Mustang Outcoming Thread

Heute im Ford Autohaus das neue Mustang Convertible angeschaut.
Hmmmm, beim genaueren Anschauen ist leider nicht alles Gold…..
Komischerweise ist an manchen Stellen mehr Plastik als vorher verbaut. Und die Art des Plastoks im Aussenbereich also Frontlippe, Schweller und Diffusor haben so ein geriffeltes Plastik, das extrem Kratzeranfällig ist. Das Lenkrad hat einen komischen Airbagtopf und die Seitenteile der Türverkleidung ist schlechter verarbeitet als vorher. Felgen sehen gut aus aber die Kiste ist hoch wie ein Bus. Die Motorhaube hat endlich zwei kleine Lifter. Insgesamt gefällt er mir schon, aber für den Preis hätte ich mehr neue Verarbeitungsdetails bzw. eine bessere Anmutung einiger Teile erwartet. Muss jetzt mal eine Probefahrt machen………
witzig, dein Ersteindruck deckt sich 1:1 mit meinem :roflmao:
hier passt leider gar nix mehr zusammen, wirklich schade :j
Ich glaube aber als alter Mustangbesitzer geht man da auch deutlich kritischer ins Gericht, zumindest ich :rolleyes:
Meinen ex S550 vFL habe ich März 2017 gekauft für 44k, jetzt 7 Jahre später, schaue ich mir ein Auto an was 50% mehr kosten soll :j
ok....die Welt und Zeit ist nicht stehen geblieben, 7 Jahre sind 7 jahre, alles wird teurer :O_oo:
Aber dann steht man vor einem Auto, welches iwie in der Matrix hängen geblieben ist, und das im negativen Sinn :eek: :o
Innenraum, speziell Sitze, Haptik, alles was man so anfasst, ist auf Stand 2017 (bzw 2015) wirklich 0,0 Weiterentwicklung, im Gegenteil, dass Amaturenbrett u Mittelkonsole wirkt iwie sogar deutlich minderwertiger :cautious:
Display und Infotainment, ja ok, dass ist wirklich eine Weiterentwicklung....aber vergleicht man dass dann mal mit anderen Fahrzeugen akuell, dann ist man da auch min 2-3 Jahre hintendran :cautious:
Div andere Reklamationspunkte von damals vor 7 Jahren, wurden bis heute nicht verbessert, ganz im Gegenteil :confused:
Lackierung Farbunterschiede, Spaltmaße Heckschürze u Rückleuchten, Bremsen Abschirmblech, krume Heckscheibe, da wurde wirklich nichts verbessert, dass ist wirklich 1:1 seit 7 Jahren übernommen worden.
Da frage ich mich als Kaufinteressent wirklich, 50% mehr für was??? :confused:
Ich habe mir im Februar den M2 gekauft, der hat ca. 15% mehr gekostet wie der F87 M2 in 2020, da habe ich aber eine massive Weiterentwicklung in allen Bereichen!
Der M2 ist aktuell auf dem Niveau von M3/M4, welche 25-30% mehr kosten.
Der neue S650 Mustang.... da würde ich eher zum S550 VL greifen die man aktuell noch mit Tageszulassung für 20k weniger bekommt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal fröhliches Herumschmuddeln ähm -blubbern. 🤓
 
den Untertitel finde ich Interessant :whistle:
"Ford Mustang GTD testing at the Nürburgring in Germany! Will it beat the time of the Porsche GT3RS?"
die Frage kann ich "für mich" beantworten: niemals :rolleyes:
ich liebe Mustangs, US Cars, BMW und auch Porsche....
und der GT3RS ist der Endgegner auf der Rennstrecke :sneaky:
Leistung ist eben nicht alles.
Lustig find ich die Endrohr im Tumbnail, erinnert mich weng an VW Käfer :roflmao::roflmao::roflmao:
 
wie war die Probefahrt?
Also mein Händler hat die Probefahrt leider am Vortag abgesagt, weil die Batterie des Mustangs defekt war, also nicht leer sondern kaputt. Und sie haben keine Ersatzbatterie vor Ort. Jetzt wurde wohl eine bestellt und ich werde informiert. Ich habe dann vergangenen Samstag dafür beim VW Händler einen GTI bestellt und ich freue mich auch darauf 😀und nächstes Wochenende habe ich dann mit dem Mustang ein ADAC Fahrtraining.
Ich berichte wie es weitergeht 😉
 
Also mein Händler hat die Probefahrt leider am Vortag abgesagt, weil die Batterie des Mustangs defekt war, also nicht leer sondern kaputt. Und sie haben keine Ersatzbatterie vor Ort. Jetzt wurde wohl eine bestellt und ich werde informiert. Ich habe dann vergangenen Samstag dafür beim VW Händler einen GTI bestellt und ich freue mich auch darauf 😀und nächstes Wochenende habe ich dann mit dem Mustang ein ADAC Fahrtraining.
Ich berichte wie es weitergeht 😉
Batterie kaputt, kein Ersatz, des geht ja gut los :rolleyes:
GTI... wie kommt es dazu? haut VW da so starke Rabatt raus?
 
Ja hast ja Recht, ich fand es auch komisch, aber was soll’s, ich habe ja keine aktuelle Not 😃
Ja VW hat unglaublich gute Rabatte momentan für den GTI, da musste ich zuschlagen. Das Auto ist für meine Frau, aber ich freue mich auch drauf. Der macht echt Spaß😉
 
Für mich als Alteisen-Fan war der VFL Mustang der letzte Retro Mustang, das FL mit der anfälligen 10er Automatik und den I-Pad Armaturen, OPF usw. war schon vorbei für mich. Der 2024er sieht aus und fühlt sich an wie ein Chinesen Elektroauto, hat nichts mehr von der Legende Mustang...
man sieht das ganze bei den Preisen, die 16/17er GTs in guten Zustand steigen im Preis und kosten bald soviel wie damals als Neuwagen.

Mustang Magdalensberg.jpg
 
… man sieht das ganze bei den Preisen, die 16/17er GTs in guten Zustand steigen im Preis und kosten bald soviel wie damals als Neuwagen.
… wobei allerdings fraglich ist, ob diese Preise wirklich realisiert werden.

Beim Camaro ist das seit einiger Zeit ähnlich: Da werden häufig Mondpreise verlangt, die Fahrzeuge gehen dann aber fast immer für deutlich weniger Geld weg. Bei der C7 ist das anders, die erzielt derzeit tatsächlich Verkaufserlöse nahe dem Neufahrzeugwert.
 
Beim Camaro ist das seit einiger Zeit ähnlich: Da werden häufig Mondpreise verlangt, die Fahrzeuge gehen dann aber fast immer für deutlich weniger Geld weg.
Aus eigener Erfahrung: Aber immer noch zu guten Preisen. Bei meinem Wagen lag der Verlust gegenüber dem Neupreis bei "nur" 40% ... und das nach 7 Jahren und 93.000 Km.

Tim
 
Für mich als Alteisen-Fan war der VFL Mustang der letzte Retro Mustang, das FL mit der anfälligen 10er Automatik und den I-Pad Armaturen, OPF usw. war schon vorbei für mich. Der 2024er sieht aus und fühlt sich an wie ein Chinesen Elektroauto, hat nichts mehr von der Legende Mustang...
man sieht das ganze bei den Preisen, die 16/17er GTs in guten Zustand steigen im Preis und kosten bald soviel wie damals als Neuwagen.

Anhang anzeigen 644795
Da haben wir das gleiche Fahrzeug, einmal als Convertible und einmal als Fastback:) :-)
 
Muss ich doch mal meckern 😩 mein Ford Händler hat es tatsächlich in fast 5 Wochen nicht geschafft eine neue Batterie für die Probefahrt des neuen Mustangs zu organisieren. Schwache Leistung. Nicht dass ich Zeitdruck hätte, behalte eh meinen Mustang weil er mir unterm Strich besser gefällt. Aber ich wollte halt mal wissen, wie das Teil fährt.

Na ja jetzt habe ich erst mal zwei Wochen Urlaub in Kroatien mir dem Boot, leider kein V8; nur V6
 
So gestern gab es neue (gebrauchte) Schmidt Gambit Felgen. Nach denen schau ich jetzt schon mindestens 3 Jahre. Die stehen jetzt so richtig im Radhaus, bin mal gespannt was der TÜV sagt, hinten ist es schon recht knapp wenn man von oben schaut 🧐🥰
Vorne 265/35 ZR 20
Hinten 285/35 ZR 20
Vorne und hinten 10 Zoll 💪
Gefällt mir mega, jetzt habe ich alles so gemacht, dass er für mich perfekt ist 😍14EF0747-CA3F-48C7-BA41-13EDC33A62F5.jpeg3E772961-537B-47A4-A3F5-50B2A7AC86C2.jpeg6B5694D1-F166-4DD7-8838-AC9AF5B0AD6E.jpeg07F30897-1BE6-4127-B0F6-E711CD67B4FB.jpegA507D5FE-B14B-44CE-A7CF-1B935552BA9E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hat die Probefahrt mit Generation 7 Stattgefunden und zwar als Convertible. Mein erster Eindruck war optisch ganz nett und auch die ausführliche Runde mit dem Pony hat Spaß gemacht. Nun aber im einzelnen:
Fahrwerk des neuen ist besser als vom alten, allerdings durch meine Tieferlegung und neuen Räder fühlt sich das sportlicher an. Von außen ist Gen 7 ganz gut aber die Anbauteile sind aus billigstem Pastik und die sind deutlich sichtbarer da mehr Anbauteile als vorher. Gefällt mit gar nicht. Die Dachlinie des Cabrios versaut etwas die ansonsten tolle Form, ist aber natürlich Geschmacksache. Das offene Fahrgefühl ist gut, da der Kopf trotz 186cm Körpergröße unter dem Scheibenrahmen ist, damit zugfrei und angenehm. Motor spritzig mit seinen 450 PS und die Automatik schaltet sehr schnell, besser als im alten Modell. Innenraum ist für mich aber der Killer: Riesige Tablets und billige Anmutung der Plastikteile, das ist ein Rückschritt keine Weiterentwicklung. Der Schaltsteg in der Mittelkonsole wackelt beim Drückn der Tast und auch der Verdeckschalter ist irgendwo locker. Nach Wechsel in mein Fahrzeug war ich wieder froh diesen Mustang zu besitzen. Also der ist leider aus dem Rennen…….Vielleicht ist das Fastback besser aber so recht glaube ich nichts dran……Listenpreis knapp 70.000 €
 
So gestern gab es neue (gebrauchte) Schmidt Gambit Felgen. Nach denen schau ich jetzt schon mindestens 3 Jahre. Die stehen jetzt so richtig im Radhaus, bin mal gespannt was der TÜV sagt, hinten ist es schon recht knapp wenn man von oben schaut 🧐🥰
Vorne 265/35 ZR 20
Hinten 285/35 ZR 20
Vorne und hinten 10 Zoll 💪
Gefällt mir mega, jetzt habe ich alles so gemacht, dass er für mich perfekt ist 😍

Und jetzt auch mit TÜV 😍ohne Nacharbeiten 😅läuft 😎
 
Im der neuen ams, Heft 23, wird der Bergkönig 2024 gesucht. Interessante Ergebnisse in der ersten Runde:

Der Dark Horse schlägt den Lexus RC F Track Edition und bekommt auch eine gute Bewertung:D

Interessant auch, dass der Z4 M40i gegen den Mazda MX-5 verliert.
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Zurück
Oben Unten