Lässt eure Traumwagen nicht sterben!

So sehen die neu lackierten Sitzen nach mehr als 3 Monaten Alltagsdienst.

Jede Woche kurz mit Meguiars Leather Cleaner und Meguiars Leather Conditioner behandelt.

Ich sehe keine Schaden oder Verschlechterung des Leders und ich bin zufrieden. Ich bin aber ganz vorsichtig beim Ein- und Aussteigen, denn ich will nicht gegen den Seitenwangen reiben.

Die neu lackierten Plastikteile und das gefärbte Teppich sehen auch wie am ersten Tag aus.
 

Anhänge

  • IMG_6637.jpeg
    IMG_6637.jpeg
    460,5 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_6635.jpeg
    IMG_6635.jpeg
    477,4 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ihr im Forum so viele positive Erfahrungen mitgeteilt habt, habe ich auch die Klebelenkungreparatur in Mönchengladbach gebucht, am 13.08.
Weiß jemand wo ich in der Nähe übernachten kann?
 
Der Originalbesitzer meines Z4s hat mir eine Facebook-Nachricht geschickt, er fragte ob ich das Auto jetzt im Sommerwetter genieße. Ich denke er vermisst sein Z4 :p :P

Ich habe ihm ein paar Fotos von der Unfallreparatur und von den neuen Innenraum geschickt. Er meinte dass das Auto ganz gut aussieht und dass besonders der neue Innenraum sehr schön ist.

Solche Interaktionen wo alte Z4s Leute zusammenbringen finde ich ganz cool. Diese Wagen sind mehr als altes Blech.
Nachdem er den Z4 von 2004 bis 2021 geliebt hat, bin ich jetzt dran:) :-)
 

Anhänge

  • IMG_6423.jpeg
    IMG_6423.jpeg
    775,3 KB · Aufrufe: 109
So, neue Scheinwerferabdeckungen und Pedalüberzuge gekauft.
Ich bin echt überrascht, dass BMW die Abdeckungen separat verkauft. Ich dachte sie würden nur den kompletten Scheinwerfer für 2000€ anbieten:roflmao:
Die Abdeckungen sind übrigens in Rumänien hergestellt8-)
 

Anhänge

  • IMG_7007.jpeg
    IMG_7007.jpeg
    453,6 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_7004.jpeg
    IMG_7004.jpeg
    269,6 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_7023.jpeg
    IMG_7023.jpeg
    231,9 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's immer ziemlich traurig gefunden, dass der Z3 diese schönen Einstiegsleisten mit dem "Roadster/Coupe" Schriftzug hatte, während der E85 nur diese traurige, billige Plastikleisten mit dem BMW Schriftzug hatte.

Die beleuchteten Alu-Leisten mit dem Z4 Logo sehen ganz cool aus, aber ich denke es gibt keine Chance, sowas zu finden. Die Individual Leisten sind auch cool, aber ich glaube wir hätten das gleiche Problem.

Also habe ich die zweitbeste Alternative eingebaut.
Und ja, ich weiß, das ist kein M, aber BMW hat M Leisten in den Serienmodellen seit den E39 Zeiten eingebaut, also seit fast 30 Jahren...
 

Anhänge

  • IMG_7377.jpeg
    IMG_7377.jpeg
    508,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_7373.jpeg
    IMG_7373.jpeg
    285,4 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das Fett vom Wischermotor entfernt habe und das nicht viel gebracht hat, habe ich heute den K36 Relais für die Wischer getauscht.
Jetzt fahren die Wischer den ganzen Weg nach unten.

Das Relais zu tauschen ist unglaublich nervig, aber danke @pixelrichter für die Infos.
Hallo,
sitzen die Relais für die Wischer hinter dem Sicherungskasten?

fahre einen Z4 E85 Baujahr 2006.
wo sitzt hier das Wischer Relais? Wenns """" funzt der Intervall auf Stufe 1 nicht wie er soll. Noch eine Idee woran das liegen könnte?
hier ein Bild vom Sicherungskasten hinterm Handschuhfach.


1753138073493.jpeg
 
Hallo,
sitzen die Relais für die Wischer hinter dem Sicherungskasten?

fahre einen Z4 E85 Baujahr 2006.
wo sitzt hier das Wischer Relais? Wenns """" funzt der Intervall auf Stufe 1 nicht wie er soll. Noch eine Idee woran das liegen könnte?
hier ein Bild vom Sicherungskasten hinterm Handschuhfach.


Anhang anzeigen 690921
Ja, hinter dem Sicherungskasten. Du musst den Handschuchfach und die Plastikblende mit der Fußraumbeleuchtung ausbauen, dann kann auch der ganze Sicherungskasten rauskommen.
 
Ja, hinter dem Sicherungskasten. Du musst den Handschuchfach und die Plastikblende mit der Fußraumbeleuchtung ausbauen, dann kann auch der ganze Sicherungskasten rauskommen.
Das hatte ich ihm in FB auch geschrieben, aber mit dem Hinweis besser die Batterie abzuklemmen.
 
Ich hab's immer ziemlich traurig gefunden, dass der Z3 diese schönen Einstiegsleisten mit dem "Roadster/Coupe" Schriftzug hatte, während der E85 nur diese traurige, billige Plastikleisten mit dem BMW Schriftzug hatte.

Die beleuchteten Alu-Leisten mit dem Z4 Logo sehen ganz cool aus, aber ich denke es gibt keine Chance, sowas zu finden. Die Individual Leisten sind auch cool, aber ich glaube wir hätten das gleiche Problem.

Also habe ich die zweitbeste Alternative eingebaut.
Und ja, ich weiß, das ist kein M, aber BMW hat M Leisten in den Serienmodellen seit den E39 Zeiten eingebaut, also seit fast 30 Jahren...
Heute kann man sich überhaupt über Einstiegsleisten in Physischer Form freuen, oft werden bei aktuellen Autos oft gar nix mehr verbaut und die lieben Mitfahrer schrabbeln übers den nackten Lack in dem Bereich, ich sage leider nur aktueller Fünfer. Immerhin kann man sie dort im Zubehör Programm von BMW kaufen, echt irre.

Aber sag mal du fährst nicht wirklich jetzt im Sommer mit dem Hardtop durch die Gegend?
 
Für den gibt es bestimmt auch ein Hardtop :D ... finde es nur lustig, das erste was ich beim Zetti tatsächlich mache ist das Verdeck auf machen, immer wenn es geht, ansonsten stelle ich den Wagen eher in der Garage ab und wechsel zum Daily. Das Auto fühlt sich so unheimlich anders, viel besser mit offenen Verdeck an ... macht ja auch irgendwie sinn bei einem Roadster. Aber gut, jeder wie er mag, schließlich fahren ja dutzende SUVs durch unsere Urbane Gegend ohne je einen Dreckkrümel gesehen zu haben :)
 
Zurück
Oben Unten