Leasing sinnvoller und intelligenter als Kaufen oder Finanzieren?

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servuzzz!

Ich bin zufällig auf ein Video aufmerksam geworden zum Thema Fahrzeug Leasing.


Ab Laufzeit 08:30 Minuten werden die Vorteile des Leasing aufgezählt.

- Du hast immer ein neues Fahrzeug
- Du hast immer neue Verschleißteile
- Du hast immer die beste Sicherheitsausstattung
- Du hast immer ein Fahrzeug mit dem bestmöglichen Verbrauch und Umweltverhalten
- Versicherungsprämie meistens günstiger aufgrund moderner Technik
- KFZ Steuer günstiger
- Du fährst das Fahrzeug immer in der Garantiezeit


Bisher hatte ich meine Fahrzeuge immer mit Bargeld gekauft und eine Finanzierung nicht in Anspruch nehmen müssen.
Die Argumente in dem Video zum Thema Leasing hören sich ja fast schon zu schön an um wahr zu sein, was sind die Nachteile vom Leasing die nicht im Video angesprochen wurden?

Diese Fehler sollte man beim Fahrzeug Leasing vermeiden:


Hat von Euch schon jemand Erfahrung zum Thema Leasing und ist Fahrzeug Leasing wirklich sinnvoller als Kaufen oder Finanzieren wenn man sich nicht gerade ein Fahrzeug zur Wertanlage anschaffen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir die Videos auch schon mal angesehen. Ist sicherlich nicht falsch was der Gute erzählt. Allerdings ist er glaube ich nicht ganz neutral, da er selbst in der Leadingbranche arbeitet und/oder die Videos von selbiger gesponsert sind. Weiß ich jetzt nicht mehr genau.
Ich selbst bin für mich zu folgendem Schluss gekommen und der lässt sich mehr oder weniger 1:1 auf das Thema Immobilien übertragen:
Wer mietet/least ist flexibler und er muss kein Geld in eine Sache investieren. Man bezahlt für die Nutzung und die wesentlichen Risiken (Schäden etc) trägt ein anderer (Besitzer). Dafür muss man sich aber auch auf dessen Bedingungen einlassen...
Wer kauft parkt viel Kapital und bekommt dafür sogar noch „Negativzinsen“. Im Fall eines kfz ca. -50% in den ersten 3 Jahren. Dafür kann man tun und lassen was man will und wann man es will. Und es gibt einem vielleicht auch noch ein gutes Gefühl („meins!“).
Fazit: Neuwagen leasen oder kaufen? Mehr oder weniger Geschmacksache mMn. Und vor allem eins: Luxus
Allerdings kann das trotzdem für denjenigen sinnvoll sein (unabhängig von Luxus), der das Auto sehr lange fahren will. Dann relativiert sich der Wertverlust.
Günstiger weg kommt man unterm Strich mit dem Kauf eines Gebrauchten. Dafür hat man eben kein „aktuelles“ Auto 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch sobwie champlix. Müsste ich unbedingt ein neues KFZ haben, würde ich dies als Individualleasing (Firmenkutsche) über meine Arbeitgeber machen. Hauptvorteil sehe ich in der fixen Rate, also keine überraschenden Kosten durch Reparatur etc. und man muss sich um nichts kümmern. Aber geschenkt bekommt man nirgendwo etwas, die Leasingfirmen wollen natürlich auch etwas verdienen.
Mit einem gebrauchten KFZ, was nicht alle drei Monate ungeplant in der Werkstatt steht fährt man unterm Strich günstiger, besonders dann, wenn man einen Versicherungsvertrag mit niedrigen Prozenten hat.
 
Hi,

ich bin da wohl zu altmodisch. Autos und andere Konsumgüter werden "bar" gekauft.

Und je mehr Leute bei einem Geschäft dazwischen hängen, je mehr Geld geht auch "verloren". Der Verleiher macht es ja nicht für umsonst. Er hat halt auch seine Verwaltungskosten. Die trägt am Ende immer der Kunde.

Dies abgestotter kann ich überhaupt nicht gut haben.
Beim Bafög habe ich seinerzeit eine Rate zurückgezahlt. Dann den Rest auf einen Schlag und einfach vergessen!

Oryx
 
Meiner Erfahrung nach lohnt es günstig bei einem Jahreswagen (vom WA z.B.) oder einem günstigen Leasingrückläufer einzusteigen und nach 3-5 Jahren zu verkaufen.
Das setzt aber voraus das man das nötige Kapital auch flüssig hat.
Es gibt Leute die gerne eine Fahrzeugklasse fahren, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können.
Da bietet sich ein Leasing geradezu an, wenn man die Leasingraten zumindest zahlen kann.
Ich kenne Typen die hocken noch mit weit über 30 im Hotel Mama damit sie einen Mercedes AMG , BMW M3 etc. fahren können.
 
Hat von Euch schon jemand Erfahrung zum Thema Leasing und ist Fahrzeug Leasing wirklich sinnvoller als Kaufen oder Finanzieren wenn man sich nicht gerade ein Fahrzeug zur Wertanlage anschaffen möchte?
Pauschal kann man das nicht sagen. Erst einmal müsste man schauen, ob man das Auto länger als 3-4 Jahre fahren möchte. Möchte man das nicht, kann man über Leasing nachdenken. Fährt man es länger ist Kauf oder eine günstige Finanzierung günstiger. Denn ein Leasing ist auch nichts anderes als Wertlust mit Zinsaufschlag. Den gleichen Wertverlust hat man beim Kauf und finanziert diesen logischerweise auch. Ich habe einige meiner Fahrzeuge geleast. Als ich jedoch vor Jahren innerhalb der Zeit von einem Alpina auf einen anderen Alpina wechseln wollte und das nicht konnte, habe ich vom Leasing Abstand genommen und auch nicht mehr bei Alpina gekauft.
 
Habe

Z4
E240
Zafira
Suzuki 750...

Nur Bar....

Alles andere

(AUSSER GESCHÄFTLICHES LEASING!)...

ist Geldverschwendung/ Geldvernichtung....

Kaufe NUR Jahreswagen...

Minus ein Drittel 🤗

Kenne genug solche, bei denen die halbe Familie
für die Leasing- Rate des schwarzen AMG 63 jeden
Morgen die Tageszeitung vertragen...
😟🤔🤐
 
Leasing Privat ist doof 🥳
Kurzfristige Finanzierung kann man machen 😉
Einfach Bar zahlen die beste Option 😜

Da ich meine Autos in der Regel relativ lange halte und gerne auch modifiziere kaufe ich nur gebraucht (1-4 Jahre) und zahle wenn grade möglich Bar oder finanziere auf 36 Monate mit der Möglichkeit von Sondertilgungen, kann ich mir das nicht leisten bin ich womöglich beim falschen KFZ gelandet 😎

Nur meine persönliche Meinung...
 
Komischen Umgang haben hier Manche.Abgesehen davon ist Hotel Mama das beste Hotel der Welt,da kann jedes ******* Hotel einpacken,zumindest wenn man so eine tolle Mama hat wie ich :11sweethe.

Ansonsten geht mich das Leben Anderer Nullkommanix an und unser ganzes System basiert darauf,dass Menschen über Ihre Verhältnisse leben.

Leasing macht i.d.R. nur geschäftlich Sinn aber auch nicht immer,insbesondere wenn man flüssig ist.
 
Leasing Privat ist doof 🥳
Kurzfristige Finanzierung kann man machen 😉
Einfach Bar zahlen die beste Option 😜

Da ich meine Autos in der Regel relativ lange halte und gerne auch modifiziere kaufe ich nur gebraucht (1-4 Jahre) und zahle wenn grade möglich Bar oder finanziere auf 36 Monate mit der Möglichkeit von Sondertilgungen, kann ich mir das nicht leisten bin ich womöglich beim falschen KFZ gelandet 😎

Nur meine persönliche Meinung...
Sehe ich absolut genauso.
Die meisten Leute überreissen es nicht, dass sie mit drei Jahren Leasing die Hälfte des Fahrzeugwertes über den Tresen schieben - und es sind meist genau die, die es sich selbst nicht leisten könnten. Geschäftliches Leasing ist aber eine andere Baustelle.
Die Realität ist: Autofahren (Neuwagen) ist Luxus, den man sich leisten können muss.
 
Leasing muss man sich einfach leisten können/wollen.
Leasing Privat ist doof 🥳
Kurzfristige Finanzierung kann man machen 😉
Einfach Bar zahlen die beste Option 😜

Da ich meine Autos in der Regel relativ lange halte und gerne auch modifiziere kaufe ich nur gebraucht (1-4 Jahre) und zahle wenn grade möglich Bar oder finanziere auf 36 Monate mit der Möglichkeit von Sondertilgungen, kann ich mir das nicht leisten bin ich womöglich beim falschen KFZ gelandet 😎

Nur meine persönliche Meinung...



AAAABSOLUT richtig Markus 👋👍👋
Mein Blech, gehört auch mir.

Bitte Bank:
Bitte sende mir...
Ist absolut NICHT meine Welt!
 
Leasing macht i.d.R. nur geschäftlich Sinn aber auch nicht immer,insbesondere wenn man flüssig ist.
Wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, investiere ich in ein Verlustgeschäft.
Der Wertverlust fällt je nach Alter und Typ des Fahrzeugs unterschiedlich hoch aus.
Und je nach Haltedauer trage ich das Risiko eventuell anfallender Reparaturkosten und diese können teilweise sehr schmerzhaft ausfallen.

