..Bimmer..
Fahrer
- Registriert
- 12 April 2011
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hört sich gut an, bis dahin bekomme ich wahrscheinlich auch das Geld zusammen. Dann lass uns das mal im Auge behalten und im Frühjahr nochmal Rücksprache halten!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf jeden Fall hat der TÜV-Prüfer weniger Arbeit, wenn er 3 baugleiche Autos vor sich stehen hat, als wenns 3 unterschiedliche wärn!
Richtig lesen! Wollte damit sagen dass das M-FW nicht so besonders ist. Fahr mal KW V3 oder Bilstein PSS9 dann weißt du was ein gutes Fahrwerk ist. Da liegen Welten dazwischen! Investier lieber ins Fahrwerk als in paar PS mehr!
gut, man muss auch fahren können.:) aber zum fahrwerk: deine genannten fahrwerke sind doch knüppelhart oder?
...wie kommt Ihr nur immer darauf, ein Gewindefahrwerk automatisch mit hart in Verbindung zu bringen?
Wer sich auch nur mal ansatzweise mit der Fahrwerkstechnik auseinandergesetzt hat, wird sehr schnell feststellen, dass eine zu harte Einstellung das Fahrverhalten meist extrem verschlechtert.
Ebenso ist es ein absolutes Gerücht, ein Gewindefahrwerk automatisch immer mit maximaler Tiefe in Verbindung zu bringen. Gnadenlos tief hat nichts mit sportlichkeit, aber sehr viel mit schlechtem Fahrverhalten zu tun.
Das Geheimnis liegt immer in einer optimal ausgewogenen Fahrwerkseinstellung von Zug- & Druckstufe, Fahrwerksgeometrie und Fahrwerkstiefe in Verbindung mit dem gewünschten Fahrprofil und den Fahrbahneigenschaften. Genau darin liegt der Reiz und die Schwierigkeit - man braucht definitiv jemanden mit einiger Erfahrung damit.
Ich fahre im Z4M das KW v3 und bin sehr zufrieden. Das Fahrwerk ist nur unwesentlich "härter" als das Serien-Fahrwerk. Obwohl bei meinen 19" Felgen in Verwendung bei ///M eigentlich Distanzscheiben laut ABE vorgegeben waren, konnte ich darauf komplett verzichten - die Felgen schießen trotzdem quasi bündig ab. Die Fahrwerksköhe liegt etwa auf Serienniveau (5mm tiefer). Zug & Druckstufe wurde nicht auf die schnelle AB-Fahrt, sondern auf kurvige Landstraßen und Pässe ausgerichtet.
Aus meiner Sicht war diese Änderung eine der besten Investitionen bisher...![]()
So siehts aus! Habe auch ein KW V3 und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zum M-FW. Die Kurvenlage ist echt top! Wenn man sportlich unterwegs sein will ist das Fahrwerk eines der ersten Dinge, die man umbauen sollte, noch lange bevor man an ein Leistungsupgrade denkt.
Dann sind wir ja schon zu Dritt![]()
Richtig lesen! Wollte damit sagen dass das M-FW nicht so besonders ist. Fahr mal KW V3 oder Bilstein PSS9 dann weißt du was ein gutes Fahrwerk ist. Da liegen Welten dazwischen! Investier lieber ins Fahrwerk als in paar PS mehr!