 haben :D :D
die hobel sind gereinigt und neu "lackiert". mal schauen in wieviel wochen es ankommt... bilder werden dann definitiv folgen.
 
gestern:

palmolive creme (tube)
dachshaar pinsel (madeira)
sensor 3 klinge auf dem griff von sensor excell (1992)
aftershave: aqua velva amerikanisch (williams ice blue)

einwandfreie rasur ! top glatt !!
61dplyka5vL._AC_SL1500_.jpg
 
heute kamen sie an, habe natürlich den zoll noch schmerzhaft zahlen müssen ....:confused:

alle hobel waren gereinigt und neu aufbereitet (mechanik),neu desinfiziert und mit rhodium neu "lackiert"



gillette adjustable 1961 fatboy :D rhodium g boy  (2).jpg
 

Anhänge

  • g boy  (1).jpg
    g boy (1).jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 8
  • g boy  (3).jpg
    g boy (3).jpg
    86 KB · Aufrufe: 7

von links nach rechts:​

rhodium gillette 1955 red tip super speed , gillette adjustable fatboy 1961 und

1970 P1 Gillette Short Handle Super Adjustable 84mm DE Safety Razor (ganz rechts)20220118_195921.jpggillette adjust 1970.jpg

 
redd tip (1).jpg

gillette red tip 1955 super speed
 

Anhänge

  • redd tip (3).jpg
    redd tip (3).jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 6
  • redd tip (2).jpg
    redd tip (2).jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 2
1950 gillette tech, 72 jahre auf dem buckel, muss sagen er sieht optisch etwas wie der feather asd2s aus, vielleicht rasiert er auch so.sogar die coole pappschachtel hat es überlebt !!
g tech (1).jpg
 

Anhänge

  • g tech (2).jpg
    g tech (2).jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 2
  • g tech (3).jpg
    g tech (3).jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 3
  • g tech (4).jpg
    g tech (4).jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 3
  • g tech (5).jpg
    g tech (5).jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 5
ich wusste nicht mit welchem ich beginnen soll, @Olaf L. @EllxZ4

den 1950er tech oder den adjustable fat boy, ich hab dann den fatboy genommen,wegen veränderbaren klingenspalt,
da ich mich gestern erst mit dem sensor excel rasiert habe,war noch nicht viel abzusäbeln.

coconut taylor und meine standard klinge die shark super stainless also ausprobiert.

hui ich muss sagen auf stufe 1 eine sehr sehr sanfte rasur die an den feather rankommt oder genau so ist.
der klingenspalt sitzt 1a !!! und das bei einem hobel der 61! jahre auf dem buckel hat !!

später habe ich dann auf stufe 2 und 3 rasiert (mit / gegen und ausputzen)
im kinnbereich war es am anfang ernüchternd, ging nicht viel ab. ich musste mehrmal drüber, aber sehr sehr sanft und jetzt ist das kinn (immer problemzone)
super glatt, sowie sonst bei einer 3tagesbart rasur ! sehr gut, allerdings brannte meine haut etwas nach der rasur, ich denke aber , ich habe mich nun oft mit systemie rasiert und muss mich wieder an die hobelei gewöhnen!


alles in allem bin ich extrem zufrieden, die hobel sehen aus,als ob sie fabrik neu sind !!!

da ich jetzt eigentlich alle hobel habe die ich brauche (okay vielleicht den pils irgendwann mal noch) ;)

wollte ich nun mit dem testen der rasierklingen weiter machen, da ich auch hier extrem viele schon probiert habe, wollte ich es mal wie ein typ mit der gillette bluee extra (die ich nicht habe) probieren.
sprich: wieviel rasuren und wie lange hält eine klinge durch?
da ich jetzt so und so etwas sparen muss ,nach der ausgabe, kommt mir der klingentest grade recht ;)
 
so heutige abend rasur: @markusoh @Fazerfahrer @Olaf L. @EllxZ4 @bezerker

setup:

coconut creme taylor of old bond
dieses mal (letzte rasur dienstag abend) die klinge von vertice euromax EMP800
da diese sehr scharf ist (bissl so wie die perma sharp aber sanfter) dachte ich porbierst mal diese.
eine shark super stainless hatte ich mir bereit gelegt,aber nicht benutzt.
die euromax ging gut.
die ersten züge mit dem GILLETTE SHORT HANDLE SUPER ADJUSTABLE 1970 :D (was ein langes wort) waren etwas kratzig aber dann ging es super.

eine wirklich tolle rasur.entweder bilde ich mir das ein,weil ich die klassik hobel so liebe, oder die rasieren so glatt (auch im kinnbereich) wie der gute mach3 / fusion5
irgendwie hab ich auch den eindruck etwas glatter noch am nächsten tag zu sein. so wie sonst immer nur mit den systemies es der fall war.

alles in allem sehr sehr gute rasur !20220121_192438.jpg
 
schnell noch das montags setup geladen:

euromaxx klinge. (3)
1970 adjustable gillette hobel ;)
und rasierwasser CCH von tabacco ;) @bezerker ;)
musste es abwaschen, da freundin meinte es reicht zu streng ;)
 
und rasierwasser CCH von tabacco ;) @bezerker ;)
musste es abwaschen, da freundin meinte es reicht zu streng ;)
:roflmao:
Das Zeug ist top. Damit kann man den Abstand zur Dame des Hauses quasi "einstellen" :D

Ich hab gestern nochmal die Gillette Perma-Sharp getestet. Gleichauf mit der grünen Astra würde ich sagen. Mal sehen wann die anfängt zu rupfen.
1643269521737.jpeg
 
so heute abend nachdem meine haare von frauchen geschnitten worden, gleich mal noch mit dem GILLETTE TECH (1950) rasiert.
leider beim klingen einlegen etwas nervös und aufgeregt auf die rasur gewesen. und somit in den ringfinger seitlich geschnitten beim eindrehen der klinge,
merke: auch dem "erfahrenen" hobler passieren fehler.

die rasur mit einer shark super stainless klinge.
mhh in der super stainless packung mogelte sich doch tatsächlich eine super chrome klinge mit drunter.
aber die shark super stainless wurde genommen !

alter falter !!! das ding ist ja so sanft wie der teure japanische feather asd2 :p :P

:D:D:D wahnsinn !!!

sehr tolle rasur damit.
sehr sanft und sehr gründlich auch !!! entweder ist es einbildung oder die alten hobel rasieren noch gründlicher ,sanfter,besser als die systemies bzw die neuen hobel !!!
 
Zurück
Oben Unten