Knöllchen für die Garage. Was darf rein und was nicht?

Also willst du jemanden anschwärzen, weil er seine Garage nicht nutzt, weil ein wiederum anderer auf der Straße parkt?!?!?:confused:
Was verstehst Du an meinen Ausführungen nicht?
Oder willst Du es nicht verstehen???
Wenn ich eine freie Garage, Einfahrt etc. hätte, würde ich diese selbstverständlich auch nutzen, die Nachbarn machen das aber nicht obwohl sie es könnten.
 
Wenn die Nachbarn ihre Garagen frei räumen müssen, werden sich vielleicht einige dazu besinnen doch wieder eines ihrer Fahrzeuge in der eigenen Garage abzustellen.
Kann auch böse nach hinten losgehen und der Nachbar parkt extra ungünstig für dich oder kommt gar auf die geniale Idee die eh unbenutzte Garage fremdzuvermieten.
Nicht der, sondern die Nachbarn praktizieren das ja schon lange und viel ungünstiger und frecher geht es kaum.

Ich verstehe es wohl tatsächlich nicht, denn das "Nicht der, sondern die Nachbarn..." hört sich für mich an als hätte
- Nachbar A die Garage voll Krempel, parkt aber nicht öffentlich und
- Nachbar B parkt öffentlich (ggfs. trotz leerer Garage!?).

Vielleicht verstehe ich (und die anderen Schreibenden und Likenden hier im Thread!?) aber auch einfach nicht deine Genialität.
Vielleicht solltest du dich hinsichtlich des ganzen Unverständnisses aber auch mal hinterfragen ob immer nur alle anderen doof und böse sind, oder ob du was in deiner Kommunikation hier und in deiner Nachbarschaft verbessern kannst.

Diese Suche nach Regularien und das "

Nur ein Tipp: mit dem "hätte"-"könnte"-Argument wirst du in deiner Nachbarschaft m.E. nicht weit kommen, denn dein Nachbar wird sagen "wenn du nur so viele Autos, wie Stellplätze hättest, könntest du auch auf eigenem Grund parken."...

Vielleicht passen die NachbarsSUV nicht vernünftig in die Garage, oder der Platz in der Einfahrt soll für die drrimal täglich kommende Caritas frei bleiben oder oder oder...
 
Was verstehst Du an meinen Ausführungen nicht?
Oder willst Du es nicht verstehen???
Wenn ich eine freie Garage, Einfahrt etc. hätte, würde ich diese selbstverständlich auch nutzen, die Nachbarn machen das aber nicht obwohl sie es könnten.
Ich verstehe das Problem aber ehrlicherweise auch nicht, ich habe 2 Garagen am Hauptwohnsitz und parke trotzdem manchmal draußen mit dem Daily oder hab eben anderes in der Garage und bin zu faul umzuräumen.
Verstehe jetzt nicht was das mein Nachbarn angeht oder auch stört ….
Ich sag ihm ja auch nicht das er seine Gartenmöbel lieber im Keller lagern soll anstatt vorm Haus 😅
 
Verstehe jetzt nicht was das mein Nachbarn angeht oder auch stört ….
Öffentlichen Parkraum entlasten? :whistle:
Und eine Garage ist kein Lagerraum für irgendwelchen Plunder, sondern soll ausschließlich als Abstellplatz eines motorisierten Fahrzeuges dienen. Was ist daran nicht zu verstehen???
Und ja, man ist natürlich nicht verpflichtet sein Auto in die Garage zu stellen, allerdings muss diese dann frei bleiben außer mit Dingen die zum Auto zählen und keine Fahrräder, Rasenmäher, Gartenwerkzeuge etc.
 
Öffentlichen Parkraum entlasten? :whistle:
Und eine Garage ist kein Lagerraum für irgendwelchen Plunder, sondern soll ausschließlich als Abstellplatz eines motorisierten Fahrzeuges dienen. Was ist daran nicht zu verstehen???
Und ja, man ist natürlich nicht verpflichtet sein Auto in die Garage zu stellen, allerdings muss diese dann frei bleiben außer mit Dingen die zum Auto zählen und keine Fahrräder, Rasenmäher, Gartenwerkzeuge etc.
Oh man. Naja ich hab sogar ein Anwohnerausweis was sich eigentlich ausschließt mit Garage (ich böser 😈)
Plunder ist ja so ne Sache als wirkliche Müllablage kann ich das bedingt verstehen wenn das Nervt, aber meine steht halt einfach öfters leer weil ich faul bin und an der Straße parke wenn man später oder am Tag drauf nochmal los will ist es gemütlicher,
Oder mein Nachbar hat halt ein Motorrad drin stehen, sein kleines Coupe ging vermutlich daneben aber ist ihm halt zu blöd so eng auszusteigen.

Aber zum Abschluss ich glaube nicht das dein Unterfagen wenn es ein Gesetzt gibt Erfolgreich sein wird oder es rächt ich auf andere Weise wenn man wegen aus meiner persönlichen Ansicht so einer Banalität, in der Nachbarschaft stresst macht.

Aber egal wie du dich entscheidest viel Glück 🍀;)
 
Öffentlichen Parkraum entlasten? :whistle:
Und eine Garage ist kein Lagerraum für irgendwelchen Plunder, sondern soll ausschließlich als Abstellplatz eines motorisierten Fahrzeuges dienen. Was ist daran nicht zu verstehen??? …
Zum Thema „Verständnis“: Der springende Punkt ist halt, dass dich das - offenbar durchweg legale - Verhalten der Nachbarn schlicht nichts angeht. Weder geht es dich etwas an, wer und warum vorschriftsmäßig die öffentlichen Parkplätze nutzt. Noch geht es dich etwas an, was die Nachbarn in der Garage horten. Jedenfalls, solange es weder stinkt noch schreit.

An Stelle der Nachbarn würde ich allmählich einfach mal ein wenig investieren und mir einen ordentlichen Cadillac Escalade ESV anschaffen.

908EA0B3-9781-4814-87F2-15012CA6DCDC.jpeg

Den gibt‘s in mehreren hübschen Lackierungen, er passt definitiv und verbindlich in keine europäische Einzelgarage und man kann unter anderem locker ein paar Klappstühle darin transportieren. Die Escalades werden dann sämtlich an der Straße geparkt und die Klappstühle dienen als Sitzgelegenheiten für das Publikum, das gerne deine sicherlich zügig eintretenden Reaktionen hautnah miterleben möchte. Alternativ zu den Klappstühlen ließe sich freilich auch die dritte Sitzreihe ausbauen, aber das führt hier jetzt zu weit.

Das alles würde die Thematik jedenfalls elegant auf ein deutlich höheres Level bringen! :) :-)
 
Ich komme nach Hause... Denke mir... Nachher fahre ich noch was besorgen.... Also Auto gleich draußen lassen.... Dann kommt aber irgendwas dazwischen und Auto steht dann halt draußen.... Und mit Home-Office dann unter Umständen dann auch Mal eine Woche.... Was soll's... Warum sollte ich da jetzt ein schlechtes Gewissen haben? 😉
Gut - wir haben hier auf dem Land jetzt nicht die Mega-Parknot.... Aber könnte ja trotzdem sein das es einen Nachbarn nicht gefällt wenn mein Auto vor SEINEM Gartenzaun parkt....🤪
Meine Autos sind versichert und Zahlen die gleiche KFZ Steuer wie generelle Straßenparker... Also warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben wenn ich auch Mal den öffentlichen Parkraum nutze?
Und nein - meine Garage ist nicht zugemüllt sondern jederzeit in der Lage die vorgesehenen 2 Autos aufzunehmen.

Aber ich glaube euer Problem lässt sich einfach mit vernünftiger Kommunikation mit den Nachbarn lösen - unser Nachbar hat uns Mal freundlich gefragt ob wir das Auto von Junior nicht einen Meter weiter hinten parken können - dann kommt er leichte in die Garage.... Klar ... Kein Problem ... Nachvollziehbar...und seitdem parkt er hält einen Meter weiter hinten... Alle zufrieden... Keine Eskalation erforderlich..😎
 
Das o.g. für Garagen gilt ausschließlich für sogenannte privilegierte Garagen, die auf der Grundstücksgrenze errichtet sind. Alle anderen Garagen sind in ihrer Nutzung NICHT eingeschränkt.
Wenn es ungenutzte, freie Garagen in der Nachbarschaft gibt, einfach mal fragen, ob man die mieten kann :sneaky:
 
Zum Thema „Verständnis“: Der springende Punkt ist halt, dass dich das - offenbar durchweg legale - Verhalten der Nachbarn schlicht nichts angeht. Weder geht es dich etwas an, wer und warum vorschriftsmäßig die öffentlichen Parkplätze nutzt. Noch geht es dich etwas an, was die Nachbarn in der Garage horten. Jedenfalls, solange es weder stinkt noch schreit.
In meinem Fall geht es um eine offensichtliche bewusste Provokation und das sieht meine Frau genauso. Anders können wir uns die abenteuerlichen Aktionen der Nachbarn nicht erklären. Das detaillierter zu erklären würde hier den Rahmen sprengen.
Beispiel 1: Freie Einfahrt vorhanden in der das Fahrzeug des Nachbarn steht.
Nachbar bemerkt das meine Frau die öffentliche Parkbucht verlässt und parkt sein Fahrzeug unmittelbar um.
An diesem Tag haben wir keine Besucher etc. bei den Nachbarn bemerkt. Und diese Aktion kommt andauernd vor, sehr auffällig.
Beispiel 2, anderer Nachbar: Eine Garage und 2 Stellplätze davor vorhanden.
Der Nachbar nutzt die Garage nicht für sein Auto weil mit irgendwelchen Dingen zugestellt und nutzt ausschließlich die beiden Stellplätze vor der Garage. Sobald der Nachbar bemerkt das eine öffentliche Parkbucht frei wird parkt er direkt mindestens eins seiner Autos um.
Auch dort kein Besuch etc. sichtbar und wird auch ständig und fast täglich praktiziert.
Meine Frau und ich finden zumindest keine Erklärung dafür.
Wenn ich z.B. mit meinem Fahrzeug auf meinem Grundstück parke, warum sollte ich dann Umparken in eine öffentliche Parkbucht wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt?
 
Was ist mit einem stillgelegten Auto? Autos, die nicht fahrtüchtig sind oder auch Saisonfahrzeuge außerhalb der angemeldeten Zeit dürfen nicht dauerhaft in der Garage geparkt werden – zumindest dann nicht, wenn man eine entsprechende Nutzung bei Eigentum nicht beantragt beziehungsweise mit dem Vermieter vereinbart hat.
Wie bitte??? Wo soll ich denn stattdessen mein Saisonfahrzeug abstellen? Vor der Garage? Dann kann ich aber nicht mehr reinfahren! Oder vielleicht im Garten?

@CityCobra
Muss ich mein Auto also in der Garage parken, wenn ich eine habe? Nein, es gibt kein Gesetz, das einen verpflichtet, eine zur Verfügung stehende Garage auch zu nutzen. Wer also trotz Garage lieber am Straßenrand parkt, darf das machen. Nur muss der Platz in der Garage für das Auto eben trotzdem freigehalten werden.
 
In meinem Fall geht es um eine offensichtliche bewusste Provokation und das sieht meine Frau genauso. Anders können wir uns die abenteuerlichen Aktionen der Nachbarn nicht erklären. Das detaillierter zu erklären würde hier den Rahmen sprengen.
Beispiel 1: Freie Einfahrt vorhanden in der das Fahrzeug des Nachbarn steht.
Nachbar bemerkt das meine Frau die öffentliche Parkbucht verlässt und parkt sein Fahrzeug unmittelbar um.
An diesem Tag haben wir keine Besucher etc. bei den Nachbarn bemerkt. Und diese Aktion kommt andauernd vor, sehr auffällig.
Beispiel 2, anderer Nachbar: Eine Garage und 2 Stellplätze davor vorhanden.
Der Nachbar nutzt die Garage nicht für sein Auto weil mit irgendwelchen Dingen zugestellt und nutzt ausschließlich die beiden Stellplätze vor der Garage. Sobald der Nachbar bemerkt das eine öffentliche Parkbucht frei wird parkt er direkt mindestens eins seiner Autos um.
Auch dort kein Besuch etc. sichtbar und wird auch ständig und fast täglich praktiziert.
Meine Frau und ich finden zumindest keine Erklärung dafür.
Wenn ich z.B. mit meinem Fahrzeug auf meinem Grundstück parke, warum sollte ich dann Umparken in eine öffentliche Parkbucht wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt?
Leg einfach mal ein Badetuch hin und schau was passiert... :5jesterz:
 
Wie bitte??? Wo soll ich denn stattdessen mein Saisonfahrzeug abstellen? Vor der Garage? Dann kann ich aber nicht mehr reinfahren! Oder vielleicht im Garten?

