Mein Z4 M - the makeover

Neue Michelin hinten und ältere Hankooks vorne? Gefahren ist er aber nicht wirklich damit? Sollte in jeder schnelleren Kurve zu blinken anfangen. Abgesehen davon, dass man auf einen M keine Hankooks zieht :rolleyes:
 
original luftkasten ja, original schweller ja, original m224 (nur hinten) ja, original feder ja, aber leider keine auspuffanlage..

jetzt habe ich ein mini z4 lager in meiner garage.. muss mal alles loswerden (6x m224, standard schweller, feder, luftkasten) und bisschen platz schaffen :) :-)
 
Föhn nehmen, etwas warm machen und abziehen. Solange es qualitativ gute Folie ist geht diese problemlos ab. Sie war ja nicht 10 Jahre der prallen Sonne ausgesetzt ;)

Die Audio Anlage würde ich verbaut lassen, sieht nach hochwertigen Komponenten aus. Mich persönlich würde halt der Subwoofer optisch im Kofferraum stören, aber den kannst du auch abklemmen. Mein M hat eine Anlage von Ralf, komplett unsichtbar, und das will ich nicht mehr missen in dem Auto:inlove:
 
ich muss sagen die Audio Anlage klingt schon sehr fein... Was mich stört ist diese schiache Steuering. Diese muss weg - gehört irgendwo versteckt, wie im Handschuhfach. Wenn ich richtig gewicht sparen möchte, hole ich mir ein carbondach 😂 😂 😂

Werde mir dann ein Föhn organisieren und langsam an die Arbeit gehen. Ist angeblich eine Folie von 3M und ist 1-2 Jahre alt.
 
Wenn der alte Verstärker ausgebaut wurde, hält es sich in Grenzen :whistle:


EDIT: Ok, gerade den Regler an der Mittelkonsole entdeckt, der ist natürlich häßlich:rolleyes:
das auto kam vom werk mit dem standard soundsystem... nicht einmal 676 geschweige vom 677 (wobei 677 ist so oder so ein schwachsinn)...
ich glaube da war nichts zum ausbauen 😂
 
3M Folie bekommt man ganz einfach abgezogen; selbst ein Haarföhn reicht da :thumbsup:

Puh, bei einem Stereo Lautsprecher System hätte ich auch sofort umgerüstet:D Würde auch den Regler verstecken und glücklich sein
 
So bin jetzt schlauer geworden was die Audioanlage angeht:
1) DSP ist vom Helix Match UP7 mit einem zusätzlichen BT Modul und dem Zusatzremote (diese schiache Steuerung)
2) Subwoofer ist der Audiso APBX 8 AS2

Ich weiss nicht ob die Lautsprecher noch original sind aber wie gesagt, sound war gestern sehr gut. Das Remote kann ich sehr leicht verschieben bzw entfernen (dann werden die einstellungen per laptop vorgenommen). Das Remote kommt mit einem 5m Kabel und ist irgendwo aufgerollt. Also werde ich es ins Handschuhfach verschieben bzw. entfernen wenn ich das kabel nicht leicht ziehen kann. Sind mal gute Nachrichten.

Auf dem ersten Blick schaut es nach ca. 1400€ an Materialkosten (800€ dsp, 400€ subwoofer, BTModul 130€, Steuerung 40€) aus + Einbaukosten. Das alles hat sich der Vorbesitzer keine 2 Wochen nach dem er das Auto gekauft hat gegönnt. Anscheinend war ihm der Klang vom Eventuri bzw Abgasanlage nicht gut genug :) :-)
 
ich muss sagen die Audio Anlage klingt schon sehr fein... Was mich stört ist diese schiache Steuering. Diese muss weg - gehört irgendwo versteckt, wie im Handschuhfach.
Richtig - Versteck den häßlichen Regler und freue Dich über die tolle Anlage.
Mein erster Versuch wäre der Aschenbecher - auf den ersten Blick würde ich sagen dass müsste es reinpassen und warte dann auch später jederzeit durch Austausch des Aschenbecher rückrüstbar...😉
 
habe den regler vom dsp getrennt und es funktioniert alles noch wunderbar. Den Regler braucht man nur wenn man direkt mit dem dsp mit bt verbunden ist und den radio headunit umgeht (bessere sound qualität), weil dann kann man mit dem Regler die Lautstärke oder Bass steuern. Aber da ich so oder so übers Radio gehe, gibt es nur eine lösung 😂 😂 😂 😂 😂
1612199741142.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Booooooooooooom 🎉

Wahnsinn wie schnell alles (Autokauf, Auto Verkauf, Transport von beiden Fahrzeugen ins Ausland, Eintragung in der Zulassungsdatenbank, nova zahlen, auto zulassen) ging... und das in einem lockdown.
Und morgen sind 10+ grad angekündigt 😂

Ob ich mit 79500 km mit den ersten Lagerschalen fahren soll ist mal eine andere Religionsfrage 😂😂
 

Anhänge

  • 6BBEC9D3-AEC5-4802-B503-DC372099B8DF.jpeg
    6BBEC9D3-AEC5-4802-B503-DC372099B8DF.jpeg
    178,9 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Und dann ist da auch noch die Sache mit dem Fahrwerk... :whistle:
die Entscheidung treffen wir nachdem ich am 31.3 meinen Termin in der Prüfstelle habe um Teile vom halben Auto (eventuri, abgasanlage, räder, reifen, distanzscheiben, tieferlegung) einzutragen :) :-)

Wenn das Auto dann legal ist können wir über Änderungen (welche Felgen, welches Fahrwerk) diskutieren :) :-)
 
Zurück
Oben Unten