LCI (E89 FL) Scheinwerfer nachruesten

Wie schon geschrieben haben Juergen und ich jeweils ca. 700 EUR fuer die Scheinwerfer (vom gleichen Haendler) ausgegeben. Diese sind neu und noch nie verbaut gewesen. War sogar ein Haendler (also mit Rueckgabemoeglichkeit etc.). Und ja... das war ein Schnaeppchen. Derzeit hat der genannte Haendler (hier der Link zu seiner Shopseite bei Ebay: http://stores.ebay.de/wwwbumerstorecom/) sie nicht mehr im Angebot. Dafuer aber Pre-Facelift Scheinwerfer fuer ca. 350 EUR das Stueck. Daraus schliesse ich, dass die LCI-Scheinwerfer einfach massiv unter ihrem realen Wert rausgegangen sind. Man kann (und ich werde) die alten Scheinwerfer auch verkaufen. Dadurch lohnt sich der Einbau m.E. schon, da ich mir sicher bin, dass ich meine fuer ca. 250 EUR das Stueck auf Ebay loswerde. Das ist fuer die Dinger schon ein unterdurchschnittlicher Preis auf Ebay.

Der Einbau selbst hat ca. 500 EUR gekostet (ich kann das hier auf der Rg. nicht so ganz von den anderen Posten trennen, die ich ebenfalls habe machen lassen). Bleibt man am Ende also bei ca. 700 EUR Gesamtaufwand. Das ist m.E. zu vertreten. Muss aber natuerl. jeder fuer sich selbst entscheiden und man muss auch gucken, ob man die Dinger noch mal so guenstig auf Ebay schiessen kann. Bei BMW duerften die LCI-Scheinis WESENTLICH teurer sein.

Neben dem optischen Update (in der Daemmerung und Dunkelheit sind die Scheinwerfer ja so zieml. das einzige, was man von dem ganzen Wagen sieht) hat man natuerl. auch noch den Vorteil, dass man auf AKL upgraden kann. Spaetestens das war das Argument, weswg. ich den Umbau jedenfalls vor mir selbst gut vertreten konnte. ;)
 
Ihr Perfektionisten!!! :D

ich merke gar kein Unterschied zu meinen Scheinwerfer gegenüber dem FL.
Liegt wohl daran, dass ich mir die auch nicht so intensiv angucke! :D
 
Dann stelle ich meinen Beitrag hier auch rein, falls nach dem Thema gesucht wird.

@Trainer_Uli als erstes :) :-) AKL (Adaptives Kurvenlicht) kann wenn die Scheinwerfer diese Funktion haben mit dem FRM3 (Fußraummodul) aktiviert werden.


Gestern sind die LCI Scheinwerfer bei Schubert verbaut worden :) :-) Der Umbau beinhaltet die beiden kompletten Scheinwerfer inkl. Steuergeräte, Fußraummodul 3 und
einem speziellen Kabelsatz. Die Blinker Glühbirne habe ich natürlich gegen eine LED von Avaxo getauscht :whistle: Da die jetzt verbauten LCI´s auch
AKL (Adaptives Kurvenlicht) haben wird das im Rahmen der Programmierung (Moritz) am Freitag auch in Funktion gesetzt. BMW kann das natürlich auch Codieren,
aber da besteht die Gefahr das sämtliche Steuergeräte ein update bekommen und das möchte ich nicht :D

Ein Wort zu den Kosren:

2 x LCI Scheinwerfer inkl. Steuergeräte und Leuchtmittel bei ebay für 670,- mit Rechnung vom Teilehändler ersteigert.
1 x FRM 3 (Fußraummodul) BMW ca. 300,-
1 x Kabelsatz LCI ca. 20,-
Einbau bei BMW ohne Codieren ca. 300,-

Hier ein paar Bilder von der Montage, ein paar schönere kommen dann noch :) :-)


Anhang anzeigen 158614Anhang anzeigen 158615Anhang anzeigen 158616
Anhang anzeigen 158624
...schick doch mal ne Detailinfo über die ausgetauschten Blinker Birnchen weiter
DANKE
 
.....ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einigermaßen bezahlbaren und einwandfreien LCI Scheinwerfern.
Die gelben Coronas sehen schon etwas old shool aus......wenn gleich sie vielleicht deshalb besser auffallen
@Isoklinker
Klasse!
 
Die gelben Coronas sehen schon etwas old shool aus......wenn gleich sie vielleicht deshalb besser auffallen
Wenn Du meinst, dass die alten Coronas besser auffallen, dann hast Du das neue TFL noch nicht in real-life gesehen. Das Licht ist fast "gleissend". Der Aufmerksamkeits-Faktor ist m.E. unerreicht (auch von anderen Herstellern).
 
Interessant wäre doch mal eine Foto-Gegenüberstellung zwischen "alt" und "neu", so kann jeder den Unterschied sofort nachvollziehen.

Großes Lob an alle Nachrüster, sieht echt klasse aus :thumbsup:
 
Im Zweifelsfall einfach mal beim Freundlichen angucken. So oft sieht man den LCI Z4 ja nicht auf den Strassen. Der Unterschied ist schon sehr auffaellig (jedenfalls wenn das TFL an ist). Wenn man im Dunkeln auf den Z zugeht und per FB aufmacht, dann kann man nicht direkt ins TFL gucken, weil es regelrecht blendet. Das Foto von Tim oben zeigt es recht gut, bzw. so sieht es auch in natura aus.
 
Tim, eine Frage an Dich hätte ich, da Du beide Varianten kennst. Ist denn die Lichtqualität eine andere geworden, sprich das neue leuchtet besser aus?

Oder geht es hier nur darum wie das Licht aussieht?
 
Tim, eine Frage an Dich hätte ich, da Du beide Varianten kennst. Ist denn die Lichtqualität eine andere geworden, sprich das neue leuchtet besser aus?

Oder geht es hier nur darum wie das Licht aussieht?
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Dafür hätte ich direkt vom einen in den anderen Wagen umsteigen müssen - bei Nacht. Ich habe den orangen jetzt recht genau ein Jahr und erinnere mich nicht mehr an die Ausleuchtung vom blauen.
Auffällig war der Unterschied, als wir beim Fotoshooting in der Tiefgarage beide Autos Nase-an-Nase gestellt haben. Da fiel der Unterschied schon sehr auf.

GarageShootingClean-023.jpg

Tim
 
Also wird für viel Geld was ausgetauscht ohne + -- zu wissen,vor allem kann der Fahrer den Unterschied net sehen&:
 
Also wird für viel Geld was ausgetauscht ohne + -- zu wissen,vor allem kann der Fahrer den Unterschied net sehen&:
Wenn es nur darum ginge Dinge zu verändern, die wir sehen - dürfte es hier eigentlich immer nur um das Pimpen des Innenraums gehen. Zudem, es kann gut sein, dass die Lichtausbeute besser ist - ich kann mich nur nicht an den Unterschied zum VFL erinnern.

Tim
 
Zur Lichtausbeute kann ich nix sagen. Da seh ich keinen Unterschied. Aber zum Thema "viel Geld": Immerhin hat man hier mit den Blinkern und den Frontscheinwerfern aeusserlich das komplette LCI nachgeruestet. Nur die Blinker war mir nix halbes/nix Ganzes. Und im Bezug auf den 35i haette ich VIEL MEHR Geld ausgegeben, wenn ich mir einen LCI gekauft haette (und am Ende eigtl. auch nur neue Blinker und Scheinwerfer bekommen haette). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten