M437 Felgen Thread.

Moin 435er :D
Thema Radhausinnenschalen:
Hat die schonmal jemand im eingebauten Zustand "nur" heißverformt, oder haben das alle nach der Anleitung von Steve gemacht?

Danke und Gruß
ralle
 
Man sollte tunlichst nicht mit einem Heißluftföhn in der Nähe von Lack oder wachsbeschichteten Teilen arbeiten.:no:

Die Folgen dürften jedem klar sein.

Also seid mal nicht so faul und baut die Dinger aus, dauert 5 min. :w

Zudem braucht ihr euch auch nicht dauernd in die Hose zu kacken wegen der Eintragung. :rolleyes:

Bei ordentlicher Vorbereitung des Autos und vorhandener Tragfähigskeitsbescheinigung ist das auch in 5 Minuten erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hab heute das Auto mal diagonal verschränkt.
Hier das Ergebnis:
c02d5a3be40e92e573af874fa80a0d0d.jpg

c822be2b3b6db2ea0869953bd623dc40.jpg

26da06de41051772945e2d4482b43370.jpg

33fed9e68e66ab0de943535dd71d559a.jpg

52615b131f1e26da1ea9c719aaa93ff0.jpg


Fazit:
VA stellt kein Problem dar.
An der HA wird es sehr eng. Da passt kein Kugelschreiber mehr zwischen Radhausschale und Reifen. Es muss auf jeden Fall die Kante weg.
Innen ist es bei meinem 30i beim Auspuff auch sehr eng. Innen konnte ich nur ertassten. Werde aber auch hier im ausgebauten Zustand die Radhausschalen bearbeiten.

Gruß
Reinhold
 
Vielleicht hab ich das grad überflogen, aber hat denn jemand die Michelin PSS drauf?
Ganz besonders würde mich die HA interessieren. Gerne auch mit Spurplatten.

Um meine Frage nochmal aufzugreifen.
Würde gerne wissen ob die Michelin eher breit ausfallen oder ob die ohne Probleme drunter passen.
Will die ggf. mit Spurplatten drauf packen.
Wäre schön wenn jemand vielleicht Bilder von hätte.

Viktor
 
Aus aktuellem Anlass und falls es noch jemanden interessiert, hier sind Fotos der M437 mit dem adaptivem Serienfahrwerk (35is) OHNE Tieferlegung. Ich finde das sieht je nach Blickwinkel noch erträglich aus oder?
Quelle: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221994265

Laut Anzeige, sollen angeblich 235/40 und 265/35 verbaut sein. Ich vermute, da hat sich der gute vertan.001.JPG 002.JPG 003.JPG 004.JPG
 
Hallo zusammen,
das habt ihr nun davon, jetzt habt ihr mich mit euren hammer Bildern so weit gebracht, dass ich mir vorhin auch schon nen Satz 437er in ferric grey angesehen habe....
Hab jetzt alle 11 Seiten durchgelesen und mittlerweile haben sich meine Zweifel bzgl. der Größe, Radkästen umbauen etc. ziemlich gelegt.

Auch TÜV Abnahme scheint ja durchaus machbar zu sein. Aber hab da noch mal ne Frage... zu

Der Abrollumfang sorgt ja für eine Tachoabweichung, an der HA ist dies -1 % und somit zu vernachlässigen. An der VA ist es jedoch bei 235/35 schon -3%.

Wurde das bei einem von euch mal bemängelt? Ist die Tachoabweichung beim E89 so weit im + das es irrelevant ist, oder wie habt ihr dann argumentiert?

Gruß
Marvin
 
Es kommt sowieso nur auf die Abweichung (VA/HA) der montierten Reifengröße an!
Nicht auf die Abweichung zur Serienbereifung.;)
Hintergrund ist, dass ESP/ASR mit größeren Abweichungen möglicherweise überfordert sind.
Ich hatte dazu auch hier schon mal etwas geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Frage nochmal aufzugreifen.
Würde gerne wissen ob die Michelin eher breit ausfallen oder ob die ohne Probleme drunter passen.
Will die ggf. mit Spurplatten drauf packen.
Wäre schön wenn jemand vielleicht Bilder von hätte.

Viktor

Mich würde auch interessieren, ob ihr meint, dass der Michelin PSS ohne Probleme (wenn keine Spurplatten verbaut sind) drunter passen?
Oder kann es sogar da schon zu Problemen kommen?

Grundsätzlich ist der Michelin ja nicht der breiteste, aber auch nicht der schlankeste Vertreter seiner Art, richtig?
Fährt den denn hier keiner auf den M437?
 
Interessiert mich auch,
Wäre auch meine Wunschreifen, da er ja im Reifen Thread sehr empfohlen wird...
 
Also ich hatte die beim kauf drauf. Haben scheinbar auch gut reingepaßt ohne zu schreifen. Nur ist der Sturz hinten scheinbar recht hoch, weshalb die innen bis auf die Nähte runter sind.
 
Also ich hatte die beim kauf drauf. Haben scheinbar auch gut reingepaßt ohne zu schreifen. Nur ist der Sturz hinten scheinbar recht hoch, weshalb die innen bis auf die Nähte runter sind.

Interessant, aber was genau meinst du mit beim Kauf? Beim Kauf deines Wagens auf den alten Felgen? Oder deiner m437? Ist denn am Sturz was gemacht worden? Sicher das der Luftdruck immer ok war (war beim Vorbesitzer von meinem Z das Problem weshalb er hinten komplett neue brauchte obwohl das Profil noch gut war, waren aber auch RFT's).
 
Habe meinen Z4 erst vor 2 Monaten gekauft und die M437 waren schon drauf nur halt abgefahren. Jetzt weiß ich selber nicht genau ob die abgefahren waren weil der Sturz extrem war. Oder ob der Sturz vielleicht angepasst wurde um die Reifen in den Radkasten zu bekommen. Oder ist vielleicht der Sturz normal und die Reifen passen auch so rein?
Fragen über Fragen...
 
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der vorbesitzer einen kompletten reifensatz auf den dingern runtergenudelt hat, ohne betriebserlaubnis? ... cool .... nein, DUMM.

gruss
ralle
 
Soweit ich mich erinnern kann, hatte TheStigNOS seinen 35is mit neuwertigen M437 und blanken Reifen Michelin Pilot Super Sport zum Verkauf angeboten. Und er ist nicht wirklich lange damit gefahren.
 
Zurück
Oben Unten