@CityCobra
Das mit den Saisonfahrzeugen ist mir bisher auch noch nicht bekannt gewesen. :eek: :o
Ich habe aber zum Glück kein Saisonfahrzeug welches zeitweise abgemeldet ist.
 
Wie bitte??? Wo soll ich denn stattdessen mein Saisonfahrzeug abstellen? Vor der Garage? Dann kann ich aber nicht mehr reinfahren! Oder vielleicht im Garten?

@CityCobra
Darfst Du doch..... Da steht doch.... Du musst es mit den Eigentümer oder Vermieter vereinbaren.... Dann ist es kein Problem...😉
Ich denke da geht es auch um versicherungstechnische Gründe.... Abgemeldete Fahrzeuge haben keine Haftpflichtversicherung
 
In meinem Fall geht es um eine offensichtliche bewusste Provokation und das sieht meine Frau genauso. Anders können wir uns die abenteuerlichen Aktionen der Nachbarn nicht erklären. Das detaillierter zu erklären würde hier den Rahmen sprengen.
Beispiel 1: Freie Einfahrt vorhanden in der das Fahrzeug des Nachbarn steht.
Nachbar bemerkt das meine Frau die öffentliche Parkbucht verlässt und parkt sein Fahrzeug unmittelbar um.
An diesem Tag haben wir keine Besucher etc. bei den Nachbarn bemerkt. Und diese Aktion kommt andauernd vor, sehr auffällig.
Beispiel 2, anderer Nachbar: Eine Garage und 2 Stellplätze davor vorhanden.
Der Nachbar nutzt die Garage nicht für sein Auto weil mit irgendwelchen Dingen zugestellt und nutzt ausschließlich die beiden Stellplätze vor der Garage. Sobald der Nachbar bemerkt das eine öffentliche Parkbucht frei wird parkt er direkt mindestens eins seiner Autos um.
Auch dort kein Besuch etc. sichtbar und wird auch ständig und fast täglich praktiziert.
Meine Frau und ich finden zumindest keine Erklärung dafür.
Wenn ich z.B. mit meinem Fahrzeug auf meinem Grundstück parke, warum sollte ich dann Umparken in eine öffentliche Parkbucht wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt?
Junge, du machst dir das Leben echt schwer, fahr mal mit deinem Cupra ins Sauerland oder in die Eifel und blas dir mal den Frust von der Seele; das Leben ist viel zu schön um sich über solch Kinderkram dauerhaft zu ärgern.
 
@H-P
Eigentlich ist ja meine Frau davon betroffen das Sie täglich Glück haben muss in unserer Straße ein freien Parkplatz zu finden.
Und was mich ärgert ist das wir anonyme Briefe mit Gedichten im Stil „Auf der Mauer, auf der Lauer“ erhalten mit Anspielungen auf unser Parkverhalten, obwohl wir uns eher vorbildlich verhalten im Vergleich mit den anderen lieben Nachbarn.
 
@H-P
Eigentlich ist ja meine Frau davon betroffen das Sie täglich Glück haben muss in unserer Straße ein freien Parkplatz zu finden.
Und was mich ärgert ist das wir anonyme Briefe mit Gedichten im Stil „Auf der Mauer, auf der Lauer“ erhalten mit Anspielungen auf unser Parkverhalten, obwohl wir uns eher vorbildlich verhalten im Vergleich mit den anderen lieben Nachbarn.
Dunning-Kruger? Sollte man zumindest in Betracht ziehen... ;)
 
Wenn Du Platz für eine Garage oder Carport hast.... Dann Pflaster die Fläche doch einfach und schon hat Frauchen ihren eigenen Parkplatz....😉
 
Zurück
Oben Unten