Wer hat sich die Zeit genommen um sich das oben genannte Video in voller Länge anzusehen?
Hat der Typ da im Großen und Ganzen Recht mit seinen Argumenten pro Leasing?
 
Komischen Umgang haben hier Manche.Abgesehen davon ist Hotel Mama das beste Hotel der Welt,da kann jedes ******* Hotel einpacken,zumindest wenn man so eine tolle Mama hat wie ich :11sweethe.

Ansonsten geht mich das Leben Anderer Nullkommanix an und unser ganzes System basiert darauf,dass Menschen über Ihre Verhältnisse leben.

Leasing macht i.d.R. nur geschäftlich Sinn aber auch nicht immer,insbesondere wenn man flüssig ist.

Flüssig?
Tja, wenn die halbe Familie für die Leasing-Rate Zeitungen auteilt...
damit Jüngling mit nem schwarzen BMW/MERCEDES/AUDI Teil rumklotzen kann... Hauptsache SCHWARZ und Klappenauspuff...

FLÜSSIG ...... öhm 😐

Bald Sozialdienst
😟
 
Geld hin Geld her 🙄

Ich möchte so ein Auto besitzen, nur für mich, nicht für die Nachbarn.
Setz mich mit der Technik auseinander und modifizier ein wenig, und niemand gehts was an.
Hab ich auf das Auto keine Lust mehr verkauf ichs, da ich ein Fahrzeug hege und pflege find ich auch immer jemand der mir einen angemessenen Preis bezahlt.
Ob das nach einem Monat oder 10 Jahren ist, geht nur mich was an.
 
Da ich meine Autos in der Regel relativ lange halte und gerne auch modifiziere kaufe ich nur gebraucht (1-4 Jahre) und zahle wenn grade möglich Bar oder finanziere auf 36 Monate mit der Möglichkeit von Sondertilgungen
In Deinem Fall macht das ja auch Sinn, aber wenn man z.B. alle 2 - 3 Jahre ein neues Alltagsfahrzeug wechseln möchte, wäre in diesem Fall ein Fahrzeug Leasing keine Option?
 
@CityCobra ich weiss nicht wirklich auf was du (Privater Nutzer) hinaus möchtest? Magst du alle drei Jahre was neues und hast die Kohle das es völlig egal ist dann go for it und lease was immer du willst. Am Ende hast viel Geld bezahlt aber dafür kein Ärger mit Reparaturen oder Wiederverkauf...
 
Wenn es nur in der Garage steht 🥳🥳🥳 riiichtig.....
Das Z4 Coupé ist ja erfreulich wertstabil.
Beim damaligen Kauf war aber auch kein Gedanke an einen Wertverlust weil für mich damals eigentlich schon fest stand das Coupé so schnell nicht wieder verkaufen zu wollen.

Mir geht es bei den aktuellen Überlegungen um mein Alltagsfahrzeug und wie ich dieses zukünftig handhaben werde bezüglich Kauf oder Leasing.
Aktuell bin ich ja aufgrund der Diesel Politik ein gebranntes Kind.
Beim Leasing hätte ich die Probleme jetzt nicht.
 
@CityCobra ich weiss nicht wirklich auf was du (Privater Nutzer) hinaus möchtest?
Magst du alle drei Jahre was neues und hast die Kohle das es völlig egal ist dann go for it und lease was immer du willst.
Ich versuche ja gerade herauszufinden welche Option die für mich die Sinnvollste ist.
Vielleicht sollte ich mir erstmal ein paar Leasing-Angebote einholen um entscheiden zu können.
 
M3 mir...bar bezahlt. ;)
Mini....der Bank...geleast...Frau fährt jährlich 30.000km. Nach 3 jahren gibt's was Neues. Absolut perfekte Lösung für uns :t
So ähnlich ist es bei uns auch und dem Beetle Cabrio meiner Frau.
Der Beetle läuft auf Finanzierung, aber meine Frau will ihn später behalten und kein neues Fahrzeug.
 
So ähnlich ist es bei uns auch und dem Beetle Cabrio meiner Frau.
Der Beetle läuft auf Finanzierung, aber meine Frau will ihn später behalten und kein neues Fahrzeug.

Dann ist es nicht ganz so ähnlich.
Der Mini hat bei Rückgabe 90.000km drauf und ist schon leicht ausgenudelt. Dann gibt es was Neues und der Spaß fängt von vorne an. Ohne großen Ärger und mit verhandlungsgeschick auch nicht zu schlechteren leasingkonditionen als vorher. Zumindest handhabt die Frau das jetzt seit 10 Jahren so. :t

Wenn deine Frau pro Jahr nur ein paar Kilometer drauf fährt und das auto auch sowieso behalten will, dann ist natürlich Finanzierung in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten