Mein erster Z4

Ooooh, noch ein schwarzer FL 177PS'ler, na dann heiße ich Dich mal doppelt willkommen ;-)

Mein Spielzeug hat jetzt 140tkm runter (gekauft 2016 mit 124tkm) und soweit gab es keine nennenswerte Probleme, außer eine Leckage am Ölfilter (bekannte N52-Krankheit). Die NSW neigen beim FL zum nass werden, hatte aber der Vorbesitzer schon erledigt. Pumpe wurde 2014 komplett gewechselt, ich müsste sie aber langsam mal noch verlegen, sicher ist sicher.

Den Z3 habe ich aufgrund der Plastikheckscheibe und doch recht betagten Technik / Fahrwerk / schlechtere Verarbeitung und Alltagstauglichkeit ebenfalls nicht gekauft und stattdessen vor meinen Z4 einen MX-5 NBFL gefahren (der wesentlich günstiger war und eine Glasheckscheibe hat). War ein netter Flitzer als erstes Auto, aber ähnlich wie beim Z3 müssen hier viele Kompromisse eingegangen werden (insb. Kofferraum, kein Xenon, sehr laut und 'klapprig') und als ich dann genügend Kohle zusammenhatte, habe ich mir meinen eigentlichen Traum mit den E85 dann endlich erfüllen können ;-)

Mechanisches Verdeck ist beim MX-5 in der Tat eine sehr feine Sache, beim Z4 ist mir die elektrische Version (trotz Schwachstelle Pumpe) aber defintiv lieber. Geht auch in unter 10 Sekunden, mit Modul auch während der Fahrt / mit der FB, und man verrenkt sich nicht die Arme. Die meisten E85 haben aber ohnehin die elektrische Version konfiguriert, alleine schon durch das attraktive Open-Air Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flory1510
Ahh, OK. 6 Gang also mit 2.5i N52. Relativ Seltene Kombination. 👍

In dem Fall könntest du auch problemlos auf ein 3,46er Diff gehen um etwas mehr Schwung aus dem 2.5er zu holen. Rest wie bereits beschrieben.
 
Hätte es sonst irgendwelche Nachteile, ein 3,46er zu nehmen? Mehrverbrauch oder irgendwas anderes?
 
Höhere Drehzahlen = theoretisch minimal mehr Verbrauch (siehe verlinkte PDF). Aber da du jetzt schon ein 3,38er Diff hast, wird der Unterschied zum 3,46er Diff nicht groß sein hierbei. 3,64er Diff wäre hier ein größerer/mächtigerer Schritt. Da solltest du mal schauen wo dein roter Bereich anfängt und mit der PDF Tabelle vergleichen und überlegen wie wichtig Dir die Vmax ist.

Du kannst natürlich auch den umgekehrten Weg gehen und Verbrauchsoptimiert eine längere Diff Übersetzung fahren. Aber damit raubst du dem ZZZZ die Spritzigkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher solltest du aber mal recherchieren, welches Diff bei deiner ziemlich seltenen Facelift/2.5i N52 Kombination verbaut ist, denn hier wird davon gesprochen das Du ein 168K Differential hast und nicht das 188K Differential, wie die größeren Motorisierungen:


Also nochmal Zeit rein stecken in die Recherche und nicht blind irgendein gebrauchtes Differential kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade auf Rat von @elkloso bei leebmann angerufen, die meinen es ist 33107545565. Hab die Fahrgestellnummer durchgegeben und sie meinten, das sei es.
 
So, heute habe ich eine (kurze) erste Ausfahrt gemacht, was soll ich sagen, ich liebe das Auto. Die wunderschöne Farbe der Xenonleuchten, die sich jedes Mal in der Höhe einstellen (einfach nur cool), der Tempomat in der blöden 30er-Zone, der genial klingende Reihensechszylinder, der den Fahrer den Berg hochkatapultiert, ja selbst das Navi ist gut zu nutzen und die Anlage auch absolut prima. Der Look, alles... ein absoluter Traumwagen. Ich kann eigentlich nicht dauerhaft aufzählen, was ich alles an dem Auto liebe! Mit der riesen Ausstattung, dem Facelift, dem tollen Motor definitiv ein toller Kauf, und der richtige Kauf für mich, auch wenn noch Sachen auf mich zukommen. Einfach traumhaft...

Und hier kommen die ersten Bilder!!!
Viel Spaß mit den E85. Sieht aber auf den Bildern ganz so aus, als würdest Du ne Nebelscheinwerfer benötigen. Die sind feucht von innen.
 
Solang die Nebelscheinwerfer nicht verrottet sind, würde ich die nicht ohne anderen Grund tauschen...

Meine sind 1,5 Jahre alt und auf der Fahrerseite bei solchen Temperaturen angelaufen....
 
@flory1510
Bevor du für knapp 600€ ein gebrauchtes Diff. kaufst, frag doch einfach mal bei Experten (z.B. F. Faymonville) nach, was eine Instandsetzung kosten würde. Dann weißt du wenigstens, dass es passt. Denn ein Ausgleichsgetriebe funktioniert auch dann, wenn es "jault". Daher ist das erst einmal nur bedingt zielführend.

Ansonsten Glückwunsch zum Z4 und viel Spaß damit!
 
Im Sommer zum TÜV fahren, davor die Scheinwerfer zwei Tage trocknen lassen.

Wie geschrieben: Solange die noch nicht verrottet sind. Spätestens nach einem halben Jahr werden die wieder anlaufen. Genauso wie die Scheinwerfer grundsätzlich bei Schauern in Verbindung mit kalten Außentemperaturen anlaufen.
 
Japp, der komplette Austausch des Diffs würde sich auch nur lohnen, wenn Du die Übersetzung ändern möchtest / falls es kürzere für dein Diff gibt. Ansonsten wäre die Instandsetzung die eindeutig bessere Wahl!
 
"Meistens sind es ja Lagerschäden welche diese Geräusche erzeugen.

Für 600€ kann ich dann dein Diff auch reparieren.

Evtl. habe ich auch ein passendes Ersatzdiff im Regal liegen...."

Ausschnitt aus der Antwort...
 
Wer weiß, wie viele Kilometer schon damit gefahren wurde. Würde ich die paar Meter entfernt wohnen, würde ich FF einen Besuch abstatten. Da kann man auch gleich über eine Sperre nachdenken, damit das alles „Hand und Fuß“ bekommt. ;)
 
Auf das 580€-Teil gibts immerhin ein Jahr Garantie, hat wohl ca. 60.000km gelaufen. Bin also noch nicht ganz entschieden, was es werden soll, bei ner Aufbereitung meines Diffs muss ich eben die Feinheiten abklären und von @Hammam kam noch keine Antwort:) aber ob das dann überhaupt das richtige Diff ist...:)
 
@flory1510
Falls du schon einen AUX-Anschluss hast, kann ich dir einen AUX-Bluetooth - Adapter emfpehlen. Nutze den seit fast 5 Jahren in meinen beiden Autos und bin super Zufrieden.
Die meisten kann man auch als Freisprecheinrichtung nutzen, mache ich auch.
Kosten maximal 20 Euro bei Amazon.

Gruß Nico
 
Zurück
Oben Unten