SORAR
macht Rennlizenz
Ooooh, noch ein schwarzer FL 177PS'ler, na dann heiße ich Dich mal doppelt willkommen ;-)
Mein Spielzeug hat jetzt 140tkm runter (gekauft 2016 mit 124tkm) und soweit gab es keine nennenswerte Probleme, außer eine Leckage am Ölfilter (bekannte N52-Krankheit). Die NSW neigen beim FL zum nass werden, hatte aber der Vorbesitzer schon erledigt. Pumpe wurde 2014 komplett gewechselt, ich müsste sie aber langsam mal noch verlegen, sicher ist sicher.
Den Z3 habe ich aufgrund der Plastikheckscheibe und doch recht betagten Technik / Fahrwerk / schlechtere Verarbeitung und Alltagstauglichkeit ebenfalls nicht gekauft und stattdessen vor meinen Z4 einen MX-5 NBFL gefahren (der wesentlich günstiger war und eine Glasheckscheibe hat). War ein netter Flitzer als erstes Auto, aber ähnlich wie beim Z3 müssen hier viele Kompromisse eingegangen werden (insb. Kofferraum, kein Xenon, sehr laut und 'klapprig') und als ich dann genügend Kohle zusammenhatte, habe ich mir meinen eigentlichen Traum mit den E85 dann endlich erfüllen können ;-)
Mechanisches Verdeck ist beim MX-5 in der Tat eine sehr feine Sache, beim Z4 ist mir die elektrische Version (trotz Schwachstelle Pumpe) aber defintiv lieber. Geht auch in unter 10 Sekunden, mit Modul auch während der Fahrt / mit der FB, und man verrenkt sich nicht die Arme. Die meisten E85 haben aber ohnehin die elektrische Version konfiguriert, alleine schon durch das attraktive Open-Air Paket.
Mein Spielzeug hat jetzt 140tkm runter (gekauft 2016 mit 124tkm) und soweit gab es keine nennenswerte Probleme, außer eine Leckage am Ölfilter (bekannte N52-Krankheit). Die NSW neigen beim FL zum nass werden, hatte aber der Vorbesitzer schon erledigt. Pumpe wurde 2014 komplett gewechselt, ich müsste sie aber langsam mal noch verlegen, sicher ist sicher.
Den Z3 habe ich aufgrund der Plastikheckscheibe und doch recht betagten Technik / Fahrwerk / schlechtere Verarbeitung und Alltagstauglichkeit ebenfalls nicht gekauft und stattdessen vor meinen Z4 einen MX-5 NBFL gefahren (der wesentlich günstiger war und eine Glasheckscheibe hat). War ein netter Flitzer als erstes Auto, aber ähnlich wie beim Z3 müssen hier viele Kompromisse eingegangen werden (insb. Kofferraum, kein Xenon, sehr laut und 'klapprig') und als ich dann genügend Kohle zusammenhatte, habe ich mir meinen eigentlichen Traum mit den E85 dann endlich erfüllen können ;-)
Mechanisches Verdeck ist beim MX-5 in der Tat eine sehr feine Sache, beim Z4 ist mir die elektrische Version (trotz Schwachstelle Pumpe) aber defintiv lieber. Geht auch in unter 10 Sekunden, mit Modul auch während der Fahrt / mit der FB, und man verrenkt sich nicht die Arme. Die meisten E85 haben aber ohnehin die elektrische Version konfiguriert, alleine schon durch das attraktive Open-Air Paket.
Zuletzt bearbeitet: