Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Bei uns die Nachbarn die Katzen lieben aber keine eigene halten möchten. Wahrend der Abwesenheit werden die bespasst und ich meine auch,
das die immer etwas dicker als normal sind :D
Leckerlies sind meist dann auch aufgebraucht :rolleyes:
 
ja heute bei der Hitze ist der Kratzbaum gekommen, ,da lieg ich lieber auf den Fliesen rum

P1000492 k.jpg
P1000482 k.jpg P1000480 k.jpg
muss mal testen ob das was ist
P1000483 k.jpg P1000491.jpg
P1000259 k.jpg Nö lass mal gut sein der ist mir zu mächtig, aber klein krieg ich den auf alle Fälle:D:D:D:D
 
Danke Euch allen, Eure Teilnahme ist sehr tröstend. Es ist jetzt 14 Tage her und sie fehlt immer noch....

Ich habe jetzt gelesen, dass im Tierheim über 40 Kitten auf ein neues Zuhause warten, die Bude ist wohl voll. Zudem vermisst unsere zweite Katze hier einen Spielgefährten oder zumindest einen Artgenossen, es wird besser, aber sie geht noch immer zu den Plätzen und Höhlen, wo oder in denen unsere alte Dame zuletzt immer geschlafen hat. Ich überlege, ob das eine gute Idee ist oder ich es sein lassen sollte.

Jetzt habe ich eine Frage- wie macht ihr das während des Urlaubes mit den Katzen?
Bei uns kümmert sich auch mein Dad um die beiden Tiger. Wenn es möglich ist, ist die gewohnte Umgebung das Beste. Wir haben da vor Jahren leider ne unschöne Geschichte erlebt. Wir waren in Urlaub und beide Miezen waren bei Freunde untergebracht. Unser Kater fiel dort anscheinend von einem Stuhl hinunter und lief nur noch sehr wenig rum. Die Freude gingen zu unseren damaligen Tierarzt. Aussage der Tierklinik: 3 Wochen beobachten. Als wir wieder daheim waren, sind wir nochmal zur Klinik, da Dusty noch immer wenig umher lief. Aussage des Arztes: Krebs im Bein, wir müssen das Bein amputieren. Eine weitere Untersuchung ergab das Ergebnis dass im ganzen Körper Metastasen waren und er eingeschläfert werden muss.
Wir haben dies verneint und haben uns eine weitere Meinung in einer anderen Klinik eingeholt. Aussage: Hüfte gebrochen. Er hat eine OP bekommen und seitdem geht es ihm gut. Das ist jetzt 9 Jahre her.

Ich denke dass wäre nicht in der gewohnten Umgebung passiert.
 
hF37E184F
 
Meine Lucy und ihre Babys :-)
 

Anhänge

  • Lucy...jpg
    Lucy...jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 121
  • ....wo ist Mama -.jpg
    ....wo ist Mama -.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 122
  • Wer bist Du denn....jpg
    Wer bist Du denn....jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 121
  • 23.10.2017 028.jpg
    23.10.2017 028.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 120
  • 15.07.2018 121.jpg
    15.07.2018 121.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 121
  • 15.07.2018 124.jpg
    15.07.2018 124.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 120
  • 15.07.2018 126.jpg
    15.07.2018 126.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 121
  • 08.11.2017 041.jpg
    08.11.2017 041.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 122
  • 15.07.2018 125.jpg
    15.07.2018 125.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 119
  • 15.07.2018 127.jpg
    15.07.2018 127.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 122
@Jack Blues ja die hab ich/wir mal nach der Lehre mit ein paar Kollegen ca.10 Paare selbst gebaut ist aber schon ca.30 Jahre her.
Gesehen hatte ich diese Bauart im Studio 26 in Stuttgart http://www.studio26.de/studio/ und die Teile waren von ACR, Korpus ist aus MDF.
So waren die halt in den 80 er`n , sind heute noch top und die Farbe hatte ich schon selbst dreimal verändert.
Für solche Teile kann man heute richtig Geld liegen lassen, unser Materialpreis war damals so bei 900 DM und in einer Kleinserie gefertigt umgerechnet ca. 20 Stunden pro Paar.
Heute würde dies in den Betriebsstrukturen leider nicht mehr funktionieren, ich erfreue mich aber immer wieder an so gewissen Teilen die ich mir zu dieser Zeit mit Werkstoff Massivholz selbst
gemacht habe.P1000499 k.jpg
Gruß Armin
 
Ist bei unseren beiden auch so, liegen nur rum auf den etwas kühleren Fliesen aber ansonsten geht garnix mehr.

Nimm einen Luftballon, fülle Wasser ein und ab in die Truhe, wenn der gefroren ist, Luftballon entfernen und den Block in eine
Schüssel legen. Unsere trinken, bzw lecken dann an dem kalten, gefrorenen Klumpen, ich hoffe es bringt denen auch Linderung.

2.Tip, Eiswürfel mit Tunfisch, Schalen mit grösseren Ausbuchtungen, etwas Thunfisch ( den ohne Öl ) rein, den Rest mit Wasser auffüllen,
ab in die Truhe bis gefroren, gibts als Leckerlie zwischendurch. Kommt gut an.
 
Nimm einen Luftballon, fülle Wasser ein und ab in die Truhe, wenn der gefroren ist, Luftballon entfernen und den Block in eine
Schüssel legen. Unsere trinken, bzw lecken dann an dem kalten, gefrorenen Klumpen, ich hoffe es bringt denen auch Linderung.
Vielen Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall mal testen.
Die Ballons liegen schon im Gefrierfach...
 
Noch ein 3.Tip der bei unseren beiden gut angekommen ist. Morgens im Badezimmer ein feuchtes Handtuch auf
die Fliesen gelegt, schwups wurde sich darauf gewälzt bis der Arzt kam :D
 
So, heute mit Cremy beim Tierarzt gewesen. Impfungen auffrischen und Chippen (nein kein Chiptuning;)). Ganz typisch britisch hat er es mit stoischer Ruhe ertragen. Die Assistentin hat so toll gekrault und das Praxisinterior bestaunen war spannender.

Zu hause war er etwas kaputt, konnte dann aber doch nicht widerstehen... :D

Cremy 69.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten