Mustang Outcoming Thread

@ schmuddel-kind
bevor du dir zum Thema Felgen den Kopf zermürbst....:rolleyes:
Tausch doch erstmal das Fahrwerk, zur Not nur mit Federn (wobei ich da kein Freund von bin) dann sieht das Thema Felgen ganz anders aus.
Die Serienfelgen, egal ob schwarz oder silber, sehen mit leichter Tieferlegung wirklich klasse aus 8-) Spurplatten hast du ja schon, glaub mir, da sieht der Dicke wirklich einiges böser aus :b
 
Sehe ich auch so!
Wenn man anfängt etwas zu verändern, dann sollte es immer erst das Fahrwerk sein.

1611659053143.png
Der zweite Schritt ist die Spur, da fehlt was bei dem Foto.

Und noch etwas: Gold, als Felgenfarbe, ist eine absoluter eycatcher.
Aber wenn man filigrane geschmiedete Felgen in gold lackiert, sieht es ganz anders aus, als wenn man einfache OEM Felgen in gold streicht. Das kann schnell sehr peinlich aussehen.
 
Damals in den 80 ern haben wir die Reifenschrift nachgemalt.... heute finde ich, ist das kirmesoptik.
Oder man macht ein Tracktool draus, dann passt es wieder
 
Och..., ich würde es vermutlich auch nicht drauf machen, aber auf einem Retro-Muscel-Car passt auch Retro-Muscel-Dekor. Man(n) muss nur Eier haben.
Auf einem Golf V sieht das nach Kirmes aus.

Und imho passt es besser, als goldene Felgen.
 
@ schmuddel-kind
bevor du dir zum Thema Felgen den Kopf zermürbst....:rolleyes:
Tausch doch erstmal das Fahrwerk, zur Not nur mit Federn (wobei ich da kein Freund von bin) dann sieht das Thema Felgen ganz anders aus.
Die Serienfelgen, egal ob schwarz oder silber, sehen mit leichter Tieferlegung wirklich klasse aus 8-) Spurplatten hast du ja schon, glaub mir, da sieht der Dicke wirklich einiges böser aus :b
Ja du hast sicherlich recht mit dem Fahrwerk bzw. den Federn. Etwas tiefer wäre gut, wobei meiner auch orginal nicht so hoch wirkt wie auf den obigen Bildern des anderen Magnetic Grauen.
Ich will aber ehrlich gesagt wegen dem Fahrwerk keine 2.000 € plus ausgeben, auch wenn es sinnvoll ist. Wenn nur Eibach Federn (an dem Thema mache ich auch schon lange rum:()
Ganz treffen kann man die Farben nie, aber ich hoffe, es reicht um die Vorstellungskraft anzuregen.
Anhang anzeigen 477737Anhang anzeigen 477738

Danke Lupo für die Arbeit, das sieht gut aus. Wobei ich tatsächlich auch etwas zweifle, ob das die richtige Felge für eine Vegoldung ist. Die Felge sieht auf den anderen Bildern in schwarz irgendwie besser aus.
 
Ich glaube, dass die Tieferlegung tatsächlich der erste wichtige Schritt ist. Damit sieht das Fahrzeug wirklich besser aus.
Spurplatten habe ich bereits auf meinem, allerdings "nur" 9 mm pro Seite, also 18mm pro Achse. Die anderen gezeigten Spurverbreiterungen sind von h&r vermutlich die 23mm pro Seite, also 46mm pro Achse.
Gegen diese habe ich mich aber bewusst entschieden, da fast alle die damit rumfahren von einer deutlichen Verschlechterung der Fahreigenschaften berichtet haben. Und das will ich nicht, also mehr als meine jetzigen werde ich nicht montieren.
 
Ich hätte vermutlich auch die 9mm Dinger genommen. Zu weit raus finde ich auch nicht so schön.

Ich würde die Entscheidung, Federn oder Gewindefahrwerk, von der Laufleistung abhängig machen, wenn Dein Wagen noch relativ wenig gelaufen ist, reichen die Federn.
Hat die Kiste schon mehr als 70-80.000 km runter, würde ich das Fahrwerk nehmen.
 
Ich glaube, dass die Tieferlegung tatsächlich der erste wichtige Schritt ist. Damit sieht das Fahrzeug wirklich besser aus.
Ich befürchte mit einer Tieferlegung wird die Optik hinten aber nicht besser mit den 9mm Distanzen.... Und das mit den Fahreigenschaften würde ich einfach mal testen, so ein Satz Distanzscheiben koste ja nichts ;)
 
Ich hätte vermutlich auch die 9mm Dinger genommen. Zu weit raus finde ich auch nicht so schön.

Ich würde die Entscheidung, Federn oder Gewindefahrwerk, von der Laufleistung abhängig machen, wenn Dein Wagen noch relativ wenig gelaufen ist, reichen die Federn.
Hat die Kiste schon mehr als 70-80.000 km runter, würde ich das Fahrwerk nehmen.
Bin momentan bei 14.000 Kilometer in 3 Jahren:-) Also Fahrwerk ist noch jungfräulich:whistle:
 
Ich befürchte mit einer Tieferlegung wird die Optik hinten aber nicht besser mit den 9mm Distanzen.... Und das mit den Fahreigenschaften würde ich einfach mal testen, so ein Satz Distanzscheiben koste ja nichts ;)

Heckansicht_3405.jpg
Also so weit stehen die Räder jetzt auch nicht innen, oder bin ich falsch gewickelt?
Höhe, ja, darüber kann man streiten. Ich mach mal demnächst Bilder von der Seite, wennn das Schmuddelwetter wieder besser ist und ich mit Sommerreifen wieder raus kann:) :-)
 
Och..., ich würde es vermutlich auch nicht drauf machen, aber auf einem Retro-Muscel-Car passt auch Retro-Muscel-Dekor. Man(n) muss nur Eier haben.
Auf einem Golf V sieht das nach Kirmes aus.

Und imho passt es besser, als goldene Felgen.
Ich sehe den Mustang nicht als Retro.... da ist er weit von weg. Aber wem es gefällt kann sich auch Blumenkästen an die Seitenscheiben dübeln.... alles Geschmacksache. Ich mag halt mehr den cleanen Look...
Ich war auch noch nie ein Fan von Schwellerverbreiterungen und sonn Zeugs. Für mich reicht tiefer mit satten Pellen.... so kommt m.M. die Form von einem Auto schön zum Ausdruck.

@schmuddelkind... Ich habe das ST XTA verbaut... kostete ca 1350€ Inclusive Einbau. Ist ein Gewinde und bestimmt nicht viel schlechter als ein KW. Ist mein erstes Gewinde und ich finde es einfach klasse, dass man die Höhe auf den Punkt einstellen kann.
 
Für mich wäre es auch nix.
Ich werde es wohl nie verstehen, wieso man sich bei so einem Auto überhaupt einen anderen Auspuff einbaut. Der klingt doch ab Werk hervorragend.
Alles was da drüber geht, geht imho in Richtung asozial.
 
Die Serienanlage am FL ist in der Tat sehr ordentlich. Beim VFL , welches ich fahre, war der Klang für einen V8 inakzeptabel.
Die Anlage von Grail scheint mir aber etwas zu können, was die meisten lauten Anlagen nicht können... schön dumpf mit einer schönen Klangfarbe zu klingen. Und ob’s laut wird, ist wohl vom Gasfuss abhängig. Würde ich die BBK nicht drunter haben und kein FL fahren, wäre die Grail wohl eine Option.
 
Zurück
Oben Unten