M437 Felgen Thread.

Jodel, versuchs mal mit WD40 oder Superlube ... die Kriechöle sollten etwas helfen!?

Mhhh, Schmiermittel mit dieser Leistungsfähigkeit in der Nähe der Scheibenbremsanlage :eek: :o ... nun ja, man sollte später die Bremse dann sicherheitshalber ordentlich mit Bremsenreiniger abduschen. Das kann sonst ganz böse ins Auge gehen. Selber schon erlebt, zum Glück nur im Rennkart, aber wenn es da dann die einzige Bremsscheibe betrifft ... gaaaarnicht lustig = 0 Bremswirkung und da war auch nur minimal etwas auf die Scheibe gekommen. Viel lustiger ist das dann im großen Kfz auch nicht, wenn eine Bremse gar nicht und die andere normal zupackt ...

Also lieber Heißluftföhn und gut ist ;)
 
Wer hat einen Tipp für mich, wie ich diese Aluteile ohne Beschädigung der selben runterkriege?
Heißluftföhn sollte gut funktionieren, da sich das Alu der Distanzscheibe schneller aufheizt und ausdehnt als der Rest.
Evtl. mit Holz-/Kunststoffkeilen nachhelfen. Kriechöl von innen kann auch nicht schaden. Hinterher gut entfetten!
 
Danke für Eure Hilfe. Werde es morgen probieren und berichten.

An die m437 Fahrer:
Wo sind bei Euch die Gewichte plaziert? Speziell bei den schwarzen Felgen müssten doch die Gewichte ins Auge stechen...

Gruß
Reinhold
 
Gewichte kann man zur Not auch selbst schwarz anpinseln wenn der Reifenfritze nur graue/silberne hat. :-)
 
Ich: 1 Distanzen: 0 [emoji36]:

e52bc3b5b4c25f2333c7679c8647937e.jpg


Hier noch ein Bild vom Gesamtergebnis:

59df1befa8420e80344d7d438a073736.jpg


Sorry, das Tageslicht gab heute nichts besseres her...
 
Man sieht das geil aus *lechz* ... sackstark!
Trotzdem *Mist* ... dachte ich hätte den Erste "Blauen" mit den 437ern ... muss ich halt die schwarzen auf die VA packen und hinten die grauen ... das nennt sich dann "individual" :D

Welche Fahrwerkskomponenten fährst Du?
Radhäuser schon bearbeitet?

Gruß
ralle
 
Hab das eibach prokit mit den Seriendämpfern verbaut.
Die Radhäuser sind noch nicht bearbeitet. Werd ihn demnächst mal verschränken und dann schaun ma mal....
 
Das Problem mit den festgegammelten Distanzen hatte ich auch.

Die Teile hängen meist an der Radnabe fest und nicht an der Auflagefläche zur Bremse.

Normales Kriechöl hat nicht geholfen.
Gelöst habe ich sie mit Vereisungsspray welches gleichzeitig Schmieröl enthält.
Auch dies geht aber nur schrittweise.
Alles einsprühen, inbesondere auch an der Radnabe und mit einen dünnen Spachtel vorsichtig versuchen die Scheiben schrittweise etwas abzuhebeln.
Immer wieder Vereisungsspray nachschiessen.
 
Ich habe ehrlich gesagt in Koblenz und Umgebung noch NIE einen geseh'n! Hingegen 326er häufiger ;)
Jetzt ist unser Raum auch nicht unbedingt für's "Tuning" berühmt ... ist halt ne Beamtenstadt :D

Gruß
ralle
 
Ich habe ehrlich gesagt in Koblenz und Umgebung noch NIE einen geseh'n! Hingegen 326er häufiger ;)
Jetzt ist unser Raum auch nicht unbedingt für's "Tuning" berühmt ... ist halt ne Beamtenstadt :D

Das wird sich ab April ändern.
Hab mir im Winter auch nen Z zugelegt und schon die M437 in der Garage.

Btw, danke für die guten Tipps bezüglich Eintragung und Reifen.

vG
Viktor
 
@Vithun
Wo willst Du sie eintragen lassen? Koblenz oder Montabaur? Könnten wir ja dann evtl. zusammen machen!? :D

Gruß
ralle
 
Ich kenn ich Ko ne "Coole Sau" was TÜV angeht. Ob der beim eintragen so locker bleibt wird sich zeigen. Ich berichte gerne wenns klappt.
 
Vielleicht hab ich das grad überflogen, aber hat denn jemand die Michelin PSS drauf?
Ganz besonders würde mich die HA interessieren. Gerne auch mit Spurplatten.

Danke
vG
Viktor
 
Zurück
Oben Unten