Ein freundliches Hallo an alle Z-Fahrer und natürlich auch an die restlichen Leute hier im Forum.
Ich bin durch einen Thread im S2000 auf diesen Beitrag aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich, als S2000-Fahrer was zum Thema beitragen kann. Zuerst möchte aber ich mal anerkennen, dass die meisten User hier sehr objektiv sind, was man ja nicht von allen markenbezogenen Foren gewohnt ist.
Meiner Meinung nach, ist der S2000 ein sehr spezielles Auto. Viele der Nachteile die hier genannt wurden, z.B. Versicherung, Alltagstauglichkeit, Komfort, kann ich nur unterstreichen. Er hat weder Esp, noch Navi, Sitzheizung, elektrische Sitzverstellung, Klimaautomatik, Aussentemperaturanzeige, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel ... es gibt nicht mal eine Uhr. Aber genau das ist es, was die S2000-Fahrer mögen, wollen und viele sogar brauchen. Man bekommt für sein Geld nicht viel mehr, als eine recht kompromisslose, aber auch wirklich gute und schnelle Fahrmaschine. Damit meine ich nicht unbedingt einen bestimmten Beschleunigungswert, sondern das Gesamtpaket. Auf Landstraßen und Rundkursen fühlt sich der S2000 richtig wohl, da ist der Wagen schnell und da macht er am meisten Spaß. Er ist nicht mehr oder weniger, als ein guter Zweitwagen für sportliche Fahrer. Ich habe an meinem S2000 einige Änderungen an Motor, Fahrwerk und Aerodynamik vorgenommen, um noch etwas mehr aus ihm herrauskitzeln zu können. Darunter hat zwar etwas das Understatement des Wagens gelitten, allerdings würde ich mich trotzdem nicht als "Pimp My Ride"-Fan bezeichen. Ich bin eher der Performance-Freak, weshalb ich auch gut auf die oben beschriebene, nicht vorhandene Ausstattung verzichten kann. Zum Image des Wagens gibt es nicht allzuviel zu sagen, er hat einfach keins. Neunzig Prozent der Leute die den Wagen sehen wissen nicht, um was es sich handelt und reagieren mit den unterschiedlichsten Gesichtsausdrücken ... aber sie reagieren, genau wie die zehn Prozent, die den S2000 kennen. Er sticht einfach aus der Masse herraus, ist sozusagen ein echter Hingucker. Das kann man von den meisten anderen Autos, auch dem Z4, 911, SLK, SL und Co. , selbst von Ferrari 360, 430 und 575, nicht behaupten, die hier in Berlin so verbreitet sind, wie der sprichwörtliche Sand am Meer. Dies führt aber auch dazu, dass man gerade an Tankstellen, viel zu häufig angesprochen wird. Für mich persönlich ist das nicht so schlimm, da ich allerhöchstens zwanzig mal im Jahr mit dem S2000 tanken fahre, auf Dauer würde ich das aber auch als störend empfinden.
Als Fazit bleibt mir noch zu sagen, dass der S2000, für mich, der beste Zweitwagen ist, weil er wie massgeschneidert für mich ist ... allerdings fahre ich auch einen Lancer Evolution als Alltagsauto. Wer es eine Nummer bequemer mag, greift vielleicht lieber zum Z4. Wer es noch härter braucht, ist sicherlich mit einer Elise ganz gut bedient.
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich mit meinem Beitrag niemanden angreifen will, sondern lediglich mit meinen Erfahrungen zum Thema beitragen möchte. Schliesslich hat ja jeder ein Recht auf meine Meinung.