Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der M3 steht endlich in meiner Garage. Nach 8 Monaten im Besitz des Autos ist es endlich fertig und bereit für ein Fotoshooting :-)
Zur Erinnerung, kurz vor dem Kauf des Autos hat der Vorbesitzer folgendes machen lassen:
- neue Competitionfelgen (und Nabenabdeckungen) mit neuen PS4s (nicht selbstverständlich da in der Größe die 4s ausverkauft sind)
- neues Fahrwerk (Öhlins road & track) mit Millway Domlager (eingestellt auf eine Waage)
- Goodridge Stahlflexleitungen
- ACL Lagerschalen
- Pagid RS29 Bremsbeläge
- Motorlager
Die Basis war gut, aber natürlich gab es noch einiges zu tun über den Sommer. Folgendes wurde gemacht:
1) Teilleder Innenausstattung entfernen und gegen Recaro Sportster CS Sitze in vollleder mit Airbag und Sitzheizung austauschen. Neue Rückbank im dem passenden vollleder.
2) Tausch der Teilledertürverkleidung gegen Vollledertürverkleidung (leider gebraucht).
3) Neue Bremsen mit neuem OEM M3 Bremssattel in tornadorot (bei BMW ausverkauft).
4) OEM Performance Endschalldämpfer (OEM ESD war zu leise)
5) Diverse Flüssigkeitswechsel (Öl, Getriebe, Differential und Bremsen) und Filterwechsel
6) die nicht getönten Gläser durch getönte Gläser ersetzt
7) Diverse Gummidichtungen
8) Bluetooth nachgerüstet
9) Diverse Innenteile (die Verschleiß zeigten) wie Vollledermittelarmlehne, Start-Stopp-Knopf, Mittelkonsoleblende, diverse Fensterleisten, Türfenstertastenfeld, Fussmatten usw.
10) Diverse Außenteile (die Abnutzungen aufwiesen) wie Embleme, Motorraumabschirmung etc.
11) Neues Lenkrad
12) Komplettaufbereitung (Keramik)
Das Auto ist jetzt vorerst fertig. Ich muss sagen es hat was in einem 15 jahr altes Auto zu sitzen und es riecht nach einem Neuwagen. Mega!
Ich bin jetzt fleißig viel mit dem Auto gefahren (ca. 500km in August) und langsam freunde ich mich mit dem DCT an. Zwischengas bei dem Auto macht echt viel Laune. Von Sound her habe ich mit dem Performance ESD eine gute Balance geschaffen, nur beim Kaltstart zuckt meine Frau noch aus 😊


