mein Emmi bekommt Nachwuchs

  • Ersteller Ersteller Tom Turboq
  • Erstellt am Erstellt am
So der Große ist wieder daheim:) :-) - meine kleine Tochter :11smittenihn,und ich :11smitten den Klang vom V8 das, zaubert mir immer :D in Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues von der T Car Front. war kurzzeitig sehr am überlegen einen E90 M3 zu nehmen auch weil es ein sehr reizvolles Angebot gab, aber ich liebe meinen M3 E46 zu sehr und der steht nun technisch und optisch einfach (fast) perfekt da.

War auch letztens bei http://www.meindl-motorsport.de/ und habe das KW3 auf seiner Radlastwaaage abstimmen lassen. Wir haben so einiges an verschieden Setups ausprobiert - wie mehr über die Hinterachse "mitlenken", verschiedene Zug/Druckstufeneinstellungen, div. Sturzwerte usw. bis wir das Ergebnis gefunden haben wie ich meinen M3 für mich abgestimmt haben möchte.
Die ganze Aktion hat zwar ein paar Stunden gedauert aber Matthias versteht absolut sein Handwerk
:12thumbsu Grosses Kompliment:12thumbsu

FM31.JPG M312.JPG
M3.JPG

Next Step:

Der M3 bekommt nun eine komplette Supersprint X-Pipe + meinen modifizierten Eisenmann Race Endtopf ( damit das Dröhnen im ~2500u/pm weg ist). Endtopf wird in den nächsten Wochen fertig.
Ein Freund von mir hat das schon diese Kombination an seinem M3 und das klingt oben raus wie Rennwagen *ungllaublich* das kann man sich nicht vorstellen wenn man das nicht live gehört hat :eek: :o:) :-)

Der M3 wird ja nun nurmehr bei schönen Wintertagen bewegt, daher soll als Wintersatz BBS CH 19" in Wagenfarbe (carbonschwarz) lackiert mit Anfahrschutz drankommen. Bzw sollen die CH dann im Sommer für Trackdays dienen. Michelin CUP liegen schon zum Abholen :p :P

Innen geht es nach MQP (Michis Vorbild) weiter - die ganzen Interieurleisten sind zwar schon aus Carbon aber nun kommt der Aschenbecher und die Mittelkonsole ( irre Arbeit :confused:) dran. Die Lenkradspangen oben und unten werden auch carbonisiert.Vielleicht bei der Gelegenheit auch gleich die ganze Hutablage :rolleyes:

Also fad wird mir nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Airbox war und ist nie ein Thema gewesen 8-) ;)
Ein Freund von mir hast sie zwar in seinem M3 drinnen, aber ich muss Sie nicht ungebingt haben. Da investiere ich lieber die Kohle auch in eine X-Pipe und 4x90mm Anlage beim X5 :) :-) DAS klingt erst richtig böse :D
 
Nachwuchs :) :-) zwar kein TCar aber nachdem ich nun wirklich (fast) alles in meinem Fuhrpark herumstehen hab spukte mir ein Ringtool im Kopf :rolleyes:
Anforderung war das das Teil unbedingt eine Strassenzulassung hat, weil mir mit Hänger zum Ring einfach zu mühsam ist.
Dank menes Freund Lukas auf einen 325 E36 gestoßen. Innen komplett leer bis auf 2Recaros, Sparco Lenkrad, Käfig, Eisenmann sowie KW Gewinde und BBS CH (leider 19"),..aber gut waren halt dabei und ich hab "zufällig" :D in der passenden Dimension noch Pilot Sport

Keine Ahnung wie der Vorbesitzer es hinbekommen hat aber es ist wirklich ALLES EINGETRAGEN :thumbsup:

Lack wie man sieht ist top. Klar kommen noch kleine Todos auf mich zu aber für das was ich damit vorhabe reicht es allemal.

...seht selbst :) :-)

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/suche-den-besitzer-dieses-ringtool-aus-Ö.98365/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere Tom, sieht nice aus.
Kannst gleich am Sa dazustoßen, freies Fahren Slovakiaring 8-)
 
Was MQP (Michi) kann, kann ich schon lang :D:p :P
Die u.a Teile (Aschsenbecher + Träger, Lenkradblende sowie die komplette Mittelkonsole) gehen heute zum Carbonisierer :Banane01:

img_8850boj86.jpg
 
Tom,, ich lass dir die Airbox nochmal von draußen anhören, dann wirst nochmal überlegen;)

P.S.: freu mich schon auf die Carbonteile...dann weiß i ev. was bei mir im Winter alles zerlegt wird
 
Kommt gar kein Winter auto mehr ?:11santaz::D

Nachdem es der X5 wieder zu mir nachhause gefunden hat ist in dieser Hinsicht der Bedarf gedeckt.
Der 4.6er ist perfekt - Allrad und V8 :D was will man mehr....:thumbsup:....einzig vielleicht noch eine Supersprint X-Pipe und den passenden Supersprint 4x90 Auspuff :rolleyes:
Nächste Woche kommen aber erstmal die 275 bzw. 315er Winterreifen rauf :D

