mein Emmi bekommt Nachwuchs

  • Ersteller Ersteller Tom Turboq
  • Erstellt am Erstellt am
SMG ist garnicht so schlimm wenn man da etwas Durchblick hat. Das lässt sich eigentlich immer recht günstig wieder fit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem mich am der F11 500i in jeder Hinsicht -Sound, Leistungsentfaltung für 408PS usw. mehr wie enttäuscht hat - geht die Suche nach etwas überlegen doch eher wieder Richtung Anfang angedacht zu einem 1er M135 o.ä.. Der 1er verbindet Platz - Leistung - Handling/Fahrverhalten in der Relation zum Kaufpreis perfekt. Da gibt es im BMW Portfolio nicht wirklich Alternativen. Tuningmöglichkeiten sind auch (wenn man will gegeben). Und dafür wird der E91 nicht nicht weichen müssen.

Am liebsten hätte ich einen silbernen oder grauen 4-Türer. Selbst ein starker Diesel kann ein Thema werden....8-)
 
Grab mal den Thread aus, da ich mein EX Z3QP zurückkaufen könnte. Hat zwischenzeitlich nun 190tkm. Der aktuelle Besitzer ist in den 5 Jahren nun knapp 15tkm damit gefahren. Von daher der Zustand wie ich es ihm verkauft hatte. Preis mehr wie fair zur aktuellen Marktlage. Dazu neue Reifen. Rest ist unverändert.

Meiner Frau ein 5. Auto zu argumentieren, auch in Hinsicht da wir ja 2 Kinder haben...naja. habe aber so argumentiert muss halt einer von uns mit dem Z4M und einer mit dem Z3 je ein Kind mitnehmen :) :-)
Spaß bei Seite, Emotional hat mich mein Z3QP nie wirklich loslassen. Auch wenn es total unnötig wäre, aber irgendwie fehlte mir der Turnschuh trotz der meiner anderen Spaßautos immer.

Nachdem ich nun morgen Geburtstag stellt sich mir die Frage: mir selbst ein tolles Geschenk machen und zurückkaufen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
bwh-digital-publishing-report_machen-ist-wie-wollen-nur-krasser.jpg
 
Wenn dich der alte Turnschuh noch immer so reizt und glücklich macht? warum nicht! ;)
Sofern es finanziell zu keinen großen Einschränkungen für die Familie führt, kann man schon mal ein Auto aus rein emotionalen Gründen kaufen :D
 
Wenn dich der alte Turnschuh noch immer so reizt und glücklich macht? warum nicht! ;)
Sofern es finanziell zu keinen großen Einschränkungen für die Familie führt, kann man schon mal ein Auto aus rein emotionalen Gründen kaufen :D

Das Problem ist da ich meist meine Autos aus emotionalen Beweggründen kaufe, wobei aber diese Käufe auch immer die Besten waren. Wenn ich mir den Thread und den gesamten Umbau des Z3 ansehe, "muss" ich es einfach wieder haben.

Finanziell Gott sei Dank ohne Einschränkungen. Da ich nicht so viele Stellplätze in der Garage habe ist das derzeit das was mir am Meisten Kopfzerbrechen bereitet.
 
das war eigentlich mein ursprüngliches Geburtstagsgeschenk

nach 6 Monaten Lieferzeit Anfang August endlich meine BMW C400X bekommen. Hab ne Riesenfreude damit

3b706d0c-1db1-4fe0-a514-3667c829c6a3.JPG
 
Grab mal den Thread aus, da ich mein EX Z3QP zurückkaufen könnte. Hat zwischenzeitlich nun 190tkm. Der aktuelle Besitzer ist in den 5 Jahren nun knapp 15tkm damit gefahren. Von daher der Zustand wie ich es ihm verkauft hatte. Preis mehr wie fair zur aktuellen Marktlage. Dazu neue Reifen. Rest ist unverändert.

Meiner Frau ein 5. Auto zu argumentieren, auch in Hinsicht da wir ja 2 Kinder haben...naja. habe aber so argumentiert muss halt einer von uns mit dem Z4M und einer mit dem Z3 je ein Kind mitnehmen :) :-)
Spaß bei Seite, Emotional hat mich mein Z3QP nie wirklich loslassen. Auch wenn es total unnötig wäre, aber irgendwie fehlte mir der Turnschuh trotz der meiner anderen Spaßautos immer.

Nachdem ich nun morgen Geburtstag stellt sich mir die Frage: mir selbst ein tolles Geschenk machen und zurückkaufen oder nicht?

Hast du erwartet das hier auch nur einer schreibt: "Ne kauf ihn nicht!"?

Ich hoffe du hast diese Frage auch außerhalb eines "Z-Forums" gestellt um dir eine neutrale Meinung zu bilden :D

Nichts desto trotz, schön wenn es dein Wunsch war und du in der tollen Situation bist es dir leisten zu können!

Glückwunsch :) :-)
 
das war eigentlich mein ursprüngliches Geburtstagsgeschenk

nach 6 Monaten Lieferzeit Anfang August endlich meine BMW C400X bekommen. Hab ne Riesenfreude damit

Anhang anzeigen 392303
Ich hoffe du hast das Fahrrad in die Ecke gestellt und bist jetzt mit dem Z QP unterwegs. Wo bleiben eigentlich die Bilder vom Zetti? ;)
 
mein EX Z3 Coupé steht noch beim aktuellen Besitzer da wir es vor seiner Hochzeit nun nicht mehr geschafft haben. Anfang September dann. Freu mich ja auch über den BMW Roller und fahr mal damit solange das Wetter mitspielt.

Trau es mich gar nicht sagen aber ein sehr schönes Z4 Coupé wäre auch noch zu haben. Wenn ich das aber nun auch noch daheim meiner Chefin vorbringe kann ich in der Börse unter Suche ‚ Single Wohnung mit 6 Parkplätzen gesucht “ inserierten 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
für Conny;) , und nicht das es nach dem M3 kauf heißt ich kümmer mich nicht mehr um mein Z3QP;)

ein bißchen Carbon schadet nie :D

fotohgr57.png


fotoqirpi.png

nachdem nun nächste Woche der Rückankaufstest meines Ex z3 ansteht - bei dem ich davon ausgehe das nach 12tkm Schönwetter km soweit alles passt mach ich mir natürlich schon Gedanken was ich mal wieder optimieren könnte. :D Zuletzt hatte ich damals die beiden o.a. Konsolen auf Blenden umgerüstet.

Von daher ist fix das die Mittelkonsole auch komplett in Echtcarbon kommst, dazu natürlich die beiden kleinen Lenkradspangen sowie der Handbremshebel.
Lenkradrad wird auch neu bezogen - aufgedoppelt ist es bereits.
Meine M-Sitze sind in guten Zustand aber nicht 100% perfekt. Von daher möchte ich diese auch komplett neu beziehen lassen. Hat jemand mit dieser Firma Erfahrungen? BMW Z3 Cabrio/Roadster 'M' Lederausstattung


Rest geht in die Technik. Muss schauen ob was an den Bremsen zu machen ist. vorne habe ich ja auf die 325er M3E46 aufgerüstet. hinten ist es ein leidiges Thema. Falls jemand dazu Tipps hat her damit bitte.

Fahrwerk ist KW1 - bleibt in jedem Fall drinnen, war damals vor 12tkm neu. Querlenker usw. hatte ich alles von Meyle verbaut - sollte alles ok sein.

Bin für brauchbare Z3 Inspirationen gerne offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten