n30z4
Rennfahrer
Zum Getriebe kann man also sagen: gleicher Käse wie der Motor![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Getriebe kann man also sagen: gleicher Käse wie der Motor![]()
Hier wurde in den letzten Beiträgen über das Getriebe gesprochen. Da ich an einem ähnlichen Fahrzeug interessiert bin habe ich versucht zu recherchieren welche Reserven das Getriebe offiziell hat und da ist mir aufgefallen "gar nicht so viele" beim Motor finde ich das ähnlich ärgerlich, auch da ist durch den integrierten Krümmer bei der ML schneller Ende als das sein müsste. Aber natürlich möchte man das Fahrzeug möglichst günstig bauen und nicht möglichst viel Potential verschwenden.
@Aljubo es freut mich dich zu amüsieren, wenn du belastbare technische Fakten gegen meine Überlegungen anführen kannst, dann immer gerne. Ein "der hat das aber auch gemacht" ist jetzt nicht so ganz meine Diskussionsgrundlage. Ich möchte ein Fahrzeug haben das jeden Tag voll belastbar ist, auch mal 45 Minuten Vollgas auf der Bahn verträgt, 120k Kilometer abspult ohne kapitalen Schaden zu erleiden und das auf ca 10 Jahre. Wenn deine Anforderungen andere sind und / oder du weitreichende Informationen wie z. B. Interne Testberichte von ZF besitzt, oder eine Freigabe für 650 NM, dann freue ich mich sehr über Post. Wenn nicht, dann Lache, denn Lachen ist gesund und man kann Manches dahinter verstecken.
Verstehe ich nichtSorry Bummler
mit meinem Bericht hatte ich nicht dich gemeint, sonder jene Zeitgenossen, die einen schönen G29 zu Hause stehen haben und sich langweilen. Für deinen Bericht, waren meine Zeilen nicht gedacht.
Hier wurde in den letzten Beiträgen über das Getriebe gesprochen. Da ich an einem ähnlichen Fahrzeug interessiert bin habe ich versucht zu recherchieren welche Reserven das Getriebe offiziell hat und da ist mir aufgefallen "gar nicht so viele" beim Motor finde ich das ähnlich ärgerlich, auch da ist durch den integrierten Krümmer bei der ML schneller Ende als das sein müsste. Aber natürlich möchte man das Fahrzeug möglichst günstig bauen und nicht möglichst viel Potential verschwenden.
Mein Fazit : Dieses getriebe möchte ich für mein Vorhaben nicht haben. Kann natürlich jeder anders machen, war ja mal ein freies Land...
wahrscheinlich mehr als serienleistung und das ganze bitte dauerhaltbar. das argument "ich fahre 2000 Nm mit einem 0W-12 seit 100.000km" ist ungültig.Wie genau sieht den dein Vorhaben aus? Was soll das Dingen den an Leistung und Drehmoment haben?
den fred haste nicht gelsen, wa? nur die überschrift.Ich finde die Fred überschrift ja ganz lustig, warum soll ich einen neuen 2.0 leistungssteigern, dann kauf ich halt den 3.0, beim 3.0 würde ich halt nen m40 kaufen, ab dann kann gesteigert werden![]()
![]()
Ich war am überlegen einen M140 Automatik zu holen und in Richtung 450 PS 600NM oder etwas höher zu entwickeln. Natürlich ohne OPF, das ist ja das schöne beim M140. Da ich aber die Leistung gerne abrufe, auch wenn es weniger Sinn machtWie genau sieht den dein Vorhaben aus? Was soll das Dingen den an Leistung und Drehmoment haben?
Ich war am überlegen einen M140 Automatik zu holen und in Richtung 450 PS 600NM oder etwas höher zu entwickeln. Natürlich ohne OPF, das ist ja das schöne beim M140. Da ich aber die Leistung gerne abrufe, auch wenn es weniger Sinn macht, hätte ich gerne ein Getriebe das diese Leistung auch offiziell kann.
Ich möchte damit keine Diskussion anfangen, für mich passt es so halt nicht.
Damit lasse ich euch hier auch schon wieder in Ruhe.
Ich habe einen 340i der hat 650 Nm und etwas mehr als 450 PS, fast 20.000 km gelaufen, ohne zu mucken oder nur einen Liter Öl zu verbrauchen.
Aber jeder so wie er möchte.
Hallo dann.007,Hallo Zusammen
Stage 2 abgeschlossen mit 437 PS
Auspuffanlage kommt Anfang Juli
Liebe Grüße
Daniel
Hallo BerndHallo dann.007,
wie sind deine Erfahrungen mit der Leistungssteigerung?
Welche hast Du verbaut?
Gruss
Bernd
Es gibt auch Z4 Interessenten, die vielleicht gern eine Farbwahl treffen wollen, wie mediterran blau/Elfenbein weiß oder mineral weiß/Cognac braun und da ist bei 30i Schluss kein M40i möglich. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt: schöne Farbkombi und dann ein bischen Leistungskit drauf 30i z.B. von dähler 300ps/480Nm für 2500 CHFIch finde die Fred überschrift ja ganz lustig, warum soll ich einen neuen 2.0 leistungssteigern, dann kauf ich halt den 3.0, beim 3.0 würde ich halt nen m40 kaufen, ab dann kann gesteigert werden![]()
![]()
Gibt es frozen grey 2 nicht auch für den 3.0?Es gibt auch Z4 Interessenten, die vielleicht gern eine Farbwahl treffen wollen, wie mediterran blau/Elfenbein weiß oder mineral weiß/Cognac braun und da ist bei 30i Schluss kein M40i möglich. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt: schöne Farbkombi und dann ein bischen Leistungskit drauf 30i z.B. von dähler 300ps/480Nm für 2500 CHF
Danke für Deine Frage, könnte mich ggf. später auch interessierenHat jemand aus dem Forum für seinen 30i nachfolgendes Kit verbaut? --> PowerControlX von DTE (+18KW /+24PS/+66Nm)
Jemand aus der Schweiz dabei, falls ja, wie und woher hast du /habt ihr die CH-Eignungserklärung für die Strassenzulassung bekommen? (wird über SwissTuning CH Vertriebspartner von DTE nicht geliefert - meine Anfrage dort ist noch hängig). Danke und Gruss aus BL
...
Zum Getriebe hatte ich im ZF Datenblatt gelesen, dass es bis zu 1000 Nm toleriert.
...
.... und welcher max Drehmomentwert ist richtig für den Automaten im G29?
…ja, meine AC-Schitzer-Box liefert ja 600Nm bei 400PS…und da wurde bei Bestellung durch den Freundlichen und Vorabeinbau vor Auslieferung (bei einem Leasingfahrzeug wohlgemerkt) null moniert (…da ja AC Schnitzer in die Garantie eintritt und ich noch nichts über einen Motor- oder Getriebeabschmierer aufgrund des AC-Tunings beim M40i gehört oder gelesen habe).Alles, was über 659 Nm hinüber geht, dürfte "materialmordend" sein. Empfohlen wird in der Tuningszene etwas um 600 Nm.
Immer das Märchen, dass Schnitzer alles übernimmt…ja, meine AC-Schitzer-Box liefert ja 600Nm bei 400PS…und da wurde bei Bestellung durch den Freundlichen und Vorabeinbau vor Auslieferung (bei einem Leasingfahrzeug wohlgemerkt) null moniert (…da ja AC Schnitzer in die Garantie eintritt und ich noch nichts über einen Motor- oder Getriebeabschmierer aufgrund des AC-Tunings beim M40i gehört oder gelesen habe).