Mein Z4 M - the makeover

Also wer keinen Nagel im Kopf hat, denkt das ist ne Verarsche, 1400 Euro für zwei Plasteschweller 🤮

Einen normalen im Neuzustand hab ich für nen Fuffy gekauft.
Wobei es Geschmacksache ist, gerade die gespannte Seite find ich richtig schön.

die kanten passen einfach zum auto.. finde BMW hätte das vom Werk schon so bauen sollen weil keiner hätte den Z4 M nicht gekauft wegen den aeroschwellern.

93936765_1103183880042282_7101366637365821440_n-jpg.429021
 
Was für eine Aga ist denn bei dir genau verbaut?
Nachdem dir Supersprint und Eisenmann nicht gefallen haben würde mich das jetzt sehr interessieren?
Ist deine Anlage mit Klappe geschlossen vergleichbar mit dem Seriensystem? Wie laut ist sie offen.
 
eingebaut ist eine KKS Edelstahl Klappenauspuffanlage.

Geschlossen klingt die Anlage wie serie, vielleicht ein tick kerniger.. offen klingt der schon brutal aber nicht brutal weil es einfach brummt (wie die supersprints - war bei 2000 umdrehungen nicht auszuhalten) sondern weil es kernig/metalisch ist. Klingt im Auto sehr gut.

optisch finde ich die 78mm (aussen gemessen) rohre auch sehr gelungen. die 83er vom Eisenmann waren mir zu gross, die OEMs mir zu klein.. Die Supersprints mit 80mm waren optisch auch sehr gut...

z4m_4-jpg.415069

z4m_10-jpg.415073
 
So ein kurzes Update vom M :) :-)

Das Auto steht seit letzter Woche beim Schrauber und folgendes habe ich mal in Auftrag (am Anfang war die Liste nur halb so lang aber mit jedem tag kommt etwas dazu) gegeben:
- Lagerschalen wechseln
- Ventile einstellen
- Ölpumpe revision (kolbentausch, kettenspannerwechsel, o-ring)
- Getriebeölwechsel
- Diff. öl wechsel
- Bremsen inkl Scheiben, Belege und Bremsflüssigkeit
- KW Fahrwerk einbauen und vermessen
- Flexmatten einbauen auf der Beifahrerseite; Fahrerseite neuer sitzpolster und ebenfalls flexmatten einbauen.
- Endtopf links um 2 cm rausrücken (zwischenrohr schneiden, verlängern, schweißen)
- 2 Blenden um die Endtopfe in alpinweiss lackieren (statt in dem verkehrweiss so wie es jetzt ist - hat der Landl schon damals beim Verkauf bemängelt)
- Stahlflexleitung (dank der tollen Forumsaktion von andifossi)
- Stehbolzen mit normalen Schrauben ersetzen
- Batterietausch
- Pickerl (unsere HU)
- Innenaufbereitung + Aussenaufbereitung (Knetenreinigung, 3 stufen Polierung, 2 schicht Keramikversiegelung)

edit 1: Auf die CSL Felgen warten jetzt auch noch neue Michelin ps4s Reifen und für die AF 303 Radsatz sind neue Hankooks für die HA bestellt (da ich die 265er Michelins für die CSL Felgen von dem AF Radsatz nehme)

edit 2: Auf das neue Lenkrad vom salesafter warte ich heute noch :) :-)

Bei der Inspektion am Donnertag haben wir leider festgestellt, dass der Kettenspanner überfällig ist und der Riemen vom Klimakompressor in regelmäßigen Abständen Schnitte hat. So gesehen Glück im Unglück, dass ich jetzt mit 79000km entschieden habe die Lagerschalen zu machen (sonst wären wir auf den Ketternspanner bzw Riemen nicht gekommen) und es nicht auf das nächste Jahr verschoben habe wie ich es eigentlich vor hatte zu machen.

Beim letzten M habe ich das halbe Auto lackiert, bei diesem M tausche ich die Teile vom halben Auto aus 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Meld dich einfach bei mir, wenn er nächstes Jahr in den Verkauf geht ;).
 
du musst dich schon anstellen... vor dir sind schon 2 andere 8-)
Also muss er 2 Jahre länger warten. Ist ja absehbar :D

Edit: Um nicht nur einen Witz zu machen. Hut ab wie du direkt zu Begin so viele Themenbereiche durcharbeitest. Man kann jetzt darüber streiten ob das so direkt nötig ist, aber wie du nicht lang fackelst und einfach alles mal durch gehst ist schon krass.
 
Ich kann die Herangehensweise ganz gut verstehen :D Bin ja ebenfalls ein Freund davon gleich alles einmal perfekt zu haben, dasselbe in schwarz oder so ähnlich :whistle:
Also Respekt vor dem konsequenten handeln :thumbsup:

Bin inzwischen auf meiner To-Do Liste bei polieren und Keramikversiegelung angekommen - danach ist meiner erstmal fertig :thumbsup:
 
danke Jungs :) :-)

Beim Kauf habe ich 70% der Liste gedanklich im Kaufpreis eingerechnet gehabt und deswegen habe ich jetzt nicht lange gezogert. Reine emotionale Entscheidungen waren das KW Fahrwerk, Stahlflexleitungen (keine Ahnung was das bringt, dachte aber gelbe Leitungen schauen cool aus mit den gelben Federn vom Fahrwerk) und die Aufbereitung... Blenden lackieren ist mir wirklich nicht aufgefallen bis der Mechaniker mich darauf aufmerksam gemacht hat :-)

Mit den Gesamtkosten bin ich preislich auf einem Level wo es langsam dünn wird, falls ich mich entscheiden wurde das Auto zu verkaufen... Glaube aber, dass ich das Geld, was ich reingesteckt habe, auch wieder bekommen werde... Wahrscheinlich nicht von einem Schnäppchenjäger wie der rsyed aus 2020, sondern eher von einem wie der rsyed aus 2021 der die Umbauten auch schätzen kann :-)
 
danke Jungs :) :-)

Beim Kauf habe ich 70% der Liste gedanklich im Kaufpreis eingerechnet gehabt und deswegen habe ich jetzt nicht lange gezogert. Reine emotionale Entscheidungen waren das KW Fahrwerk, Stahlflexleitungen (keine Ahnung was das bringt, dachte aber gelbe Leitungen schauen cool aus mit den gelben Federn vom Fahrwerk) und die Aufbereitung... Blenden lackieren ist mir wirklich nicht aufgefallen bis der Mechaniker mich darauf aufmerksam gemacht hat :-)

Mit den Gesamtkosten bin ich preislich auf einem Level wo es langsam dünn wird, falls ich mich entscheiden wurde das Auto zu verkaufen... Glaube aber, dass ich das Geld, was ich reingesteckt habe, auch wieder bekommen werde... Wahrscheinlich nicht von einem Schnäppchenjäger wie der rsyed aus 2020, sondern eher von einem wie der rsyed aus 2021 der die Umbauten auch schätzen kann :-)
Sinnvolle Herangehensweise :thumbsup:
Handhabe ich auch so, betrachte von Anfang an immer die Gesamtsumme unter dem Strich - aber gleich inkl. der emotionalen Komponenten, dann fallen auch diese Entscheidungen leichter :whistle:

Rein nüchtern betrachtet sind die Autos heute aber auch in einem Alter, in dem es Sinn macht gerade die Technik wieder einmal auf Vordermann zu bringen, um dann zu wissen was man hat. Ist mir lieber als eine evtl. tickende Zeitbombe....
 
Das macht ja auch nur Sinn. Irgendwie ewig rum eiern und sich ärgern es nicht zu machen bringt einen auch nicht weiter. Und am Ende macht man es ja dann doch. Dann lieber gleich alles machen was man eh machen möchte und sich dann länger dran erfreuen.

Auf jeden Fall hast du mich gerade dazu gebracht auch das KW V3 zu bestellen und es durch WW Motorsport einbauen zu lassen. Dazu dann noch frische Reifen und Domlager (mal schauen ob auch noch irgendwelche Buchsen und Lager dazu kommen). Insofern kostest du mit deinen Verhalten und Vorbild nicht nur dein eigenes Geld, auch mein Geldbeutel leidet darunter!
 
Macht zuerst der Schrauber. Wenn die covid einreisebestimmungen es erlauben fahre ich persönlich mit dem Auto dann mal nach Vilshofen, aber das Auto extra dorthin zu transportieren mit einer transportfirma wäre es mir das Geld nicht wert.
 
Sind ca. 800km hin und zurück...
Schauen wir ob seine Einstellung was taugt...😊
Sollte aber für die 100km bis zum Sommer reichen 😂😂😂
 
Macht zuerst der Schrauber. Wenn die covid einreisebestimmungen es erlauben fahre ich persönlich mit dem Auto dann mal nach Vilshofen, aber das Auto extra dorthin zu transportieren mit einer transportfirma wäre es mir das Geld nicht wert.
Vielleicht fahr ich mit😊
 
Zurück
Oben Unten