Der M3 wird ja auch gerade adaptiert und dann nurmehr bei schönen Wintertagen gefahren 8-)

Im Moment wüsste ich auch nicht was mich wirklich reizen würde &: klar beobachte ich den Markt, ein E91 325/330/335 mit M-Paket oder ein M5 Touring sowie M6 könnten bei mir noch Platz finden, aber alles kein Must have ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nicht fertig,aber es wird schon langsam..

image.jpg image.jpg image.jpg


Supersprint Xpipe ist auch schon da :) Leider steht noch die Modifikation meines Eisenmann seit nun fast 4 Wochen an, aber meine Nachbarn freuen sich über jeden Tag wo der Auspuff nicht dran ist und die Emma um 6:30 "
Guten Morgen" brüllt :)​
 
Dein Car-Pool gefällt mir langsam immer besser. Der X5 ist zwar nicht so nach meinem Geschmack (fahre nicht so gerne SUV), aber der Rest ist einfach top. Der E36 sieht sieht auch einfach klasse aus. Auch wenn ich ihm für die Renne eher 17" besorgen würde.
Der M346 ist einfach ur ein Traum wie er da steht. Gut gemacht!
 
Danke, Danke!

Der X5 ist einfach (bis auf den Verbrauch:rolleyes:) einfach perfekt für meine Wochenendausflüge mit der Familie oder wenn wir zu dritt eine paar Tage skifahren gehen.
Hab gra´d um 1000,- dafür in neue Winterreifen investiert :confused: aber was tut man nicht alles für ne schöne Winterreifen/Felgenoptik :D und weniger als 20" passen einfach nicht zu dem Großen :D

Wobei hier der Plan ist den 2014 gegen einen E70 4.0d zu ersetzen und den 4.6is zu uns nach Spanien zu stellen.
Hab den M3 (man mag es kaum bei mir glauben :D ) nun 1.Jahr :11sweethe War absolut die richtige Entscheidung, auch wenn ich nun sehe wie sich die Emma seit dem Kauf optisch und teschnich entwickelt hat.
Da bin ich sogar ein wenig stolz drauf 8-)

Das V10 Projekt (für 2014 ein M5 Touring oder M6) ist noch immer in meinem Kopf und läßt mich auch nicht richtig los :rolleyes:
 
Wie den meisten bekannt ist hat der schon der Serienpott des M3 das Problem das er um ~ 2500upm ziemlich unangenehm dröhnt.
Bei meinem Eisenmann Race (ohne TÜV) ist das nochmal um einige lauter und unangenehmer :confused:

Hab dann vor einiger Zeit im MForum einen netten Kontakt kennengelernt der schon einigen Serien M3 Potts das Dröhnen "abgewöhnt" hat indem die Reflexionskammer totgelegt wurde und aus der serienmäßigen Absorberstrecke die Rohre im sanften Bogen in die jeweils inneren Endrohren gelegt.
Ergebnis nach einigen Serien-Umbauten: bis 4000upm: richtig dezent und KEIN dröhnen, ab 4000upm deutlich mehr Volumen und oben raus ein unvorstellbarer Klang.

Ich habe nun das Experiment gewagt (und denke diesen weltweit ersten) Umbau bei meinem Eisenmann machen lassen. Dazu musste der Eisenmann komplett!!! aufgeschnitten werden
P.S. Ich glaube auch niemand ausser mir Verrückten würde seinen neuen Eisenmann aufschneiden lassen.

Sieht dann original so aus:

image.jpg

Und, so sieht der Eisenmann innen nach fast 3 wöchiger Umbauphase aus

image.jpg

Das heißt, erst mal alles raus, auch die horizontale Trennwand unter den langen (plattgeklopften) Siebrohren.
Dann haben wir haben den bei Eisenmann (Race) eigentlich ungelochten 90° Bogen gelocht ausgeführt und dann die Verrohrung möglichst originalgetreu ausgeführt.
Aufgrund der Enge des Korpus war es nicht sinnvoll, wie beim Originalumbau das linke Rohr in die rechten Endrohre zu führen!
Da die Bogen-Absorberstrecke des rechten Rohres kleiner bzw. kürzer als beim Originalumbau ausfällt, haben wir in den Anschlussrohren zu den Endrohren auf der rechten Seite kurze Absorberstrecken stehen lassen.

Wie das nun klingt?
Der Pott ist zu mir unterwegs und ich hoffe am Wochenende für mich und viele andere das Ergebnis präsentieren zu können.
Ach ja, no Risk no Fun, ich verbau das ganze gleich mit einer Supersprint Xpipe :D denn ein Freund von mir hat diesen Umbau mit SS Xpipe/ Serienauspuffumbau verbaut und es klingt umpackbar geil :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten