Knöllchen für die Garage. Was darf rein und was nicht?

jetzt weiß ich, wie ich meinen Nachbarn ärgern kann :b:b

MfG Gerhard
 
Aber wer kontrolliert ob die Garagen ausschließlich zur Unterstellung von Fahrzeugen genutzt werden?

Die Nachbarn!
Die Eltern der Ex-Freundin meines Bruders haben ihre Garage genau auf die Grenze gebaut.
Aufgrund der zu kleinen Räumlichkeiten im Wohnhaus wurde später das Garagentor gegen eine große Tür ausgetauscht und Waschmaschine, Trockner und Werkbank aufgestellt.
Nach Jahren, just zu dem Zeitpunkt, als man dem Nachbarn untersagte, sein großes Wohnmobil weiterhin genau vor das Küchenfenster zu stellen, kam Post von der Kreisbehörde.
Die Garage sollte angeblich jetzt als Wohnraum genutzt werden und die dafür notwendigen Grenzabstände nicht eingehalten worden sein.
Die vorgeschlagene Lösung vom Amt: Abriss oder Rückbau innerhalb 4 Wochen und einige Hundert Euro Bußgeld bei Nichtbeachtung!
Da man aber Beziehungen zu einem Mitarbeiter des Bauamts hatte, gab´s auch noch eine andere Lösung:
"Eine Garage ist ein Abstellort für Fahrzeuge im Sinne der StvO und ein Motorroller ist auch so ein Fahrzeug ;) !"
Die Größe und Form eines Garagentors ist offenbar nicht vorgeschrieben und bei der späteren Vorortprüfung nach dem Einspruch, hatte der Behördenmitarbeiter auch plötzlich nichts mehr gegen die Nutzung einzuwenden!
Sicherheitshalber hatte man aber zuvor noch Waschmaschine und Wäschetrockner vom Stromnetz getrennt und defekte Sicherungen eingeschraubt (Geräte waren defekt und wurden nur bis zur Entsorgung zwischengelagert :D), interessierte aber niemanden mehr!
 
Ja Leute, wenn ich doch eine Garage mein Eigentum nenne und mein Auto dort abstelle....und zusätzlich noch Platz für mein Fahrrad an der Wand ist, oder in einer Ecke Platz für den Rasenmäher geschaffen wird, warum soll das denn verboten sein??
Das ich eventuell Abstriche von einer eventuellen Versicherungsleistung z.B. im Brandfall ertragen muß, sei mal dahingestellt.
Aber warum soll ich ein Bußgeld bezahlen?? &:
 
mir persönlich ist es egal was meine nachbarn in ihre garage stellen, viele gehen ja auch hin und benutzen diese als rumpelkammer und stellen die straßen mit ihren autos zu. Was nicht im sinne der allgemeinheit ist, wenn man aufm land wohnt kennt man das problem all zu gut. Früher konnte man noch schön geschmeidig durch enge straßen fahren und heute muss man die halbe straße rückwärts zurück fahren um jemanden vorbei zu lassen, weil einfach alles mit autos zugestellt ist!
 
Aufm Land (BaWü Outback und ländlich)

ich gucke weder in die Wohnungen noch in die Garagen der Nachbarn. Bei uns: ein Rasenmäher, zwei Fahrräder, Reifen &: (weil zu faul diese auf die Bühne der Garage zu bringen), ein Haufen Werkzeug, Kärcher und Krempel für die Fahrzeuge) zwei Moppeds und ein schmal geparkter Z4M ..... im eingemauerten Carport daneben: Das Holz für den Kamin/Feuerkorb und mein Z4.

Wenn hier Feste im Dorf sind, parken Freunde/Bekannte auch schon mal bei uns im Hof (Auffahrt 4 Autos).... so what? Leben und leben lassen :thumbsup:

Ansonsten chillt Nachbars Kater immer auf meinem Verdeck (Flokati outside) und Nachbars Hund vergisst auch schon mal seine Fußbälle auf unserem Rasen oder Nachbars Kinder spielen solche Bälle auf unser Grundstück. so what???


man bekommt immer das zurück, was man austeilt ;)
 
Aufm Land (BaWü Outback und ländlich)

..... im eingemauerten Carport daneben: Das Holz für den Kamin/Feuerkorb und mein Z4.

Umgebaut auf Holzvergaser? :D

Was glaubst Du wohl, wofür sich die Nachbarn nicht alles interessieren?

Für die Montage des Außenkamins benötigte ich eine besondere Genehmigung vom Bauamt und der anderen Grundstücksbesitzerin (alleinstehende ältere Dame, der ich schon mal den Schnee räume ;)) wegen Unterschreitung des Grenzabstands, obwohl dieser bei den zwischen 1900 und 1920 errichteten Häuser ohnehin nicht gilt (Bestandsschutz).
Dieses ganze Genehmigungsprozedere über ein Jahr mit Bauamt und Schornsteinfeger hat einige hundert Euro gekostet!
Die gegenüberliegenden Nachbarn stört jetzt das Rauchen unseres (genehmigten) Kamins und der Schornsteinfeger wurde auf uns gehetzt zum Messen der Holzfeuchte, was wir auch noch zahlen mussten!
Deren sommerliches Grillen bis zu 4/5x in der Woche direkt am Gartenzaun und das ständige Bellen der zwei Hunde (selbst nachts mehrmals über Stunden) stört mich auch, aber wir halten die Klappe.

Aktuell machen sich die Nachbarn auf der anderen Seite Gedanken, warum meine Autos das Kennzeichen aus dem Nachbarkreis tragen, fragen beim Richtigen - und nicht bei der Stadtverwaltung - wäre doch so einfach!
Die stört, dass der Sohn meiner Freundin das Auto auf der Straße (öffentliches Gelände / auf unserer Seite Halteverbot!) vor ihrem Wohnhaus abstellt.
Diesen Platz beanspruchen sie als ihr Eigentum (:) :-)).

Als ich auf der Rückseite unserer Garage, statt des Fensters eine Tür eingebaut habe, musste ich einen zugeschickten Fragebogen des Bauamts zur "Nutzungänderung" ausfüllen.
Der Mitarbeiter in der Stadtverwaltung fand´s lächerlich und gegenstandslos.

Als ich unsere Einfahrt gepflastert habe, habe ich den gemeindeeigenen Streifen von etwa 50cm (so ganz genau weiß das niemand) zwischen Haus und Straße gleich mit ausgelegt.
Ergebnis: Wir sollten nach einem entsprechenden Hinweis durch - na, durch wen wohl? - plötzlich eine Nutzungspauschale an die Stadt zahlen.
Nachdem ich geschrieben habe, dass ich dann alles wieder entferne und darauf achten werde, dass hier dann auch regelmäßig gemäht werde, dürfte alles so bleiben.
Zuvor hat sich ein städtischer Mitarbeiter alles aber noch einmal angesehehen und es wurde ein Vertrag gemacht mit jährlich zu zahlendem - man höre und staune - 1 Euro!

Als ich am 1.Mai 2011 morgens um 11 Uhr eine im Auto zerbröselte Kakaotüte aufsaugte, stand nach 5 Minuten die Polizei am Auto und erklärte mir etwas von "Beschwerde wegen ruhestörendem Lärm".
Ich solle aber bitte die begonnene Arbeit noch fertig machen ;) und danach noch "ordentlich feiern"!

Auf ein neuerliches Schreiben ("Wir wurden dahingehend informiert, dass ..."), habe ich dann vorsorglich mal den Zweitwohnsitz angemeldet.


Ich wollte schon immer mal wissen, welche Wirkung PU-Schaum im Auspuff oder Milch in der Lüftung eines Autos entfalten kann... bisher hält mich meine Freundin aber davon ab!
(PS: auch tiefstes Outback von RPf!)
 
Ui ui Andreas, da hast Du aber ein schweres Los mit Deinem Nachbarn. :#

Bei uns sieht es gottlob völlig anders aus: ( 6 Häuser, 12 Erwachsene, 2, Kinder, 2 Hunde und 13 Autos, Sackgasse, am Rande der Stadt). :) :-)

Der Nachbar zur rechten sprach kurz nach unserem Einzug letzten Jahres: " Komm ich zeige dir meinen Werkstattkeller. Wann immer du etwas an Spezialwerkzeug, wie z.B. Kompressor...brauchst, bitte klingeln. Sollte ich nicht zu Hause sein, weißt du ja nun wo alles ist. Bitte bediene dich". :t

Die Garage der Nachbarin zur linken, schließt mit der Längsseite an unserer Garageneinfahrt an. Auf meine Frage, ob ich diese Seite in weiß oder cremefarben streichen könne, war ihre Antwort" Streich wie du willst, von mir aus grün". :d

Diese Woche stand der Hund (Golden Retriever) der Nachbarn (vom übernächsten Haus) bei uns im Hang oben im Garten. Er war beim Spaziergang seinem Herrchen ausgebüxt und konnte weder vor noch zurück.
Wir lockten ihn schließlich mit einem Stückchen Wurst herunter (quer durch die Rabatte).
Zwichenzeitlich informierte ich die Nachbarin, damit sie nicht unnötig nach ihm suchen müssen.
Hund zurückgebracht und als "Belohnung" 2 Stücke Kuchen entgegengenommen.

Nächsten Monat haben wir Straßenfest. Da werden wir gemeinsam einen Bierwagen bewirtschaften und vor und hinter der Theke wird gemeinsam gefeiert, gelacht und getrunken.
Ein Hoch auf eine gute Nachbarschaft. :t:11smilez:
 
Haha da hast du aber wirklich Glück :t
Naja unsere Nachbarn sind ja auch alle ganz nett, aber die Autos stehen hier kreuz und quer auf der straße obwohl die einfahrten frei sind. :3dozeyz:
 
Bei uns sieht es gottlob völlig anders aus: ( 6 Häuser, 12 Erwachsene, 2, Kinder, 2 Hunde und 13 Autos, am Rande der Stadt). :) :-)

Der Nachbar zur rechten sprach kurz nach unserem Einzug letzten Jahres: " Komm ich zeige dir meinen Werkstattkeller. Wann immer du etwas an Spezialwerkzeug, wie z.B. Kompressor...brauchst, bitte klingeln. Sollte ich nicht zu Hause sein, weißt du ja nun wo alles ist. Bitte bediene dich". :t

Die Garage der Nachbarin zur linken, schließt mit der Längsseite an unserer Garageneinfahrt an. Auf meine Frage, ob ich diese Seite in weiß oder cremefarben streichen könne, war ihre Antwort" Streich wie du willst, von mir aus grün". :d

Nächsten Monat haben wir Straßenfest. Da werden wir gemeinsam einen Bierwagen bewirtschaften und vor und hinter der Theke wird gemeinsam gefeiert, gelacht und getrunken.
Ein Hoch auf eine gute Nachbarschaft. :t:11smilez:


Bei meinem Bruder funktioniert das so, bei meinen Eltern auch!
Das Verhältnis zu den etwas weiter entfernt wohnenden Nachbarn ist sehr gut.
Die direkten Nachbarn (bis auf einen) sind schon seltsam, aber die streiten auch ständig untereinander und haben sich richtig lieb.
Ich habe in den vergangenen 10 Jahren nichts unversucht gelassen, ein vernünftiges Verhältnis aufzubauen (Einladung zum Grillen, usw.), aber es funktioniert nicht.
Kommt der eine, dann will der andere nicht... oder andersrum. Auf so eine Nachbarschaft kann ich verzichten und gehe jetzt eigene Wege.
Ich lasse jeden in Ruhe, halte die Klappe, wenn ständig bis morgens gefeiert und gesoffen wird, aber dürfen wir nicht auch das Gleiche erwarten?
 
Ich wollte schon immer mal wissen, welche Wirkung PU-Schaum im Auspuff oder Milch in der Lüftung eines Autos entfalten kann... bisher hält mich meine Freundin aber davon ab!
(PS: auch tiefstes Outback von RPf!)

oje, du hast's auch nicht leicht:(

sehr wirkungsvoll ist auch bauschaum im briefkasten ;)

gruss dominic
 
Doof ist nur, dass wenn du dich auf das Niveau deiner Nachbarn herab lässt die wahrscheinlich auch mit so nem mist anfangen werden. :(
Ab sich finde ich die Idee amüsant. :)
 
Doof ist nur, dass wenn du dich auf das Niveau deiner Nachbarn herab lässt die wahrscheinlich auch mit so nem mist anfangen werden. :(
Ab sich finde ich die Idee amüsant. :)

Ich bin ja nicht der Typ, der sich an toten Gegenständen vergreift, im Grunde war´s ja auch eher ironisch gemeint, aber die Idee mit dem Briefkasten... :) :-) Niveau hin oder her!
 
Jaja, die lieben Nachbarn. Das "leben und leben lassen"-Prinzip gilt nur bei ganz Wenigen. Immer wieder beobachtet man, dass Andere penibelst beäugt und mit der Rechtslage konfrontiert werden, die schlimmsten Kläger sich aber nicht im Geringsten um Vorschriften kümmern. Mich wollte man vor 3 Jahren wegen eines Einbruchversuches anzeigen, weil ich einen Ball in den Garten geschossen habe und über den Zaun geklettert bin, um das Ding zu holen...:eek: :o

Diese Garagenverordnung ist Schwachsinn³. Theorie und Praxis sind miteinander unvereinbar, wenngleich der Ansatz nachvollziehbar ist. Wesentlich schlimmer als der reine Bestand des Paragraphen ist aber die vollstreckende Person. Solche Menschen haben unsere Gesellschaft verdorben.

Gruß,
Phil
 
War mir auch noch nicht bekannt. &:
Typisch deutsch. :X



Der Video-Beitrag = Rechts in der Mediathek.


Das typisch deutsch kann ich daran nicht festmachen. Ich habe das gleiche "Problem" - wohne in einer verkehrsberuhigten Spielstrasse, in der bekanntermassen nur auf ausgewiesenen Stellplätzen geparkt werden darf. Diese 6 Stellplätze sind jedoch von den Nachbarn mit ihren Autos ständig belegt, die Garagen jedoch werden als Keller missbraucht. Besuche sind nur "illegal geparkt" zu empfangen oder man mutet den Leuten dann mehrere 100m Fußweg zu uns zu.

Beim Bau wird den Bauherren doch vorgeschrieben, Stellplätze zu schaffen (genaue Anforderungen kenne ich nicht), dann sind diese gefälligst auch nicht zu zweckentfremden.
Gibt sogar ein aktuelles Urteil aus Hessen von einem Verwaltungsgericht.

"Denn ist eine Garage für ein Wohnhaus vorgeschrieben, um Parkraum zu schaffen, darf sie laut Gericht nicht zweckentfremdet werden. Sie müsse zumindest noch genügend Platz für ein Auto bieten. (AZ: 3 K 48/12.DA)"

Meine eigene Baubehörde fühlt sich dazu nicht zuständig und berufen und meint, da könne man nichts machen.
 
Diese Garagenverordnung ist Schwachsinn³. Theorie und Praxis sind miteinander unvereinbar, wenngleich der Ansatz nachvollziehbar ist. Wesentlich schlimmer als der reine Bestand des Paragraphen ist aber die vollstreckende Person. Solche Menschen haben unsere Gesellschaft verdorben.

Gruß,
Phil

Solche Menschen machen nur ihren Job den sie zu erledigen haben, wie jeder andere auch! ;)
Nämlich im vorliegenden Fall bestehende und geltende Gesetze sowie Paragraphen entsprechend durchzusetzen.

Die Paragraphen macht jemand ganz anderes!
Kleiner Tipp: Die wählst du Jahr für Jahr! :D
Da kann die vollstreckende Person bestimmt nichts dafür! ;)
 
Ich stelle meinen Nachbarn ab und zu mal eine Kiste Bier unters Carport ... da trifft sich immer mal die ganze Nachbarschaft zum Klönen, Trinken und zum Grillen ... eine gute Investition in die Zukunft :t

Wenn ich aber lese, dass in die Garage echt nur KFZ dürfen - oh man, was für eine Bürokratie ... :#
 
"Denn ist eine Garage für ein Wohnhaus vorgeschrieben, um Parkraum zu schaffen, darf sie laut Gericht nicht zweckentfremdet werden. Sie müsse zumindest noch genügend Platz für ein Auto bieten. (AZ: 3 K 48/12.DA)"

Aber auch dann kann dich keiner zwingen das Auto in der Garage zu Parken.
Worin besteht also dann noch der Vorteil...
 
Ich stelle meinen Nachbarn ab und zu mal eine Kiste Bier unters Carport ... Wenn ich aber lese, dass in die Garage echt nur KFZ dürfen - oh man, was für eine Bürokratie ... :#
Wo wir gerade beim Thema sind -
Gilt diese Regelung eigentlich nur für Garagen, oder auch für ein Carport?
Viele Leute nutzen ihr Carport ja nicht (ausschließlich) für das eigene Auto, sondern zur Unterbringung von Kaminholz, Fahrräder, Mülltonnen etc.
 
.. wir haben seeeeehr verständnisvolle Nachbarn, klappt alles wunderbar! Es gibt aber auch - außer bei Festen - keinerlei Parkprobleme! Sogar das Ordnungsamt kontrolliert das alles hier regelmäßig und akzeptiert sogar meinen Anhänger auf öffentlichem Grund.

Aber helft mir bitte bei unserer Bürokratie: Wenn in meiner Doppelgarage vier Fahrzeuge stehen, habe ich dann einen "gut" auf der Straße? &:

Da fällt mir ein: Die spinnen die Deutxxxxx! :D

Grüße, Herbert
 
Zum Glück hab ich ein Carport, wo nur ein 1 Ster Holz zwischen 2 Pfosten lagert, und keine direkten Nachbarn :d. Dazu noch Sackgasse, somit sehr wenig fremder Publikumsverkehr.
Achja, 2 Autos stehen im Carport, eines im Moment auf öffentlichem Parkraum.

Null Probleme bislang, alles freundlich und auch sonst ein sehr angenehmer Menschenschlag hier in Franken :t
 
Zurück
Oben Unten